gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 186 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2015, 18:36   #1481
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Diese Länder haben aber aufgrund eines verlorenen WKII eine andere Sozialisation genossen.
Welche Länder haben den WK2 verloren?
Inwiefern ist bei den Ländern dann die Sozialisation eine andere als bei uns?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 18:44   #1482
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.543
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Eine objektive Auseinandersetzung mit dem Thema ist hier ja nicht möglich, weil man es sich mit der Schwarz / Weiß sichtweise ziemlich einfach macht
Was meinst Du mit "objektiv"? Niemand hat objektive Fakten: Wie viele Menschen gekommen sind und noch kommen werden, was sie uns kosten, was sie uns nützen, inwieweit sie unsere Gesellschaft beeinflussen oder nicht, inwieweit wir die Zuwanderung begrenzen können, und welche Mittel dafür realistisch sind. Deshalb ist die Debatte über alle politischen Lager hinweg von Mutmaßungen und Meinungen geprägt.

Bitte korrigiere mich, falls mein Einruck trügt: Das politisch konservative Lager beansprucht derzeit für sich, objektiv, vernünftig und rational zu sein. Die anderen seien Phantasten (inkl. Angela Merkel), die zum Teil durch ein moralisches Erbe des Zweiten Weltkrieges in ihrem objektivem Urteil getrübt seien. Tatsächlich ist diese Haltung ebenso wenig objektiv wie die des anderen politischen Lagers.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 19:19   #1483
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich meine mit Objektivität die Art der Diskussion. Man kann doch auch anhand von Spekulationen, Prognosen und Hochrechnungen objektiv diskutieren. Oder anders ausgedrückt seine subjektive Meinung möglichst objektiv belegt darstellen.

Ich beobachte in meinem Umfeld und auch in den vielen Diskussionen im Internet und in den Talkshows relativ wenige, die dazu in der Lage sind, Argumente und zwar sowohl Pro als auch Contra für sich abzuwägen und darauf aufbauend eine Position zu beziehen und diese argumentativ zu vertreten.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das politisch konservative Lager beansprucht derzeit für sich, objektiv, vernünftig und rational zu sein. Die anderen seien Phantasten (inkl. Angela Merkel), die zum Teil durch ein moralisches Erbe des Zweiten Weltkrieges in ihrem objektivem Urteil getrübt seien. Tatsächlich ist diese Haltung ebenso wenig objektiv wie die des anderen politischen Lagers.
Genau das ist doch das derzeitige Dilemma der Politik. Man besetzt lediglich die Extreme. Refugees weelcome vs Zaun an der Grenze und jeder, der nicht der eigenen Meinung ist, wird kategorisch in das jeweils andere Lager der Linken Phantasten oder der braunen Neonazis gesteckt. Und genau das verhindert meiner Meinung nach eine objektive Diskussion zum Thema Zuwanderung und Asylpolitik, da niemand in der Lage ist, sich in der Mitte zu positionieren.

Und beide extreme sind nicht gehbar. Wer mit einer Nussschale das Mittelmeer durchschippert findet auch ein Loch im Zaun und unsere Möglichkeiten der geordneten Aufnahme von Asylsuchenden stößt doch nun schon deutlich an ihre Grenzen. Also muss genau ein Mittelweg gegangen werden, dessen Position nun an der Politik liegt allgemeinverträglich zu definieren.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 19:40   #1484
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.529
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Diese Länder haben aber aufgrund eines nicht verlorenen WKII eine andere Sozialisation genossen.
Kann es sein, daß Du das (oben hervorgehobene) Wörtchen "nicht" vergessen hast? Das würde besser zu der Version passen, die ich in Geschichte gelernt habe.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
In Deutschland wird man ja schon an Kritiker der Zuwanderung sofort in die rechte Ecke gestellt. Eine objektive Auseinandersetzung mit dem Thema ist hier ja nicht möglich, weil man es sich mit der Schwarz / Weiß sichtweise ziemlich einfach macht
Das ist leider ein großes Hindernis für brauchbare Lösungen, und ein großes Risiko für die Radikalisierung von Menschen in die eine oder andere Richtung. Ich würde aber auch hier vorschlagen, das von Arne kritisierte Wort "objektiv" durch "differenziert" zu ersetzen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 07:47   #1485
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit "objektiv"? Niemand hat objektive Fakten: Wie viele Menschen gekommen sind und noch kommen werden, was sie uns kosten, was sie uns nützen, inwieweit sie unsere Gesellschaft beeinflussen oder nicht, inwieweit wir die Zuwanderung begrenzen können, und welche Mittel dafür realistisch sind. Deshalb ist die Debatte über alle politischen Lager hinweg von Mutmaßungen und Meinungen geprägt.
Dass man keine konkreten Zahlen hat oder nennt, ist ja eben das Fatale und schürt Mutmaßungen. Wie ich schon sagte: Experiment mit umgewissem Ausgang.
Wobei ein Blick auf die klassischen Einwanderungsländer oder unsere europäischen Nachbarn und Ex-Kolonialmächte helfen würde, um zu sehen, wohin der Weg wohl geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 08:14   #1486
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.543
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Dass man keine konkreten Zahlen hat oder nennt, ist ja eben das Fatale und schürt Mutmaßungen. Wie ich schon sagte: Experiment mit umgewissem Ausgang.
Wobei ein Blick auf die klassischen Einwanderungsländer oder unsere europäischen Nachbarn und Ex-Kolonialmächte helfen würde, um zu sehen, wohin der Weg wohl geht.
Die Zukunft war bereits ein Experiment mit ungewissem Ausgang, bevor die Flüchtlinge zu uns kamen. Sie wird es auch sein, wenn sie wieder weg sind.

Allerdings hat Europa bereits viel Erfahrung mit Migrationsbewegungen. Zwischen 2001 und 2010 sind 21 Millionen Menschen nach Europa eingewandert. Europa ist damit weltweit das Hauptziel von Migrationsbewegungen, noch vor den USA und Kanada.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 09:59   #1487
Dafri
 
Beiträge: n/a
Schon krass,der Deutsche hat mehr Angst vor Flüchtlingen,als vor dem Rechten Dreck.

http://www.t-online.de/nachrichten/d...-betrieb-.html
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 10:34   #1488
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Es erzeugt nur Aggressionen, Wut und weitere Gewalt, wenn man die besorgten Flüchtlingsstopper mit beleidigendem Vokabular beschimpft. Meiner Meinung nach ist der Gefühlsausbruch von Gabriel, Seehofer, de Maiziere und sonstigen fehl am Platz.
Merkel zeigt auch hier wirkliche Größe - bisher habe von ihr noch keine Entgleisung wahr genommen, trotz das sie Mittelpunkt des Bombardements ist.

Wie würde ich reagieren, wenn man mich beschimpft, anstatt meiner Besorgnis mit Argumenten entgegen zu treten ?

Nenn mich ... , dann nenne ich Dich .....
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.