gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMOM - Destination Schweden! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2015, 17:17   #25
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Tja, mit was man andere erfreuen kann .
Schöne Berichte
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 19:50   #26
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Was arbeitest du denn wenn 9:15 nach der Arbeit ist?
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 20:26   #27
Hefeweizen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hefeweizen
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Eichsfeld, Göttingen
Beiträge: 278
Ich kann gar nicht verstehen, warum du so lange mit einem Blog gewartet hast. Deine Beiträge lassen sich wunderbar lesen und amüsant sind sie obendrein.

Ab nächster Woche geht es aber mehr aufs Rad

Viel Spaß weiterhin!
__________________
Wer einem Manne einen Fisch schenkt, gibt ihm für einen Tag zu essen. Wer ihn das Fischen lehrt, gibt ihm ein Leben lang zu essen.

Quelle: aus China
Hefeweizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 09:43   #28
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Tja, mit was man andere erfreuen kann .
Schöne Berichte

*Blumen für Dich*!!! Vielen Dank!!!
Das mit dem Erfreuen sehe ich auch so, und schön, wenn es manchmal noch so einfach ist. ... wo doch heute ein Kindergeburtstag unter 4 Jahrigen schon uncool ist, wenn er nicht ein ausgeklügeltes Motto hat, es nicht abends ein Drei-Gänge-Menü, das mindestens drei Sternen würdig ist, gibt und das ganze nicht mindestens ein halbes Monatsgehalt kostet

Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Was arbeitest du denn wenn 9:15 nach der Arbeit ist?
Ich arbeite derzeit in einer Einrichtung mit Behinderten und mache dort Nachtbereitschaftsdienste. Daher die etwas ungewöhnlichen Arbeitszeiten, die halt den „Luxus“ mit sich bringen, um 9.00 Uhr Feierabend zu haben.


Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Ich kann gar nicht verstehen, warum du so lange mit einem Blog gewartet hast. Deine Beiträge lassen sich wunderbar lesen und amüsant sind sie obendrein. :Blumen

Ab nächster Woche geht es aber mehr aufs Rad :quaeldich :Lachen2

Viel Spaß weiterhin!
He Hefeweizen, "vielen Dank für die Blumen, vielen Dank…" wer sang das noch – Udo Jürgens!?
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 09:50   #29
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Au weia, gestern hatte ich wieder so`n Highlight…

Motiviert, nicht zuletzt durch Hefeweizens virtuelle Peitschenhiebe, wollte ich radeln. Draußen, mit Nachwuchs im Hänger, versteht sich. Das Wetter war mit ca. 10°C und nur leichter Bewölkung – man könnte auch sagen teilweisem Sonnenschein – absolut tauglich.

Um draußen zu radeln, musste ich aber erst wieder das Vorderrad meines Crossers, bei dem ich vor einigen Tagen im Schweiße meines Angesichts den Schlauch gewechselt hatte, wieder einbauen. „Kein Problem!“, dachte ich, das geht ja schnell… aber so kann man sich täuschen. Unfassbar, für so ungeschickt halte ich mich eigentlich überhaupt nicht und die meisten meiner „Mitmenschen“, wenn ich ihren Worten Glauben schenken darf, auch nicht… aber ich habe tatsächlich fast eine halbe Stunde damit zugebracht, das Vorderrad wieder einzusetzen

Zwischenzeitlich hatte ich noch Teile des Schnellspanners zerlegt, anschließend war das Rad so schräg drin (ich wusste überhaupt nicht, dass man ein Rad so schräg in die Halterung bauen kann, aber ich kann offenbar…), dass das Rad sich nur unter Einwirkung von roher Gewalt gedreht hat… Na, wie gesagt, irgendwann war ich fertig und es konnte losgehen!

Ach ja, das Laufen gestern früh ist der Tatsache zum Opfer gefallen, dass mein Mann gerne laufen wollte. Und da ich mit meiner Sporterei deutlich mehr Zeit in Anspruch nehme, als er mit seinen ca. 3 wöchentlichen 1 – 1,5 Stündigen Laufeinheiten, finde ich es nur fair, mich da irgendwie anzupassen. Bin ja bekanntlich flexibel.

In diesem Zusammenhang sei noch einmal erwähnt, dass ich Trainingspläne doof finde, hatte ich ja irgendwo schon mal geschrieben. Ein Grund ist halt, dass sie unflexibel machen, man (oder zumindest ich) gefühlt immer in Stress kommt, wenn man den Plan mal nicht erfüllen kann. Als „ledig, Single, keine Kinder“ vielleicht was anderes… Von daher – die kleine Änderung meines nicht vorhanden Plans – kein Problem

Also, back to topic – wo war ich stehen geblieben!? Ach ja, es konnte losgehen
Das Radeln selbst gestaltete sich völlig unspektakulär: Gut 34km in etwa 2 Stunden sind es geworden, auf dem Rückweg haben wir gleich noch den „großen Nachwuchs“ im Kindergarten eingesammelt – übrigens – das Rad hielt – und mit gut 30kg Zusatzgewicht plus Anhänger sind wir dann die letzten 2,5 km vom Kiga zurück.

