gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Extensions-Form - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2015, 09:22   #1
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Extensions-Form

Servus Freunde.

Ich war am Samstag beim Bikefitting... ich fahr ein P2 mit der Standard AeroBar die Extensions sind bei mir leicht nach oben gebogen (nicht so wie beim neuem P5 six)

Im Laden hab ich ganz gerade Extensions gesehen, und ich finde diese "optisch" ansprechender. Der Bikefitter meinte, bequemer sind die nicht (war mir klar)

Im Hawaii-Rennen war alles dabei von gerade bis gebogen.

Meine Frage an euch. Wie sehen eure Extensions aus? Und würdet ihr mir einen Umstieg empfehlen?

Dankeschön und eine schöne Woche euch
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:36   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Was sagt denn der Fitter? Durch eine andere Form kann/wird sich die ganze Haltung auf dem Rad verändern.

Ich würde niemals auf ganz gerade Extensions wechseln.

Bin S Bend gefahren und bin dieses Jahr auf J Bend gewechselt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:36   #3
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 938
Moin moin,

ich stand beim letzten Bike vor der gleichen Frage, habe mich aus optischen Gründen für gerade Extensions entschieden - und in der zweiten Saison direkt ausgewechselt...
Gerade Extensions sehen meiner Meinung nach sehr schick aus, waren (für mich) aber viel unbequemer als die gebogenen. Habe jetzt die Syntace C3, das ist in meinen Augen der perfekte Mittelweg. Sehr bequem, sehr leicht, nicht so extrem gebogen.

Vom Unbequemen abgesehen bringe ich bei den gerade irgendwie die Kraft auch nicht auf die Pedale..
Mag bei anderen anders sein
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:49   #4
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.690
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was sagt denn der Fitter? Durch eine andere Form kann/wird sich die ganze Haltung auf dem Rad verändern.

Ich würde niemals auf ganz gerade Extensions wechseln.

Bin S Bend gefahren und bin dieses Jahr auf J Bend gewechselt.
Kann ich Captain Hook nur Zustimmen. Der Fitter müsste dir bei der Entscheidung schon helfen können.

Ich bin auch S-Bends (Profile Design t2+) gefahren und hatte immer leichte Verspannungen. Mit den T5+ konnte ich das beheben.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 11:45   #5
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Nur, dass ich das richtig verstehe: Du gehst zum Bike-Fitter, um danach Extensions nach optischen Gründen auszuwählen?

Gerade ging für mich gar nicht. Fahre selbst den wild gebogenen Syntace C3.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 14:24   #6
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Danke euch allen für die Antworten. Der Fitter, hat mir davon abgeraten, da die Meisten damit nicht klar kommen. Er selbst schon. Ich müsste damit mal eine Ausfahrt machen um dazu was zu sagen. Aber der Winkel im Handgelenk ist rein optisch schon überstreckt....


Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Kann ich Captain Hook nur Zustimmen. Der Fitter müsste dir bei der Entscheidung schon helfen können.

Ich bin auch S-Bends (Profile Design t2+) gefahren und hatte immer leichte Verspannungen. Mit den T5+ konnte ich das beheben.
Der T5+ ist doch flacher als der t2? (Oder meinst du bist von t5 auf t2 umgestiegen)
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 14:26   #7
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Nur, dass ich das richtig verstehe: Du gehst zum Bike-Fitter, um danach Extensions nach optischen Gründen auszuwählen?

Gerade ging für mich gar nicht. Fahre selbst den wild gebogenen Syntace C3.
Der macht das kostenlos für Leute die ein Rad bei ihm gekauft haben, und während des Fittings hatte ich die Idee!!! Derzeit ist das Rad noch bei Ihm und ich könnte dann bei der Abholung wieder den neuen Lenker "fitten"
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 14:49   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Danke euch allen für die Antworten. Der Fitter, hat mir davon abgeraten, da die Meisten damit nicht klar kommen. Er selbst schon. Ich müsste damit mal eine Ausfahrt machen um dazu was zu sagen. Aber der Winkel im Handgelenk ist rein optisch schon überstreckt....




Der T5+ ist doch flacher als der t2? (Oder meinst du bist von t5 auf t2 umgestiegen)
Eigentlich müsste er Dich mit solchen Extensions neu vermessen um dazu eine Aussage zu treffen.

Pauschal ausgedrückt: dass es egal ist welche Form man wählt, solange man irgendwie grifftechnisch damit klarkommt halte ich für absolut augeschlossen.

Kannst Du einfach ausprobieren, wenn Du mal versuchst nachzuvollziehen wie die Kraftschlinge im Körper bei der Handhaltung an einem J-Bend und einem geraden Auflieger erfolgt. Das verändert die Armhaltung, die Stellung der Schulter/Nackengegend bis in den Rücken hinein.

Außerdem entstehen bei ansonsten unveränderter Position völlig andere Stütz- und Haltesituationen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.