gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Slotvergabe für AKs über 50? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2015, 13:04   #89
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Stell dir vor, du gewinnst im September den IM Wales in der M70 und musst dann bis August des folgenden Jahres abwarten, ob das nun die Hawaii-Quali war oder nicht.
valider Punkt. Es gibt aber genauso gut Rennen die zu spaeter Jahreszeit noch fuer die diesjaehrige WM qualifizieren. Also hat man bei denen doch das gleiche kurzfristige Problem zu beheben. Dann sollte generell die Saison fuer Kona frueher abgerechnet werden. Das waere dann aber fast ein neues Thema.
Nur weil die lange Wartezeit neu ist, und vl nicht absolut positiv zu bewerten ist, muss man wahrscheinlich zwangslaeufig irgendwo Kompromisse eingehen wenn man das System von der Basis her neu aufbauen will.

Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Und wenn dann im August feststeht, dass der M70-Sieger von Wales doch keinen Slot bekommt, kriegt den dann (z.B.) der 5. in der M45 von Wales nachträglich?
nein, der AK70 Platz bleibt natuerlich einer. Aber nur die besten der AK ueber das Jahr verteilt bekommen den Slot auch wirklich. In dem Bsp lass es den dann um den relativen Vorsprung von 2% schnelleren Finisher in FFM den Slot bekommen.
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:35   #90
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
auch wenn fuer mich persoenlich eine Qualifikation so weit entfernt und unrealistisch ist und deshalb noch nicht mal durchdacht wurde, weiss ich aber zumindest ein wenig ueber den Modus der Vergabe und der Qualifikationszeiten bescheid, und moechte deswegen auch gern meinen Senf dazu abgeben.

Eine jaehrliche Erweiterung der Rennen unter der Beibehaltung der Qualifikationslogik bei zeitgleicher Konstanz der Slots wird zwangslaeufig eine immer schwerere Qualifikation fuer die starken AKs und auch noch leichtere fuer die Randgruppen, AK70 usw bedeuten.

Ich finde eine Zusammenlegung aber genauso unfair wenn nicht sogar schlimmer als die aktuelle Tendenz.

Mein Vorschlag waere, dass der Slot fuer AK70 (gilt fortan als Synonym fuer die die schwach besetzten AKs) nicht automatisch an den Sieger des jeweiligen Rennens geht - gegeben es gibt nur 1 Slot - sondern dass nur die besten AK70 Finisher in dem Jahr nach Kona duerfen. genaue Anzahl ist ja jetzt sekundaer, aber wichtig ist, dass es nicht jeder darf zugunsten einer starken AK.

Bevor jetzt jemand kommt und meint die Rennen seien ja nicht vergleichbar, soll die Zeit normalisiert auf die Siegerzeit werden, so hat der Klagenfurt Finisher keinen Zeitvorteil gegenueber einem Lanza Starter. So werden relative Zeiten verglichen und dann koennen die Slots auch weiterhin in allen AKs vergeben werden.
Sorry dass ich jetzt hier mitten reinposte obwohl ihr schon viel weiter seid.
Zum letzten Absatz:
Wenn die AGler Zeiten auf die Siegerzeit normalisiert werden zählt ja dann nicht nur die eigene Leistung sondern es besteht eine starke Abhängigkeit zur absoluten Siegerzeit an diesem Tag. Nehmen wir an Marino läuft in Klagenfurt wieder Weltbestzeit und in Lanza starten aus irgendeinem Grund keine starken Profis und die Siegerzeit ist eher schwach, ist es dann Pech der guten AGler in Klafu?
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:43   #91
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Qualifiaktionsrennen fuer die Regional Championships und von dort nach Kona - oder wo immer die WTC WM sein wird.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:49   #92
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich fand die weiter vorn schon angesprochene idee nicht schlecht.....nur noch 1-2 qualifier pro kontinent. also einer im regelfall, in europa und nordamerika vielleicht 2.
das heisst ja nicht, dass ironman nicht weiter mehr rennen veranstalten kann. nur eben ohne konaplätze.
Werden sie nicht machen. Welchen Reiz hätte den ein IM, wenn die Quali für Hawaii weg fällt? Davon lebt doch der IM, dass sich mindestens 500 der Starter mehr oder weniger berechtigte Hoffnungen auf einen der Qualiplätze machen. Weiteres Problem: Wer darf an diesen Kontinentalwettkämpfen teilnehmen? Macht man dafür eine zweite Qualistufe auf? wird gelost? Oder einfach der schnellste? Das wird lustig, wenn 10.000 versuchen sich gleichzeitig anzumelden.
Warum nicht? Wäre ich Messik, würde ich das Konstrukt mal ausgiebig durchspielen.

Kaskadierbare Qualifier:
  • Je zwei Qualifier für Hawaii in Nordamerika und Europa, je einer in Asien, Ozeanien und in Süd-/Mittelamerika.
  • Für jeden dieser Qualifier gibt es wiederum zehn Qualifikationswettkämpfe pro Kontinent - macht rund siebzig Ironman-Wettkämpfe weltweit.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:50   #93
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Qualifiaktionsrennen fuer die Regional Championships und von dort nach Kona - oder wo immer die WTC WM sein wird.
guter punkt! Aber drei Langdistanzen im Jahr ist für Age Grouper doch eine gewisse Belastung!
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:51   #94
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Wenn die AGler Zeiten auf die Siegerzeit normalisiert werden zählt ja dann nicht nur die eigene Leistung sondern es besteht eine starke Abhängigkeit zur absoluten Siegerzeit an diesem Tag.
Diese Abhaengigkeit ist dennoch fairer als die absoluten Lanza Zeiten mit denen aus Klagenfurt zu vergleichen. Man kann ja auch die Top3 oder Top10 Durchschnittszeiten nehmen.
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:56   #95
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
guter punkt! Aber drei Langdistanzen im Jahr ist für Age Grouper doch eine gewisse Belastung!
Wer sagt, dass alles in einem Jahr stattfinden muss?
2016 qualifizierst Du Dich für den europäischen Hawaii-Qualifier, wo Du Dich 2017 für Hawaii qualifizierst.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 14:10   #96
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Wer sagt, dass alles in einem Jahr stattfinden muss?
2016 qualifizierst Du Dich für den europäischen Hawaii-Qualifier, wo Du Dich 2017 für Hawaii qualifizierst.
finde ich auch eine gute Variante! +1

vor allem gibt es dann quasi eine leichter zu erreichende Zwischenstufe. So kann der Kona-ausser-Reichweite Athlet dennoch mit einer moeglichen EM Quali liebauegeln, weil es dafuer viel mehr Slots gibt. Es kann und soll ja nicht jeder nach Kona. Aber so hat man ein zusaetzliches Highlight im Jahr!

deshalb gleich noch mal +1. I like
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.