gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Slotvergabe für AKs über 50? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2015, 18:17   #73
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Mal abwarten...
Klar, die Hoffnung stirbt zuletzt!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 18:28   #74
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
da irrst du, es ist sehr wohl Faden hier.
Ich zitiere:
Es wurde hier angesprochen, ist aber nicht Thema dieses Fadens. Außerdem, wie schon geschrieben, absolute Spekulation. Die restliche Argumentation (Hawaii = nur Reiche können da starten weil man 3-4 Rennen im Jahr zur Quali im Jahr braucht) ist deshalb völlig abwegig. Kann sein, dass dieses Szenario mal so eintritt. Aktuell sind wir weit davon weg. Melde FFM, mach dort ein gutes Rennen und dann ab nach Hawaii. Viele Erfolg!
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 20:04   #75
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Es wurde hier angesprochen, ist aber nicht Thema dieses Fadens. Außerdem, wie schon geschrieben, absolute Spekulation. Die restliche Argumentation (Hawaii = nur Reiche können da starten weil man 3-4 Rennen im Jahr zur Quali im Jahr braucht) ist deshalb völlig abwegig. Kann sein, dass dieses Szenario mal so eintritt. Aktuell sind wir weit davon weg. Melde FFM, mach dort ein gutes Rennen und dann ab nach Hawaii. Viele Erfolg!
Vielen Dank, aber dazu müsste ich so gut wie du sein. Und als Laufkranker trainiere ich seit knapp über zwei Jahren nicht mehr richtig. So habe ich null Möglichkeit.

Ich mache mir lediglich Gedanken, was das Ganze so kostet. Und wie die Zukunft angesichts ständig neuer Rennen aussieht.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 21:59   #76
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Vergleich Slots 2015 -2016

____________2015__2016
IM Klagenfurt__ 50___40
IM Wales______50___40
IM Malle_______50___40
IM Nizza ______50___40
IM Zürich______50___40
IM Maastrich___50___40
IM Kalmar_____ 50___40
IM Kopenhagen_50___40
IM UK_________50___40
IM Barca_______50___40
IM Lanza_______40___40
IM FFM________75___75
70.3 Kraichgau__30___ 0
_______________________
Summe Europa___645__515


Und hier noch ein Slot Vergleich 2013 – 2016 aller Ironmans weltweit !
http://www.coachcox.co.uk/2015/09/07...on-in-numbers/

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach kann es nur eine Lösung geben, wenn absolute Fairness und Gleichbehandlung gewollt ist: einen Umrechnungsfaktor für die einzelnen AKs und Geschlechter.
Sehe ich auch so,
so wird es wohl erst einmal bei den alten Säcken M55 - M90 getestet.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Für solche Umrechnungsfaktoren braucht man aber eine entsprechende Datenbasis. Weiß nicht, ob die bei den höheren Altersklassen schon vorhanden ist. Wenn, wie hier schon angemerkt wurde, gute junge Athleten in die höheres AKs wechseln wird sich so ein Umrechnungssystem ständig verändern. Würde die Sache noch intransparenter machen als so ein Umrechnungssystem sowieso schon ist.
Gibt es schon seit Jahren.
http://www.coachcox.co.uk/ironman-statistics-by-race/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Lockerbaumeln hat sicher die nötige Datenbasis, um ne valide Aussage über die Leistungsfähigkeit im Alter über die Langdistanz zu machen.
Selber habe ich erst mit 50 meine erste LD absolviert, dann in der M50 zehn solche Dinger abgespult und erst mit 54 mein Maximum erreicht.
Ab jetzt geht’s aber steil bergab….

http://www.coachcox.co.uk/2014/10/12...ults-analysis/
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 22:43   #77
Hoffmeister
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: London
Beiträge: 62
[quote=locker baumeln;1177813]Vergleich Slots 2015 -2016

____________2015__2016
IM Klagenfurt__ 50___40
IM Wales______50___40
IM Malle_______50___40
IM Nizza ______50___40
IM Zürich______50___40
IM Maastrich___50___40
IM Kalmar_____ 50___40
IM Kopenhagen_50___40
IM UK_________50___40
IM Barca_______50___40
IM Lanza_______40___40
IM FFM________75___75
70.3 Kraichgau__30___ 0
_______________________
Summe Europa___645__515



Fuer das Kalenderjahr 2016 muesstest du aber noch IM Weymouth und IM Civitavecchia dazurechnen (das waeren allerdings Hawaii 2017 Qualifier).

Sinnvoller waere vielleicht, die slot allocation fuer den Hawaii Qualifikationszeitraum zu vergleichen, also 01 Sep 2014 - 31 Aug 2015 vs 01 Sep 2015 - 01 Sep 2016, dann waeren z.B. fuer 2016 Barca und Wales bei 50 slots.
Hoffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 22:51   #78
Hoffmeister
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: London
Beiträge: 62
Andrew Messick hat uebrigens das folgende gepostet:


"Maybe I wasn't clear. Let me try again: Don't interpret the Weymouth slot allocation as some new philosophical approach to Kona. It isn't. It is a test, which could - depending on a host of factors - lead us towards a differnt allocation mechanism for our scarcest and most valuable asset. Or we may conclude the existing system is best and we dont want to rock the boat.

We don't know. That is why we are testing it."


WTC hat das Problem erkannt (surprise surprise), aber noch keine zufriedenstellende Loesung gefunden. Auch nicht weiter verwunderlich, da die Meinungen dazu doch weit auseinandergehen.
Hoffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 23:12   #79
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn der "test" erfolgreich ist (Kriterien für "erfolgreich" legt die WTC fest), wird daraus ein "new ... approach". Da werden jetzt wieder einige ein paar Richtige beim Marketing-Bingo haben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 05:49   #80
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn der "test" erfolgreich ist (Kriterien für "erfolgreich" legt die WTC fest), wird daraus ein "new ... approach". Da werden jetzt wieder einige ein paar Richtige beim Marketing-Bingo haben .
Genau

Erfolgreich ist der Test, wenn die Anmeldezahlen stimmen und sie das Rennen voll bekommen.

Da der Triathlonsport in UK boomt wie in keinem anderen Land der Welt, dürften daran keine Zweifel bestehen. Einen Ironman in UK derzeit zu veranstalten ist wie ein Elfmeter auf ein leeres Tor.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.