gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 199 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2015, 13:11   #1585
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Darum vermute ich mal, das ca. 10% der Bevölkerung die Integration bewältigen müssen, und nicht die 80 Mio. Einwohner in D.
Es sind aber andere 10% welche die Integration zahlen, als die 10% welche die Integration live erleben.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:17   #1586
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Unbestritten ist ja aber wohl, dass

- die Flüchtlinge alleine dieses Jahr 15 Mrd.€ kosten werden
- die "restliche" EU sich kaum beteiligt (GB, F, ES, Osteuropa)
- es der deutschen Regierung nicht gelingt, in der EU eine Umverteilung der Lasten durchzusetzen
- die arabische Welt sich nicht um ihre Glaubensbrüder kümmert (Ölstaaten)
- viele Flüchtlinge in Wirklichkeit "Einwanderer" sind (insbesondere aus Osteuropa) - angeblich fast jeder aus Syrien kommt
- bisher praktisch nicht abgeschoben wurde
- die vereinbarte Mini-Umverteilung in der EU bisher nicht erfolgt ist
- die bisherigen Erfahrungen mit Integration eher negativ sind (siehe viele Türken in der 3. Generation in Deutschland, Vorstädte Paris, Parallelgesellschaften usw.)
- die Qualifikation der Flüchtlinge ganz überwiegend gering ist (mind. 15% Analphabeten)
- sehr viele Flüchtlinge sehr lange Zeit von Hartz IV leben werden
- die älteren Flüchtlinge (die es auch gibt) solange durchgefüttert werden müssen, so lange sie in D leben
- die zukünftigen Belastungen für die Sozialsysteme ganz erheblich sein werden
- billiger Wohnraum und Jobs für Geringqualifizierte ganz sicher nicht in ausreichendem Maße verfügbar sind
- Enttäuschungen bei allen Beteiligten vorprogrammiert sind (mit welchen Folgen auch immer)
- die Wirtschaft ("ökonomische Notwendigkeit") die ersten sein wird, die die angeblich dringend Arbeitskräfte wieder "freisetzen", wenn es mal nicht mehr so gut läuft
- die Löhne im Niedriglohnsektor noch stärker unter Druck kommen werden
- Deutschland nicht Privateigentum von Frau Merkel ist, mit dem sie machen kann, was sie will
.
Das sind alles Aussagen, welche ich so oder ähnlich auch schon gelesen, gehört oder anders aufgenommen habe. Mir ist nicht so recht klar, warum sich in D so viele vor diesen Fakten verschliessen und es statt Lösungen nur Diskussion, Vorwürfe und Anschuldigungen gibt.

Ich denke, es geht nicht mehr um die Frage, ob Deutschland das schafft oder nicht, sondern, dass man einsieht, man schafft es nicht und wie man der aufkommenden und zunehmenden Unruhe begegnet, die in der Bevölkerung entstanden ist. Es sieht so aus, als kämen die ernsten Zeiten erst noch.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:21   #1587
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Schon krass. Ich zähle hier ein paar (zugegebener Maßen einseitige @Arne) Fakten auf und werde sofort in die braune Ecke gestellt, provoziert und beschimpft ("ganz billig", " Internet Troll").

Keine meiner Fakten wurden widerlegt. Wie soll man da sinnvoll diskutieren? Überdenkt mal eure Diskussionskultur.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:31   #1588
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Schon krass. Ich zähle hier ein paar (zugegebener Maßen einseitige @Arne) Fakten auf und werde sofort in die braune Ecke gestellt, provoziert und beschimpft ("ganz billig", " Internet Troll").

Keine meiner Fakten wurden widerlegt. Wie soll man da sinnvoll diskutieren? Überdenkt mal eure Diskussionskultur.
Argon, das ist nicht richtig. Du hast Dich selbst in die braune Ecke gestellt. Bitte schau noch einmal nach. Wenn ein einzelner das schreiben mag, so ist das keinesfalls die Meinung aller. Ich persönlich habe Deinen Post KEINESFALLS als "braun" verstanden.

Ich finde es grundsätzlich absolut unangebracht jede Gegenmeinung immer sofort in diese braune Ecke/rosarote Brille-Ecke zu stellen. Das geht deutlich zu weit.

Es wäre jedoch schön, wenn BEIDE SEITEN mal über so etwas wie eine Annäherung nachdenken könnten in der Diskussion. Es macht keinen Sinn, wenn sich jeder sofort von der allerkleinsten Gegenansicht persönlich angegriffen fühlt und bockig mit dem Fuß aufstampf. Das gilt für BEIDE SEITEN. Außerdem ist es notwendig, dass man sich in einer Diskussion tatsächlich auch einmal die Gegenargumente ansieht und sich mit diesen auch auseinander setzt. Das erfordert gelegentlich, dass man auch mal nachdenken muss oder sogar mal eine Nacht drüber schlafen muss (ist mir persönlich schon häufiger so gegangen.).

