Zur Zeit mache ich mir etwas verstärkter Gedanken über meine WK-Planung bis Kalmar. Hierzu einfach mal ein paar Gedanken, die im Anschluss gerne kommentiert, in der Luft zerrissen oder für gut befunden werden dürfen
Bis zum Mai/Juni möchte ich immer mal wieder einen Lauf-WK einschieben, mit Läufen ab 10 km. Für kürzer lohnt es sich immer nicht

. Mir schwebt da die Bramfelder Winterlaufserie vor, November bis März, jeden Monat ein Lauf zwischen 10 und 20 km, die Länge (10,15 oder20km) würde ich von Fall zu Fall entscheiden. Ich bin etwas betrübt, dass ich am ersten Advent nicht in Ratzeburg den Adventslauf mitlaufen kann. Ich bin zwar angemeldet, habe aber vor ein paar Tagen festgestellt, dass ich an besagten Termin ein Seminar habe und das somit wohl nix wird. Das bloß nebenbei.
Also Bramfelder Winterlaufserie – das könnte ich mir vorstellen. Keine Ahnung, ob ich an jedem Lauf teilnehmen könnte und würde, aber das wäre vielleicht ein recht passendes Vorgehen, um über den Winter etwas in Gang zu bleiben.
Dann – bitte nicht gleich schimpfen – flirte ich mal wieder mit dem
HH-Marathon am 17.4.2016. I would quasi like to run the blue line, too

. Dort habe ich nämlich noch eine Rechnung offen: 2012 gelaufen, bei km 18 gefühlt eine halbe Ewigkeit auf dem Dixi verbracht und eine weitere noch längere halbe Ewigkeit später immer noch mit Magenproblemen und ziemlich „angefressen“ ins Ziel getrabt, 2015 angemeldet aber wegen streikender Plantarsehne nicht angetreten. Ich brenne auf Revenge, bin mir nur auch nicht sicher, ob und wie sinnvoll das gerade im nächsten Jahr ist…
Am
12.6. könnte ich mir die OD in Lübeck vorstellen, da sollte nicht viel dagegen sprechen, oder!?
Dann ist da die
OD in Schwerin am 26.6.. Ich liebe diesen WK – das Problem: parallel dazu findet der
O-See Triathlon in Uelzen statt, hier wäre eine MD die Alternative…
Am
16./17.7. wäre eine weitere OD in Hamburg denkbar…
Am
31.7. könnte ich mir auch vorstellen, noch einmal in Berlin anzutreten, um dort die MD zu machen…
Ich möchte im Vorfeld mindestens eine MD machen. Ich hatte auch über eine zweite nachgedacht. Früh in der Saison. Da habe ich aber erstmal nichts Brauchbares gefunden, was aber auch kein Drama ist. Vierlanden wäre denkbar, da bin ich aber eigentlich zum Helfen „verdonnert“ und steht nur im größten Notfall zur Diskussion.
Wäre es sinnvoll, Schwerin (sehr zu meinem Leidwesen) zu streichen und nach Uelzen zu fahren… oder doch Berlin? Drei Wochen vor Kalmar eigentlich recht passend, oder!? Oder Uelzen und Berlin???
Zusätzlich halt, wie oben „überlegt“ ein paar kleinere Sachen.
Ich mag Wettkämpfe! Sie ersetzen eine deutlich langweiligere Trainingseinheit, machen Spaß und machen, wohldosiert, deutlich schneller, als „nur Training“. Mich zumindest. Mit gefühlt deutlich weniger Aufwand und einem großen Plus an Spaß.
Boah, ist das alles schwierig……………………………
WIE WÜRDET IHR DAS MACHEN????????????????