Das Athletinnen und Athleten vor dem Saisonhöhepunkt z.B. Kona sehr austrainiert sind, sehe ich als "normal" an, sonst wären sie nicht konkurrenzfähig.
Wird hier nicht ein wenig aneinander vorbei geredet? Das was du schreibst ist eh selbstverständlich. Ich hatte mich an anderer Stelle ja auch schon ein wenig irritiert über ein Video mit den Top-Frauen geäußert. Meine Bemerkung ging in Richtung einer Diskussion, an der die meisten hier - mich eingeschlossen - kaum noch Interesse haben: Das diese häufig sehr maskulinen Züge halt genau nicht nur vom Training kommen....
Meine Bemerkung ging in Richtung einer Diskussion, an der die meisten hier - mich eingeschlossen - kaum noch Interesse haben: Das diese häufig sehr maskulinen Züge halt genau nicht nur vom Training kommen....
Kein Interesse aber mal anstoßen.
Narrhalla Marsch. Ist nicht mehr lang
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
(oder ich die ein oder andere nicht als Frau identifiziert habe )
...hatte schon befürchtet dass mir hierauf Alice Schwarzer oder noch schlimmeres 'ne böse PN schreibt
Im Grunde meinte ich aber genau das hier damit:
Zitat:
Zitat von NBer
. schuld sind nicht die frauen, sondern die einheitliche anzugsordnung. einteiler, sonnenbrille, eventuell noch basecap......da sind im vorbeihuschen frauen oft wirklich nicht zu erkennen.
Zitat:
Zitat von DasOe
Mir geht es um solche "Kommentare", nur um meine Aussage deutlicher zu machen:
Wenn es mir momentan nicht zu viel Arbeit wäre, würde ich dir vom Samstag 10 Finisher Bilder raussuchen. Ich wette du wärst dir bei der Hälfte auch nicht sicher um welches Geschlecht es sich handelt
Mal ne andere Frage in eine andere Richtung. Tschuldigung dafür...
Warum treten die Profi-Frauen eigentlich eher eine niedrige TF?
Frauen haben doch allgemein weniger Kraft als Männer und treten so Pi mal Daumen um die 100 Watt weniger als die Männer... ??? Was hat eine niedrigere TF also für Vorteile?
Mary Beth Ellis zum Beispiel hat ihre Daten freigegeben zum anschauen. Sie hatte ne 73er Cadence, 177 Watt im Schnitt. Die Männer haben eine TF von um die 90...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Mal ne andere Frage in eine andere Richtung. Tschuldigung dafür...
Warum treten die Profi-Frauen eigentlich eher eine niedrige TF?
Frauen haben doch allgemein weniger Kraft als Männer und treten so Pi mal Daumen um die 100 Watt weniger als die Männer... ??? Was hat eine niedrigere TF also für Vorteile?
Mary Beth Ellis zum Beispiel hat ihre Daten freigegeben zum anschauen. Sie hatte ne 73er Cadence, 177 Watt im Schnitt. Die Männer haben eine TF von um die 90...
Gerade wenn die Leistung relativ niedrig ist, kann man sie auch mit niedriger Trittfrequenz fahren, ohne extrem viel Kraft dafür zu brauchen.
Und wenn ich mich recht erinnere, meint Sutton, dass hohe TF schlecht für's Laufen ist.
Gerade wenn die Leistung relativ niedrig ist, kann man sie auch mit niedriger Trittfrequenz fahren, ohne extrem viel Kraft dafür zu brauchen.
Und wenn ich mich recht erinnere, meint Sutton, dass hohe TF schlecht für's Laufen ist.
Verstehe ich noch nicht so ganz... Ich gebe aber gern zu, dass ich in Mathe und Physik ne Niete war.
Ich hatte kürzlich erst etwas gelesen, dass es günstig sei, wenn die TF der Schrittfrequenz ähnelt. Das wäre ja im Optimalfall 90 (auf einer Seite)... Dann wären die Mädels da also wieder weit drunter.
Niedrige TF heißt doch, dass der Kraftaufwand größer ist (höherer Gang). Hohe TF, niedrigerer Gang, geringerer Kraftaufwand.
Fehlt denn da nicht die Kraft beim Laufen? Klar ist es auch Typenanbhängig. Caroline Steffen fährt schon lange mit niedriger TF...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.