@mauna_kea: spar lieber etwas mehr und kauf Dir ne anständige Siebträgermaschine. DAS lohnt sich. Vollautomat geht mal garnicht.... Muss ja keine ECM oder La Cimbali sein, eine Gaggia Baby tut es auch: http://www.amazon.de/Gaggia-Siebtr%C...7693346&sr=1-5
Dazu noch ne Mühle und Du bist lange glücklich....
Nopogobiker
Alex, Du kannst jederzeit zum Espressotrinken vorbei kommen
Kosten pro Espresso dürften mittlerweile durch die Bohnenkosten dominiert werden. Nach ca 6x365x6=13140 Espressi dürften die Gerätekosten zu vernachlässigen sein
Ok, wenn das hier ein "ich zeig euch meine Maschine-Thread" ist, dann mache ich das auch. Mit meinem Bike kann ich ja eher nicht bei euch mithalten
P.S. Nopogo: das mit dem office unterschreibe ich, zum Glück gibt es in der Kantine Latte Macchiato, das tröstet ein wenig. Aber in meetings trinke ich nur noch Wasser
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ok, wenn das hier ein "ich zeig euch meine Maschine-Thread" ist, dann mache ich das auch. Mit meinem Bike kann ich ja eher nicht bei euch mithalten
P.S. Nopogo: das mit dem office unterschreibe ich, zum Glück gibt es in der Kantine Latte Macchiato, das tröstet ein wenig. Aber in meetings trinke ich nur noch Wasser
Aber, aber, Vollautomat - ist doch die falsche Wahl, in der Liga
btw. Esprsso, nur ohne Zucker, denn man will sich den Geschmack ja nicht versauen, oder?
Kostete zwanzig Mark vor Jahren und alle rund 2 Jahre ne neue Dichtung (3Stück, 2Öre).
Beim Anblick dieses Teils muss ich immer meinen Kollegen Ch denken, der so ein Teil auf der Dienststelle hat und es gerne direkt von der Platte auf die Arbeitsplatte stellt. Ich denke das macht er nur, damit wir nachher noch sehen, wo das Teil gestanden hat .
Aber, aber, Vollautomat - ist doch die falsche Wahl, in der Liga
btw. Esprsso, nur ohne Zucker, denn man will sich den Geschmack ja nicht versauen, oder?
Naja, ich habe jahrelang alle Nachbarn auf Trab gehalten mit meiner Gaggia, laute Mühle und Sieb ausklopfen und so... Ich finde, ab einem gewissen Alter darf man sich auch mal einen Vollautomaten leisten. Gebe zu, das ich anfangs auch skeptisch war, jetzt mag ich ihn nicht mehr missen (logo ohne Zucker)!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Oje, da bin ich gaaaanz hintendran mit meinem Uralt Siemens Vollautomaten. (Stell hier besser kein Bild rein.....) Aber meine Krups- Nespresso macht geilen Espresso!!!!!
Alex, Du kannst jederzeit zum Espressotrinken vorbei kommen
Kosten pro Espresso dürften mittlerweile durch die Bohnenkosten dominiert werden. Nach ca 6x365x6=13140 Espressi dürften die Gerätekosten zu vernachlässigen sein