Zitat:
Zitat von Michi1312
anmerkungen/tipps/tricks/übungen von den anwesenden experten zur verbesserung gerne erwünscht.... 
|
Ich bin immer noch kein Experte, kann meine Meinung aber trotzdem nicht für mich behalten.
Deine alten Videos sind nicht mehr verfügbar, deswegen kann ich nicht sehen, was sich geändert hat. Spielt aber keine Rolle, ich finde, das sieht schon recht ordentlich aus. Den Körper meist langgezogen, den Kopf tief beim Atmen, gute Wasserlage, von vorne sieht man den Beinschlag so gut wie überhaupt nicht.
Armzug
Den wesentlichen Kritikpunkt hat GreatPanther schon angesprochen: Dein Armzug ist nicht sauber. Idealerweise ist die Vorbereitung des Zuges oder der "Catch" langsam(er) und wird mit wenig Kraft ausgeführt. Wenn dann alles in Position ist für die Druckphase, wird die Bewegung nach hinten heraus beschleunigt. Bei Dir findet der schnellste Teil des Zuges am Anfang statt. Und das Abklappen der Hand nach innen ist natürlich auch nicht hilfreich.
Ich würde Dir zwei bis drei Wochen tägliches Trockentraining mit dem Zugseil (oder Theraband - was Du gerade da hast) empfehlen:
Swim Speed Secrets Tubing Drill.
Das sorgt dafür, dass Du Dir eine vertraute Referenzbewegung erarbeitest, mit der Du das, was im Wasser geschieht, vergleichen kannst. Wenn Du dann schwimmst, spürst Du eher, wenn Du etwas anders machst als in der Vorbereitung an Land. Jeden Tag 100 Wiederholungen über ein paar Wochen und Du wirst merken, wie es kontinuierlich besser wird und Du präziser wahrnimmst, was Du tatsächlich tust und ob irgendwo eine Bewegung stattfindet, die besser unterbliebe.
Im Wasser ist ein guter Anhaltspunkt, dass die Fingerspitzen immer in Richtung Beckenboden zeigen. Und falls Du gerne Spielzeug mit ins Wasser nimmst: Mal das
Forearm Fulcrum von Finis probieren. Braucht man aber nicht wirklich.
Mir hat auch dieses Video sehr geholfen, mit eine Vorstellung vom Zug zu verschaffen:
Starting the discussion on high elbow catch in a front quadrant stroke
Atmung
Ansonsten fällt mir auf, dass Du beim Atmen minimal zu lange verweilst und dadurch leicht absinkst. Das könntest Du vielleicht beheben, indem Du folgendes ausprobierst: Dreh zur Atmung den Kopf direkt mit der Schulterbewegung heraus (
Freestyle - Shoulder Breath), also früher als Du es bereits tust. Vielleicht reicht das schon.
Ansonsten geh einen Schritt weiter: Warte beim Zurückdrehen nicht darauf, dass der Kopf wieder von der Schulter quasi ins Wasser zurückgedrückt wird. Sobald Du einen schnellen Atemzug genommen hast, richtest Du den Blick in einer schnappenden Kopfbewegung unabhängig von der Schulter wieder in Richtung Beckenboden.
Ansonsten nochmal den Tipp, auf beide Seiten zu atmen.
Viel Erfolg weiterhin!
