Der Körper kommt wieder ein bisschen in Schwung. Gestern 10,5 km mit 06:05er Pace - und ich habe mich echt gut gefühlt, da wäre auf jeden Fall noch mehr gegangen. Sollte aber gar nicht, war ja mein langer GA1 Lauf.
Da ich ergänzend wieder Rad fahre und es hier auch immer besser läuft, schließe ich daraus einfach mal, das irgendwo vielleicht doch noch ein Rest Sportlichkeit in mir schlummert.
Diese Zeiten mögen für einige von euch sicher schäbig klingen, aber wenn ich bedenke wo ich herkomme ist es für mich schon ein Fortschritt. Ob das bis Oktober reicht? Mal sehen. Donnerstag dann wieder 1000er.
Sieht doch gut aus , wenn der 6er Schnitt jetzt schon relativ locker kommt. Du hast ja noch ne Menge Zeit. Nächsten Monat dann schon nen bissel mehr Tempo machen und dann wird das.
Ja, Pace kommt so langsam wieder immer besser, zumal ich diese Woche Ruhewoche gemacht habe, also nur etwas Stabi, Freeletics und Rad, auf Laufen habe ich seit Sonnntag verzichtet da mein hinterer rechter OS darum gebeten hat😁
Letzten Sonntag gingen die 10,5 in 06:02/km Weg, also wieder geringfügig besser, dachte aber ich wäre schneller gewesen. Nachdem ich jetzt drei Tage mit Magen Darm um war mal sehen was das nachher gibt..
Ich greife dieses Thema noch einmal auf, da ich am 9.10 die 3000m Laufen muss. Zielzeit ist 10:30 Minuten. Zur Zeit stehe ich bei 10:45. Jetzt ist die Frage wie ich die letzten 15 Sekunden nach unten bringe.
Zu mir:
Ich bin 26 Jahre alt. 180cm groß und 72kg schwer. Letzter Monat war das Laufpensum ca. 240 Km ( davon auf Grund von Achillessehnenproblemen im Frühjahr sehr viele ruhige Läufe zwischen 10 - 15 km um die Achillessehne wieder an die Laufbelastung zu gewöhnen).
Intervalle waren 1x in der Woche dabei. Waren aber dann nicht auf der Bahn, sondern eher nach Streckenabschnitten die im Lauf dabei waren ( bsp. 1 Minute schnell/ langsam, 2 Minuten schnell/langsam), oder Intervalle am Berg, die ca. 44 - 45 Sekunden dauern.
Welche Intervalle in welcher Pace bieten sich an, um die Zeit noch zu drücken ? Eher 1000 / 15000m, oder dann doch 400 / 800m ?
Welche Intervalle in welcher Pace bieten sich an, um die Zeit noch zu drücken ? Eher 1000 / 15000m, oder dann doch 400 / 800m ?
Du läufst doch eh schon Riesenumfänge und lange Strecken. An der Ausdauer wird's wohl nicht hängen. Wenn's Dir um die 3000 geht, würde ich eher 200er und 400 laufen. Bin in der A-Jugend mal ne 10:18 gelaufen und 2:49 auf 1000. Auf der Bahn sind wir im Training nie über 1000 gelaufen. Das galt auch für die anderen aus der Gruppe, die deutlich schneller waren.