Zitat:
Zitat von MarionR
Die praktische Umsetzung, also im Sinne von Rezepten, Kombination mit Sport, Krafttraining...
Und besonders der Austausch untereinander, konstruktiv, nicht im Sinne der ewigen vegan vs paleo- Diskussion.
|
Gerne würde ich das hier genauer ausführen, aber bei den ganzen "dämlichen" Kommentaren erspare ich mir das.
Natürlich kann man mit wenig Essen abnehmen, auch mit LowCarb. Aus meiner Sicht (und der von einigen zitierten Wissenschaftlern) ist das nicht gesund und hat langfristig große Nachteile. Dr. Jacob beschreibt das in seinem Buch sehr genau.
Aber hier sind ja eh die meisten nicht bereit ihr altes Wissen mal zu vergessen und neue Erkenntnisse aufzunehmen.
Da wird wieder über Sachen geredet, die man selbst nie ausprobiert hat (mal 30 Bananen zu essen, oder mal 30 Tage wirklich highcarblowfat sich zu ernähren)
Aber das bringt ja nix. Weiss man ja alles. Und überhaupt, wo bekommst du deine Proteine her und das "gesunde" Fett.
Ich habe aber, wie schon erwähnt alles selber ausprobiert. Mir brauch niemand mit irgendeiner Art von Ernährung kommen, kenne ich alles und selbst getestet.
Ich mach das jetzt seit 1,5 Jahren und mir gehts blendend damit. Hab in den letzten Tagen soviel gegessen, wie manche lowcarb Familie zusammen

Meine Frau, meine Tochter. Alle begeistert und immer pappsatt.
Ich bin nicht einfach so Highcarber geworden, weils hip ist, das hat schon seine Gründe.
Ich habe mehr als 1 Jahr lang intensivst Recherche betrieben, hatte ja genug Zeit.
Und wie sich das entwickelt hat, hab ich beschrieben. Kann jeder seine Schlüsse draus ziehen. Es selbst testen oder es lassen.
Wozu also die Mühe machen.
Die meisten hier wollen doch nichts anderes hören wie: Bleib unter deinem Kalorienumsatz, von allem etwas, nicht übertreiben blablabla
Dann ist das halt so. Nicht mein Problem.
Was würde denn passieren, wenn ich jetzt mein Frühstück poste? Boah so viel Fruchtzucker, das ist ungesund, macht dick und und und.
Aber für dich schreib ich mal kurz auf, wie mein Essen an Arbeitstagen aussieht:
Zur Arbeit nehme ich einen Smoothie mit bestehend aus 3 Bananen, viel Grünzeug und Gemüse, was sich so in der Küche findet. Das ist 1 Liter (den anderen trinkt meine Frau

)
Dazu noch mehrere Stücke Obst.
Zwischen 9 und 10 esse ich das Obst. Um 13 Uhr den Smoothie.
Zwischendurch evtl. bei Hungeranfällen rohes Gemüse: Möhren, Kohlrabi oder Datteln etc.
Als Notreserve hab ich Haferflocken im Schreibtisch, die ich mit heissem asser aufgieße und ein paar Minuten stehenlasse. Wird dann son Brei. Da kommen noch Rosinen rein. Schmeckt. Ess ich aber selten, da das andere mich schon satt macht.
Kann man also alles ohne Probleme mitnehmen. Smoothie wird am Vorabend gemacht.
Kann aber auch sein, so wie heute, dass wir noch Quinoa, Hirse Salat übrig haben vom Vortag, dann wird getuppert.
Da ich um 15 Uhr Feierabend habe, reicht das aus. Wer länger arbeitet kann noch was extra mitnehmen. Hier wäre auch Brot möglich. Gibt viele Sorten, die wenig Fett haben und als Vollkorn schon fast ohne was drauf schmecken. Aber ein pflanzlicher Brotausstrich ist ja mittlerweile auch überall zu bekommen. Wir haben da aber selbstgemachte Marmelade aus Früchte uns Gelierzucker (Apfelpektin)
Alles natürlich ohne Butter oder Margarine.
Ich hoffe das waren schonmal brauchbare Anregungen.