Hey Holger, IV's bergab?
Geht dir das nicht auf die Knochen wie sau?
Nicht so bergab. Die Strecke hat höchstens 4%, eher 3% Gefälle. Mir geht es darum ein hohes Lauftempo zu bekommen, dass mich Koordinativ weiter bringt. Auf die Gelenke geht das Null, da ich aktiv laufen muss, Hüfte raus alles über den Vorfuss, dass federt dann vieles, alles ab. Merke mehr das ich im letzten Drittel an meine Möglichkeiten der Bewegungsgeschwindigkeit komme.
Edith: Hätte auch bergab sprinten schreiben können. Alle so in 23, 22 Sek bei geplanten 20 Wiederholungen. Waren dann aber 21, dass mit dem Zählen muss ich noch lernen.
Danke, war auch inhaltlich ein tolles WE. Der Kurs hatte ja den Schwerpunkt, mobile Sicherungsgeräte, also Keile und Friends legen und nutzen. Was am Battert fast schon Pflicht ist, da es ein Naturschutzgebiet ist und die wenigen Bohrhaken, sehr große Abstände haben. Ein Grounder ist da in fast jeder Route möglich und Sicherheit geht vor. Habe mich aber am Fels sehr wohl gefühlt, muss nur aufpassen das ich dabei nicht leichtsinnig werde.
Jetzt habe ich zumindest einen Einblick bekommen, was ich an meinem Hausfelsen an Sicherungsmaterial brauche. Und auch das man draußen mit dem richtigen Material auch alleine klettern kann, manchmal nerven die Verabredungen mit den Kletterpartnern. Also gilt wieder, geht steil ...
@Pippi. Viel Glück für das nächste WE. So eine Minute schneller kann verdammt hart sein.
Wie sind die Sicherungsmöglichkeiten? Hast Du denen dann auch vertraut?
Wir haben bisher nie selbst Sicherungen gelegt, außer mal zusätzlich eine Sanduhr.
Denen trau ich auch, in einen selbst gelegten Keil oder Friend will ich nicht unbedingt fliegen
Wie sind die Sicherungsmöglichkeiten? Hast Du denen dann auch vertraut?
Am Battert kommt der erste Hacken meisst erst nach acht Metern, oft auch höher. In einer 20m Linie hast du dann gerade zwei Hacken und oben einen Ring.
Zitat:
Zitat von su.pa
Wir haben bisher nie selbst Sicherungen gelegt, außer mal zusätzlich eine Sanduhr.
Denen trau ich auch, in einen selbst gelegten Keil oder Friend will ich nicht unbedingt fliegen
Am ersten Tag haben wir dann Tests mit selbst gelegten Sicherungen gemacht. Einmal Toprop gesichert und dann die Linie im Vorstieg mit eigenen Sicherungen hinterher. Da konnte man dann auch mal reinspringen, hat alles gehoben. Wer sich nicht getraut hat, hat die Sicherungen als technisches Hilfmittel benutzt und mit Bandschlingen getestet (technisches Klettern).
Nachdem ich in den letzten Wochen immer 800er gelaufen bin, und gegen Ende auch immer mehr vertragen habe, gab es letzte Woche eine Pause davon. Einmal bin ich 20 x 120m bergab gelaufen, ansonsten gab es km, 62 und höchstens mal ins untere GA2.
Gestern ging es dann wieder mit den Spikes auf die Aschenbahn. Da hatte ich mir zur Abwechslung mal was Neues abgeschaut.
Zum EInstieg stand folgendes aus dem Plan.
2 x 600 - 2:29, 2 x 800 - 3:25, 2 x 1000 - 4:24, 2 x 1200 - 5:21, p 3'
Ich hatte mir dazu über den Daumen mal die 200er Zeiten zurecht gelegt, 49, 51, 52 und 53''. War etwas zu schnell, aber für Pi mal Daumen, ok.
Das ist dann dabei rausgekommen. 2:26, 2:26 - 3:27, 3:16 - 4:16, 4:16 - 5:09, 5:08
Davor hatte ich mächtig Respekt vor der Einheit, waren es doch 7,2 km mit Tempo und in Spikes. Aber das Training der letzten Wochen hat angeschlagen, ich konnte alles gut durchlaufen ohne sauer zu werden. Nächste Woche gibt es dann die Stufe zwei.