*DaumenHooooooooch*, wenn das keine starken Beine gibt, und schnelle natürlich und selbstverständlich schöööööne
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:05   #30
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Pfeil Wettkampfplanung...

Zur Zeit mache ich mir etwas verstärkter Gedanken über meine WK-Planung bis Kalmar. Hierzu einfach mal ein paar Gedanken, die im Anschluss gerne kommentiert, in der Luft zerrissen oder für gut befunden werden dürfen

Bis zum Mai/Juni möchte ich immer mal wieder einen Lauf-WK einschieben, mit Läufen ab 10 km. Für kürzer lohnt es sich immer nicht . Mir schwebt da die Bramfelder Winterlaufserie vor, November bis März, jeden Monat ein Lauf zwischen 10 und 20 km, die Länge (10,15 oder20km) würde ich von Fall zu Fall entscheiden. Ich bin etwas betrübt, dass ich am ersten Advent nicht in Ratzeburg den Adventslauf mitlaufen kann. Ich bin zwar angemeldet, habe aber vor ein paar Tagen festgestellt, dass ich an besagten Termin ein Seminar habe und das somit wohl nix wird. Das bloß nebenbei.

Also Bramfelder Winterlaufserie – das könnte ich mir vorstellen. Keine Ahnung, ob ich an jedem Lauf teilnehmen könnte und würde, aber das wäre vielleicht ein recht passendes Vorgehen, um über den Winter etwas in Gang zu bleiben.

Dann – bitte nicht gleich schimpfen – flirte ich mal wieder mit dem HH-Marathon am 17.4.2016. I would quasi like to run the blue line, too . Dort habe ich nämlich noch eine Rechnung offen: 2012 gelaufen, bei km 18 gefühlt eine halbe Ewigkeit auf dem Dixi verbracht und eine weitere noch längere halbe Ewigkeit später immer noch mit Magenproblemen und ziemlich „angefressen“ ins Ziel getrabt, 2015 angemeldet aber wegen streikender Plantarsehne nicht angetreten. Ich brenne auf Revenge, bin mir nur auch nicht sicher, ob und wie sinnvoll das gerade im nächsten Jahr ist…

Am 12.6. könnte ich mir die OD in Lübeck vorstellen, da sollte nicht viel dagegen sprechen, oder!?

Dann ist da die OD in Schwerin am 26.6.. Ich liebe diesen WK – das Problem: parallel dazu findet der O-See Triathlon in Uelzen statt, hier wäre eine MD die Alternative…

Am 16./17.7. wäre eine weitere OD in Hamburg denkbar…

Am 31.7. könnte ich mir auch vorstellen, noch einmal in Berlin anzutreten, um dort die MD zu machen…

Ich möchte im Vorfeld mindestens eine MD machen. Ich hatte auch über eine zweite nachgedacht. Früh in der Saison. Da habe ich aber erstmal nichts Brauchbares gefunden, was aber auch kein Drama ist. Vierlanden wäre denkbar, da bin ich aber eigentlich zum Helfen „verdonnert“ und steht nur im größten Notfall zur Diskussion.

Wäre es sinnvoll, Schwerin (sehr zu meinem Leidwesen) zu streichen und nach Uelzen zu fahren… oder doch Berlin? Drei Wochen vor Kalmar eigentlich recht passend, oder!? Oder Uelzen und Berlin???

Zusätzlich halt, wie oben „überlegt“ ein paar kleinere Sachen.
Ich mag Wettkämpfe! Sie ersetzen eine deutlich langweiligere Trainingseinheit, machen Spaß und machen, wohldosiert, deutlich schneller, als „nur Training“. Mich zumindest. Mit gefühlt deutlich weniger Aufwand und einem großen Plus an Spaß.

Boah, ist das alles schwierig……………………………

WIE WÜRDET IHR DAS MACHEN????????????????
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 11:21   #31
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Meine grobe Wettkampfplanung sieht wie folgt aus:

Hannover Marathon 10.04.16
Limmer Mitteldistanz 05/06 Juni
Berlin XL MD 31.07.
Kopenhagen Ironman 21.08.2016

wie du siehst praktisch gleiche Überlegungen wie bei dir.

Zwischendurch werde ich noch einige kleine Triathlons, Sprint und OD mitnehmen.

Berlin XL ist aber schon recht knapp vor der LD, denke da muss man auf der Laufstrecke schon ein wenig rausnehmen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 12:22   #32
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Bei mir siehts ähnlich aus. Ziel OstseeMan am 07.08.
Zur Vorbereitung nur zwei Wettkämpfe: MD Uelzen ( 7 Wochen vorher) und OD Hamburg (3 Wochen vorher). Also die selben wie du.
Beide Wettkämpfe werden zu 100 Prozent angegengen und mit voller LD Ausrüstung (Rad, Bekleidung, Ernährung).
Hatte kurz überlegt eine Woche nach der MD noch eine Sprintdistanz zu machen und mit dem Rad (einfache Strecke 60km) hin und zurück zufahren. Aber ich denke, ich werde die MD komplett durchziehen und mich nicht schonen.
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.