![]() |
Neue Slotvergabe für AKs über 50?
|
Diese Neuregelung (zumindest für diesen WK) finde ich schon etwas mies, den älteren Startern gegenüber. Andererseits finde ich auch, dass es nicht sein kann, dass ein bloßes Finishen ausreicht.
Ich fände evtl folgenden Kompromiss überlegenswert: Sollte eine AK weniger als 3 Starter habe rutschen diese automatisch in die nächste AK usw. bis mindestens 3 Athleten zusammen sind. Beispiel: AK 75 1 Starter Ak 70 kein Starter AK 65 2 Starter Wertung: AK65-AK75 Ist zwar immer noch hart für einen 79 Jährigen, aber schon was anderes ob er mit 65 oder 55 Jährigen konkurrieren muss. |
Der menschlichen Biologie nach ist die Regelung natürlich kompletter Schwac.....in.
Mein Vorschlag wäre die Alterklassen M30 + M35 + M40 in einen Topf hauen. In diesem Lebensabschnitt gibt es fast Null Leistungsunterschiede. Aber natürlich will man eher zahlungskräftige Sportler, an die IM Serie binden. Die Alten haben zwar meistens richtig viel Kohle, können aber wegen verlängerter Regenerationszeiten meistens nicht an so vielen WK teilnehmen. Bei den meisten IM Rennen für 2016 wurden mind. 10 Slots gestrichen, um so die freien Plätze auf die neuen Rennen zu verteilen. Wird nicht mehr lange dauern, dann wird man in Kona (oder China?) zwei Rennen starten. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
gibt's da ne offizielle Quelle? Der Link auf triddicted-Seite geht ja nur zur allgemeinen Ankündigung der Rennen.
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Eventuell müßte man für die obersten Altersklassen mal eine Regelung schaffen, dass man sich bei weniger Rennen qualifizieren kann. Es erscheint nicht unbedingt logisch, dass man bei dem 70.3 Rennen im Kraichgau einen Platz in der M70 erhält und bei der EM über die volle Distanz in Frankfurt auch. Man sollte lieber bei wenigen Rennen dann aber > 1 Plätze vergebn. Dann schaffen es auch wirklich die besten der AK nach Hawaii.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.