gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der PS4 zum Ironman 2017 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2015, 09:52   #65
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Daumen hoch

Von meinem Lauf gestern muss ich jetzt aber trotzdem mal was schreiben. Ich ging raus mit dem Ziel einfach mal drauf loszulaufen und zu schauen, wie weit meine Beine mich tragen.

Es wurden 14 km draus und ich hatte das Gefühl noch ewig so weiterlaufen zu können. Alles mit einem Pace von 6 min/km. Vor einigen Monaten war ich noch froh, dass ich 10 km in einer Stunde gepackt habe.

Dabei waren auch noch so ziemlich am Anfang und in der Mitte 4 kurze, aber knackige Hügel- und Treppensprints dabei, die meinen Puls kurzzeitig auf über 180 bpm hochgejagt hatten.

Danach habe ich noch etwas Oberschenkeltraining gemacht und anschließend haben die sowas von gebrannt. Regeneration? Schei* drauf! Ich fühle mich heute als hätte ich gestern gar nichts gemacht. Trotzdem ist heute etwas Kultur angesagt (Terrassa, Montserrat...) und der Sport muss erstmal warten.

P.S.: Was auch blöd ist, ist wenn man 1 km in hügeligem Gelände in eine vermeintliche Sackgasse läuft, wieder umkehren muss und dann feststellt, dass man den weiterführenden Weg gesehen hätte, wenn man nur 20 m weiter gelaufen wäre. :-/
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 20:31   #66
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Hallo meine Lieben,

da bin ich wieder! Ich war 15 Tage im Urlaub in Calella und habe dort natürlich nicht nur die Beine hochgelegt.

Wie ich während meines Urlaubes festgestellt habe, findet in diesem kleinen Örtchen auch der Ironman Barcelona statt. Ich habe mich schon gewundert, warum dort so viele Rennradfahrer unterwegs waren. Leider findet das Event genau eine Woche nach meinem dortigen Aufenthalt statt. Ich hatte schon einmal ähnliches Pech. Ich war in der Nähe von Barcelona und genau in diesem Zeitraum fand der Barcelona-Marathon statt. Ich erfuhr erst danach in der Presse davon.

14.09.2015: Laufen (44:08 min - 7,33 km - durchschn. Pace 6:01 min/km - max. HF 151 bpm - durchschn. HF 137 bpm)
Ich weiß heute gar nicht mehr, was ich mir damals vorgenommen habe. Allem Anschein nach wollte ich aber einfach nur mal etwas Laufen gehen.

17.09.2015: langer Dauerlauf (1:25:12 h - 14 km - durchschn. Pace 6:05 min/km - max. HF 181 bpm - durchschn. HF 158 bpm)
Ich ging raus mit dem Ziel einfach mal drauf loszulaufen und zu schauen, wie weit meine Beine mich tragen. Es wurden 14 km draus und ich hatte das Gefühl noch ewig so weiterlaufen zu können. Alles mit einem Pace von 6 min/km. Vor einigen Monaten war ich noch froh, dass ich 10 km in einer Stunde gepackt habe.
Dabei waren auch noch so ziemlich am Anfang und in der Mitte 4 kurze, aber knackige Hügel- und Treppensprints dabei, die meinen Puls kurzzeitig auf über 180 bpm hochgejagt hatten.
Danach habe ich noch etwas Oberschenkeltraining gemacht und anschließend haben die so was von gebrannt. Regeneration? Wozu? Ich fühlte mich am nächsten Tag als hätte ich gestern gar nichts gemacht. Trotzdem war am Tag darauf etwas Kultur angesagt (Terrassa, Montserrat...) und der Sport musste erst mal warten.
P.S.: Was auch blöd ist, ist wenn man 1 km in hügeligem Gelände in eine vermeintliche Sackgasse läuft, wieder umkehren muss und dann feststellt, dass man den weiterführenden Weg gesehen hätte, wenn man nur 20 m weiter gelaufen wäre.

20.09.2015: schneller 5 km-Sprint (41:16 min - 7 km - durchschn. Pace 5:54 min/km - max. HF 178 bpm - durchschn. HF 144 bpm)
Da der Dauerlauf so gut geklappt hat dachte ich mir, ich wage mich mal wieder an meine 5 km-Bestzeit von 2013. Erst mal bin ich ca. 2 km ganz locker eingelaufen und habe dann Gas gegeben. Nach ca. 2 der 5 km war mir aber klar, dass ich den Pace von 4:00 min/km nicht halten werde können und entschied mich kurzfristig für ein Intervalltraining (2x 2,5 km mit 500 m Trabpause). Allerdings konnte ich den zweiten Intervall gerade mal ca. 1 km durchhalten, bevor ich auch diesen abgebrochen habe. Dann hieß es nur noch irgendwie nach Hause kommen. Alles in allem sehr ernüchternd und enttäuschend.

