gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bluthochdruck - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2015, 09:27   #193
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hier ist eine Auflistung der Ernährungsformen, die als Bestes erkürt wurden sind. Dash ist Nr. 1 und Paleo ist an letzter Stelle(sorry, couldn't resist )

http://health.usnews.com/best-diet/best-overall-diets
Ich hab mir eben den Link angeschaut...in meinen Augen fürn Arsch...

Wenn eine Shake Diät besser abschneidet (Slim Fast ), als ne solide Ernährung mit viel Gemüse und moderat Fleisch, dann ernähr ich mich nach diesem Ranking lieber schlecht..

Und nein ich ernähre mich nicht paleo...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 10:10   #194
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Ein hoher Blutdruck kann definitiv genetisch bedingt sein. Natürlich kann man versuchen alle Risikofaktoren zu eliminieren, das hilft aber nicht immer. Man macht es sich zu einfach, wenn man sagt, dass das nur "Dicke, Raucher oder Gestresste" haben. Gerade sehr sportliche Leute wollen das oft nicht wahrhaben.
Sehe ich leider auch so. Allerdings würde ich nicht in Frage stellen, dass zusätzlich zu genetischer Tendenz schlechte Ernährung, Übergewicht, Stress und Co zu (noch stärkerem) Bluthochdruck führt Es gibt also immer etwas zu verbessern, denke ich.

Erstaunlich auch, wie die Messgeräte schwanken. Mit dem alten hatte ich Werte 115-125/65-75 und mit dem neuen 125-135/75-85, also gut 10mmHG höher. Auch schwanken die Zahlen extrem. Teilweise hatte ich Schwankungen im Bereich von 125-145/75-87 (3-4 Messungen innerhalb von 4-5 Minuten).
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 11:54   #195
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Ein hoher Blutdruck kann definitiv genetisch bedingt sein. Natürlich kann man versuchen alle Risikofaktoren zu eliminieren, das hilft aber nicht immer.

Ich glaube zwar, dass es erblich bedingten hohen Blutdruck gibt, aber nicht, dass äußere Faktoren nicht zusätzlich eine Rolle spielen.

Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Ich hab mir eben den Link angeschaut...in meinen Augen fürn Arsch...
Den Link der besten Ernährungsformen habe ich nur nebenbei gepostet. Es geht konkret um die DASH Ernährung, die nicht als Abnehm-Diät erfunden wurde, sondern als konkrete Ernährungsform um den Blutdruck zu senken.

@Sweetwater. Ich würde an deiner Stelle auch deinen Vitamin D Level messen. Ich persönlich würde nichts unversucht lassen.

Über Vitamin D und hohen Blutdruck, kann man zB im Buch "Power of Vitamin D" von Sarfraz Zaidi, MD und "The Vitamin Solution" von Michael F. Holick, Ph.D., M.D. lesen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 12:03   #196
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
@Sweetwater. Ich würde an deiner Stelle auch deinen Vitamin D Level messen. Ich persönlich würde nichts unversucht lassen.

Über Vitamin D und hohen Blutdruck, kann man zB im Buch "Power of Vitamin D" von Sarfraz Zaidi, MD und "The Vitamin Solution" von Michael F. Holick, Ph.D., M.D. lesen.
Ist notiert.
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 10:05   #197
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Generell: Vielen Dank an euch alle und das tolle Forum. Das hat mir sehr weitergeholfen die letzten Tage. Gerade feedback von Triathleten mit BHD ist doch was anderes, als vom Mediziner oder "Normalo"

Dazu ne weitere Frage:

Wie trainiert man denn dann in Anbetracht der erhöhten Werte? Normal, da mit Tabletten im Optimalbereich? Oder beachtet man da irgendwas? Umfänge reduzieren oder sogar erweitern? Intensität runterfahren?

Stell mir gerade die Frage, wie ich ein LD-Training aufziehen soll. Glücklicherweise ist der Großteil der Einheiten ja im extensiven Bereich. Aber ab und an kanns ja auch auf der LD intensiv werden (z.B. Berg, TDL, Krafttraining, v.a. meine geliebten Liegestütz , kurze Testwettkämpfe, etc...).

