gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 188 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2015, 20:17   #1497
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ungern. Er hat sicher viel zu tun und ich will ihm nicht wegen einer albernen Turnhalle auf den Sack gehen.
Ein echter Klugschnacker
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 23:19   #1498
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Städte-Umfrage zu Flüchtlingen: Deutschlands Bürgermeister sind entspannt
In einer SPIEGEL-ONLINE-Umfrage zeigen sich die Oberbürgermeister der 30 größten Metropolen Deutschlands in Sachen Flüchtlinge überraschend entspannt. ...
Warum klappt das Ganze. Weil es einfach viele Ehrenamtler gibt. Wenn da ein Teil weg bricht, was ich in Zukunft auch glaube, dann werden die Bürgermeister ihre Meinung schnell ändern!

Bei uns in der Gegend hört man beim BRK schon, dass die Helfer immer schwieriger aufzutreiben sind, da der Urlaub aufgebraucht ist und Chef die Leute in der Firma erwartet. Zusätzlich haben die Helfer auch ein Art Perspektivlosigkeit. Jeder z.B. Hochwassereinsatz hat ein Ende, aber die Länge dieses Einstzes ist nicht abzusehen. Ich finde es Toll wie die Ehrenamtler hier helfen, aber irgenwie finde ich auch dass diese Verheizt werden!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 23:33   #1499
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Diese albernen Turnhallen sind gar nicht so albern. Bei unserer Halle fällt nicht nur der Sportunterricht für 2 Schulen darin flach, gleiches gilt auch für das Vereinstraining /-leben diverser Sportvereine.
Die Ausweichhalle wurde jetzt auch für Flüchtlinge umdisponiert, damit sind diese Vereine erstmal tot. Die Schulen rivalisieren jetzt um die verbliebenen Schulhallen. Kann man albern finden, aber Schüler, die Sport als Abiturfach haben oder ihre Sportnote für die Versetzung in bestimmte Schuljahre oder Klassen benötigen, finden das gar nicht albern.
Des Weiteren sind die besagten ehrenamtlichen Helfer jetzt auf 2 Hallen für die doppelte Zahl Flüchtlinge aufgeteilt worden, sie werden jetzt also nicht entlastet, sondern doppelt belastet.
In den Nachbargemeinden sieht es ähnlich aus, es kommt eine Anfrage der Landesregierung und innerhalb von Tagen wird eine Halle umfunktioniert. Die Bürgermeister machen das, aber wirklich erfreut können sie gar nicht sein und von den Alltagsproblemen solcher Einrichtungen brauche ich hier gar nichts zu erzählen. Schön, wenn es in Großstädten super läuft, hier auf dem Land gibt es konkrete Probleme. Vielleicht liegt es auch daran, dass NRW mehr Flüchtlinge aufnimmt als BW und der KreisKleve mehr als unsere Großstädte im Verhältnis.

