gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 953 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2015, 10:17   #7617
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Komm schon, da geht doch noch was...
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline  
Alt 20.10.2015, 10:36   #7618
GreatPanther
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 361
wer weiß vllt. ist der die 4,4 km ja auch mit seinem MTB gefahren.....who knows
GreatPanther ist offline  
Alt 20.10.2015, 12:30   #7619
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von Sciencetoday Beitrag anzeigen
oh man, dass ist ziemlich frustrierend!

Ich finde das toll.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline  
Alt 20.10.2015, 12:54   #7620
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sciencetoday Beitrag anzeigen
oh man, dass ist ziemlich frustrierend!
Zu langsam? Ja, ich weiß, ihr seit da anderes gewöhnt. Ich gebe mir Mühe den Ansprüchen zukünftig wieder besser gerecht zu werden.

Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
Komm schon, da geht doch noch was...
Das kann es ja wohl nicht gewesen sein!

Zitat:
Zitat von GreatPanther Beitrag anzeigen
wer weiß vllt. ist der die 4,4 km ja auch mit seinem MTB gefahren.....who knows
Nenenenene, dann hätte ich das auch so angekreutzt. Außerdem patroliert dort die Polizei. Da im Park um den See ist Radeln nämlich verboten und kostet Strafe.

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ich finde das toll.
Ich mach das jetzt mal ne Weile so.

Wenn ich langsamer lauf, hab ich das Problem, dass die Stützphase länger wird, was dann wieder schlechter für meine Hüfte ist. So ist es gemessen an meinen derzeitigen Fähigkeiten einigermaßen dynamisch mit vergleichsweise kürzeren Kontaktzeiten. Flache Schuhe dazu, dann geht es. Natürlich kann ich das nicht länger so laufen aktuell, aber zuviel km sollen es am Anfang eh nicht sein. Geht natürlich schön auf die Wade und die Oberschenkel merken auch, dass sie ganz schön breit geworden sind vom Radeln.

Heute Abend komplettiere ich den Muskelkater. Muckibude mit meiner persönlichen Technik-Trainerin. Die wird mich wieder quälen.
 
Alt 20.10.2015, 14:30   #7621
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Sciencetoday Beitrag anzeigen
oh man, dass ist ziemlich frustrierend!

Ja, das hab ich mir heut morgen um 8 auch gedacht.
Lieber als dann noch einen jämmerlichen 4-30-er Schnitt in den Asphalt zu "nageln", lege ich mich, den Kopf nach unten gesenkt, in all meiner elenden Langsamkeit ins Bett und zähle Schnecken (statt Schafe).
__________________

hmh ??
Eber ist offline  
Alt 20.10.2015, 14:36   #7622
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
[quote=captain hook;1175529]Zu langsam? Ja, ich weiß, ihr seit da anderes gewöhnt. Ich gebe mir Mühe den Ansprüchen zukünftig wieder besser gerecht zu werden.


Ja, total langsam.
Sciencetoday ist offline  
Alt 20.10.2015, 14:52   #7623
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Ja, das hab ich mir heut morgen um 8 auch gedacht.
Lieber als dann noch einen jämmerlichen 4-30-er Schnitt in den Asphalt zu "nageln", lege ich mich, den Kopf nach unten gesenkt, in all meiner elenden Langsamkeit ins Bett und zähle Schnecken (statt Schafe).
Das soll hier (wenn es überhaupt einen Nutzen hat?) motivierend wirken und nicht dazu führen wieder ins Bett zu gehen.

Außerdem wärst Du ja auch sicher ohne Hüftschmerzen vermutlich 15km gelaufen und hättest heute oder morgen noch Radeln können. Davon bin ich weit entfernt.
 
Alt 20.10.2015, 15:00   #7624
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das soll hier (wenn es überhaupt einen Nutzen hat?) motivierend wirken und nicht dazu führen wieder ins Bett zu gehen.
Keine Sorge, auf mich wirkt dein Thread mehr als motivierend!
Sciencetoday ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.