Ist das mit eingestelltem BD durch Tabletten genauso gefährlich/ungefährlich wie ohne Tabletten?
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 13:28   #198
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von Sweetwater226 Beitrag anzeigen
Ist das mit eingestelltem BD durch Tabletten genauso gefährlich/ungefährlich wie ohne Tabletten?
in meinen Augen Ja.

Ich würde allerdings an hartes Intervalltraining und Maximalkrafttraining vorsichtiger herangehen wie ohne BHD und beides gut vorbereiten und nur allmählich steigern, Maximalkrafttraining vielleicht auch ersetzen durch andere Methoden mit mehr Wiederholungen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 14:18   #199
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Bin gerade drüber gestolpert, weil man bei mir heute auch (mal wieder) einen "viel zu hohen" Blutdruck gemessen hat. 143/105...

Nun, seit meiner ersten sportärztlichen Untersuchung (muss so mit 14 oder 15 gewesen sein) beim Landessportbund Niedersachsen, also bei einem Arzt mit vermeintlichen Kenntnissen über Sportler, habe ich "viel zu hohen" Blutdruck.
Ich durfte aber uneingeschränkt weiter Leistungssport (Schwimmen) betreiben.
Ich habe auch jedes Jahr ohne Probleme mein sportärztliches Attest bekommen. Von verschiedenen Hausärzten !

Keine Ahnung, haben sich da in den letzten 20-25 Jahren die "limits" so verschoben, oder warum haben auf einmal alle Panik ? Gibt es bahnbrechend neue Erkenntnisse zu diesem Thema ? Dachte immer, dass Sport gut GEGEN Bluthochdruck ist.

Habe 2011 mit diesem Bluthochdruck ´ne LD gemacht. Natürlich mit einer sportärztlichen Untersuchung im Vorfeld ! Und wenn´s zeitlich mal wieder rein passt werde ich sicher auch noch mal eine LD machen. Oder was anderes extremes. Und ehrlich gesagt habe ich da keine Sorge. Zumindest nicht bezüglich des BHDs. Dabei bin ich eigentlich eher übervorsichtig als ein Draufgänger...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 14:30   #200
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
in meinen Augen Ja.

Ich würde allerdings an hartes Intervalltraining und Maximalkrafttraining vorsichtiger herangehen wie ohne BHD und beides gut vorbereiten und nur allmählich steigern, Maximalkrafttraining vielleicht auch ersetzen durch andere Methoden mit mehr Wiederholungen.
Das mit dem Maximalkrafttraining hatte ich mir schon gedacht. IV-Training war sowieso noch nie meins - passt. Beim Maxtraining muss man dann schauen. Hab schon gerne in der Beinpresse bisschen was weggedrückt oder bin speziell auf dem Rad gerne mal "dick" gefahren, bzw. Bergsprints oder sowas.

Vor allem Liegestütz ist sind eine meiner Lieblingsübungen gewesen

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Bin gerade drüber gestolpert, weil man bei mir heute auch (mal wieder) einen "viel zu hohen" Blutdruck gemessen hat. 143/105...
[...]

Keine Ahnung, haben sich da in den letzten 20-25 Jahren die "limits" so verschoben, oder warum haben auf einmal alle Panik ? Gibt es bahnbrechend neue Erkenntnisse zu diesem Thema ? Dachte immer, dass Sport gut GEGEN Bluthochdruck ist. [...]
"Viel zu hoch". Naja 143/105. Kommt halt drauf an oder? 105 ist schon bissele hoch aber 143 ja nicht wirklich, sofern nicht gerade im Schlaf gemessen.

Das mit den verschobenen Limits lese ich jetzt des Öfteren. Irgendwo auch aufgeschnappt, dass man "früher" erst ab 160 systolisch als Hypertoniker galt. Naja, für Gefäße ist niederer Druck bestimmt nicht sooo verkehrt.

Sport ist ja bestimmt gut gegen BHD -keine Frage. Die "Empfehlung" der Ärzte ist ja auch so in etwa 3-5 x pro Woche 30 Minuten Puls niedrig. Als Nicht-Mediziner meine ich, dass aber hier auch die Dosis das Gift macht. 90% des Wochentrainings intensiv nahe Maximalpus kann nicht wirklich gesund sein aber 10-20% halte ich jetzt nicht für wirklich schädlich.
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.