Übrigens ist die Halle und ihr Boden (den man jahrzehntelang nur mit weissen Sohlen betreten durfte) hinüber und wird komplett saniert oder neu gebaut werden müssen. Albern?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 23:41   #1500
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Übrigens ist die Halle und ihr Boden (den man jahrzehntelang nur mit weissen Sohlen betreten durfte) hinüber und wird komplett saniert oder neu gebaut werden müssen. Albern?
Wieso freut ihr euch nicht darüber? Ist doch cool.
Seit ich weniger Motorrad und dafür umso begeisterter Auto fahre, wärs mir natürlich lieber, die Regierung würde mehr für die Strassen als für eure Halle tun, aber mei, ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 23:54   #1501
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Mit Geschwindigkeit meinte ich Grenzübertritte pro Tag.
Es wird irgendwann für alle ein Problem, weil DE nun mal eine feste Größe von ca. 350.000 qkm hat und ca. 40. Mio Erwerbstätige. Auf dieser Fläche muss man Zuwanderer sinnvoll in die Infrastruktur unterbringen und die Erwerbstätigen (auch die neuen) müssen die Kosten schultern. Man kann natürlich bauen und Kosten verteilen usw., aber die aktuelle Zuwanderungsrate schlägt das.
Warum tut man sich mit Mittelmaß so schwer? Die einen drehen am Rad, wenn in einem Dorf mit 800 Einwohnern 5 Asylanten wohnen, die anderen finden es ok, wenn im gleichen Dorf 1.000 wohnen.
grosse Teile dieses Landes leiden unter Bevölkerungsschwund. Und das ist nicht nur McPom, auch zB das geplagte Bayern entvölkert sich im Norden. Und nicht nur auf dem Land sondern in Städten wie zB Amberg. Dort gibt es erheblichen Wohnleerstand. Auf weit höherem Niveau ausserdem in den Ostländern. Diese Gegenden BRAUCHEN EINWANDERUNG. Zusätzlich herrscht dort in zB der Landwirtschaft Arbeitskräftemangel. Mit einem Konzept zur Anmietung von Leerstand und einem erleichtertem Zugang zum Arbeitsmarkt, wäre also die Immigration vermutlich ein Segen. Ist doch Wahnsinn das Saisonkräfte, Wanderarbeiter und Arbeitspendler überall schaffen aber für die Menschen die hier ansässig werden wollen angeblich kein Platz und Arbeit vorhanden ist. Das entbehrt jeder vernünftigen Heransgehensweise.

edit Nachtrag: es kann für ein hochorganisiertes Land wie D eigentlich keine unüberwindbare Hürde sein die Kommunen aufzufordern bei sich einen Zensus zu machen. a) Leerstand b) unbesetzte Arbeitsplätze c) angestrebte Bevölkerungszahl. Mit dieser Datenbank gehst DU dann daher und fragst die Neuankömmlinge ob Sie arbeiten wollen. Wenn die ANtwort positiv ist dann Zuweisung zu einem Wohnraum mit Arbeitsstelle. Der Wohnraum wird zu ortsüblichen Vergleichsmiete an den Vermieter direkt vom Staat bezahlt für eine gewisse Zeit. Für den Lebensunterhalt kann ja durch die Arbeit selbst gesorgt werden.

Müssten theroretisch alle zufrieden sein. Wer nicht arbeiten will, der muss erklären warum nicht und die Konsequenzen tragen. Alle Anderen sind dann ruck-zuck integriert oder gehen wieder.

Geändert von flaix (21.10.2015 um 00:00 Uhr).
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 23:57   #1502
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Ich bin ja nicht so naiv zu glauben, dass wir zu Weihnachten eine neue Halle geschenkt kriegen. Erstens ist kein Geld da, und selbst wenn plötzlich Geld käme, wird es Jahre dauern, bis darin jemand Sport macht. Handball, Volleyball, Badmintonvereine etc. werden eine derart lange Sporthose kaum überleben. Zum Glück mache ich Triathlon, aber problematisch find ich das trotzdem. Ohne Hallenbad würde ich auch doof gucken.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 00:14   #1503
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Diese albernen Turnhallen sind gar nicht so albern. Bei unserer Halle fällt nicht nur der Sportunterricht für 2 Schulen darin flach, gleiches gilt auch für das Vereinstraining /-leben diverser Sportvereine. ... Albern?
Ja, albern. Sport kann man auch an der frischen Luft machen. Wo ist das Problem? Wenn es durch das Hallendach regnet und es repariert werden muss, können die Schulen und Vereine ebenfalls für ein paar Wochen auf die Halle verzichten.

Und von mehr als ein paar Wochen reden wir vermutlich nicht. Denn die Turnhallen sollen nicht dauerhaft von Flüchtlingen bewohnt werden. Es sind provisorische Notunterkünfte. Wir können doch glücklich sein, dass wir mit so einfachen Opfern vielen Dutzend Menschen, auch Kindern, aus der Patsche helfen können! Geringer Schaden, viel Nutzen. Ich find’s gut.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 00:18   #1504
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
... kaum überleben.
Ich gebe Dir mein Wort. Sie werden überleben. Falls man diesen Begriff angesichts von Kriegsflüchtlingen auf eine Badmintonabteilung anwenden will. Also: Mach Dir keine Sorgen!
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.