Ich habe Dir einige Links zur Verfügung gestellt, anhand derer Du einiges an Zahlenwerk nachlesen könntest, wenn Du es möchtest.

In diesem Sinne...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:32   #1589
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Schon krass. Ich zähle hier ein paar (zugegebener Maßen einseitige @Arne) Fakten auf und werde sofort in die braune Ecke gestellt, provoziert und beschimpft ("ganz billig", " Internet Troll").

Keine meiner Fakten wurden widerlegt. Wie soll man da sinnvoll diskutieren? Überdenkt mal eure Diskussionskultur.
Keiner hat Dich hier in die braune Ecke gestellt. Die Mängel Deiner Argumentation wurden Dir aufgezeigt.

Ein drittes und letztes Mal: Was tust Du ganz persönlich, um die nach Deiner Ansicht problematische Situation zu entschärfen?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:40   #1590
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ein drittes und letztes Mal: Was tust Du ganz persönlich, um die nach Deiner Ansicht problematische Situation zu entschärfen?
Was soll eigentlich immer diese vehemente und penetrante Fragerei nach den Taten oder dem "was tust Du"? Wieso muss man denn selbst etwas tun? Eine Meinung kann man sich auch so bilden. Und vielleicht sagt nicht jeder gerne offen, was er tut, weil er die Rückmeldung dazu nicht hören/lesen möchte oder sich vor Anfeindungen fürchtet?
Die Schweizer haben z.B. "deutlich" gewählt, die Wiener und Oberösterreicher auch - aber die eigene Stimmabgabe ist immernoch geheim!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:48   #1591
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.417
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Ich bin kein Statistiker und schreibe auch keine Doktorarbeit (bezüglich Quellen). Dass die o.g. Zahlen der Spur nach stimmen, sollte jedem klar sein, der sich damit nur kurz beschäftigt.

Sollten grobe Fehler enthalten sein, bitte ich um konkrete Hinweise. Dass keine genauen Zahlen verfübar sind, dürfte auch jedem klar sein.

Das mit der "braunen Ecke" ging ja noch schneller als gedacht.

Ich bin raus.
offenbar bist Du nicht raus, nach dem letzten Post. Zwei Beispiele aus Deiner Aufzählung, um zu verdeutlichen, was ich meine.

"- die arabische Welt sich nicht um ihre Glaubensbrüder kümmert (Ölstaaten)"

das stimmt definitiv nicht, siehe diesen Beitrag von mir in diesem Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=539.

"- viele Flüchtlinge in Wirklichkeit "Einwanderer" sind (insbesondere aus Osteuropa)"

Genauso wie Deine stimmt die folgende Aussage und nach Deiner Auffassung muss sie ein "unbestreitbarer Fakt" sein:

Viele Flüchtlinge sind in Wirklichkeit wegen Krieg und Verfolgung geflüchtet.

Beide Sätze sind "richtig", solange man nicht ca. prozentual odder absolut sagt, was man unter "viele" versteht, was Du verweigerst.

Geändert von qbz (22.10.2015 um 14:00 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:52   #1592
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
OK, gut. Eigentlich wollte ich mich nicht mehr äußern, aber bitte.

Lösungsansätze wäre für mich die folgenden Maßnahmen (über die darf man gerne diskutieren, da es ja keine Fakten sind):

- Bedingungslose Hilfe für Verfolgte (die eigentlichen Asylanten).
- Zurückweisung von Wirtschaftsflüchtlingen, da derzeit dafür keine Kapazitäten da sind.
- Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern um Platz und Akzeptanz für die "echten" Asylanten zu schaffen.
- Verteilung der Flüchtlinge (oder der resultierenden Lasten) in ganz Europa nach dem üblichen Schlüssel, der auch z.B. für die Beitragszahlung angewandt wird (D hat da glaube ich so um 27%). Hier muss die deutsche Regierung viel härter innerhalb der EU auftreten. Druckmittel wäre für mich auch das Dublin-Abkommen.
- Anzahl der sicheren Herkunftsstaaten möglichst sinnvoll erweitern.
- Familiennachzug zeitlich strecken.
- Untersützungsleistungen an Flüchtlinge europaweit vereinheitlichen.
- Verdeutlichung, welche Werte in D gelten (Gleichberechtigung, Religionsfreiheit, usw.)

Keine wirklichen Maßnahme ist für mich grundsätzlich das Spenden von "Wohlstands-Müll" (von einzelnen, berechtigten Ausnahmen abgesehen).
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.