23.09.2015: Intervalltraining 2 km Ein- und Auslaufen, 12x 500 m, 200 m Trabpause (1:12:31 h - 12,33 km - durchschn. Pace 5:53 min/km - max. HF 176 bpm - durchschn. HF 150 bpm)
Nach dem ernüchternden Versuch meine 5 km-Bestzeit zu knacken wurde mir klar, dass ich was an meiner Geschwindigkeit machen muss. Also rein in die Laufschuhe und Intervalltraining. Die schnellen Abschnitte bin ich mit einem Pace von ca. 4:30 min/km (4:13 - 4:45) angegangen.


25.09.2015: langer Dauerlauf 15 km+ (1:44:08 h - 17,5 km - durchschn. Pace 5:57 min/km - max. HF 159 bpm - durchschn. HF 145 bpm)
Dann wollen wir doch mal schauen, ob ich die 14 km nicht toppen kann. Erstaunlicherweise waren auch diese 17,5 km kein allzu großes Problem, so dass ich mich sogar schon in der Lage befände einen Halbmarathon mit einem Pace von 6 min/km zu absolvieren - glaube ich zumindest. Allerdings möchte ich es etwas langsam angehen und so lasse ich mir damit noch ein paar Monate Zeit.

Schwimmen im Meer
Ja, auch das habe ich versucht. Allerdings hat das überhaupt keinen Spaß gemacht. Salzwasser, Wellen, Orientierung, Strömung... Ich habe es nur einmal ein paar hundert Meter ausprobiert und dann genervt aufgegeben.

29.09.2015: leichter 5 km-Lauf (28:51 min - 4,45 km - durchschn. Pace 6:29 min/km - max. HF 152 bpm - durchschn. HF 140 bpm)
Wieder zurück in Deutschland und schon geht es mir schlecht. Meine Freundin liegt schon seit gestern flach und auch bei mir machen sich Anzeichen einer bevorstehenden Erkältung breit. Leichte Hals- und Kopfschmerzen, leichter Druck in den Nasennebenhöhlen etc. Deswegen ging ich heute nur mal kurz raus um mich etwas zu bewegen. Nächste Woche ist der 10 km-Wettkampf, da kann ich eine Erkältung gar nicht gebrauchen. Sollte es schlimmer werden, werde ich aber die Füße still halten. Viel, viel Tee trinke ich jetzt schon.

Kaputte Füße nach dem Laufen!
Ein Problem gibt es allerdings schon. Ich stoße bei längeren Läufen gegen Ende sehr oft mit den Versen meiner Laufschuhe an die Knöchel, so dass diese sogar blutige Wunden davontragen. Jedes Mal, wenn ich dagegen komme, tut das natürlich etwas weh. Ich weiß, dass ich eine Überpronation habe, aber bei der Laufanalyse wurde mir ja gesagt, dass das kein großes Problem bei mir darstellen sollte. Ich habe auch gelesen, dass das an mangelnder Konzentration und schlechter werdendem Laufstil liegen kann. Ich werde mich damit nochmal etwas genauer befassen.
Des weiteren haben meine Zehen wohl nicht genug Platz in meinen Laufschuhen?! Ich habe auf den Zehenkuppen, also direkt oberhalb der Zehennägel, immer wieder leichte Blasen oder auch die Haut unter den Zehennägeln läuft rot an, als würde sich darunter eine Blutblase bilden. Bisher ist mir aber noch kein Nagel abhanden gekommen und die Farbe wich auch nach einigen Tagen wieder.

[...]

11.10.2015: 10 km-Wettkampf (Lollslauf in Bad Hersfeld)

Ende 2015: Halbmarathon (evtl. bei der Winterlaufserie Holzminden)

17.04.2016: Bilstein-Marathon

Mo. - Fr. täglich: 8,2 km mit dem Rad zur Arbeit und anschließend auch wieder 8,2 km nach Hause
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 21:31   #67
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Gute Besserung
Es gibt übrigens auch folgende Smileys :



Nichts für ungut, man könnte auch viel Positives aus deinem Bericht lesen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 22:24   #68
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.131
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Gute Besserung
Es gibt übrigens auch folgende Smileys :



Nichts für ungut, man könnte auch viel Positives aus deinem Bericht lesen
Ein typischer FMMT! :-)

Gruß
J., die das Glas auch immer eher halb leer als halb voll sieht.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 22:29   #69
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Morgen ist es also so weit. Es steht mal wieder ein 10 km-Wettkampf auf dem Programm. Wie sich bereits angedeutet hat, lag ich die letzte Woche flach und auch jetzt bin ich noch leicht verschnupft. Ich werde trotzdem versuchen einen Pace unter 5 min/km zu halten.

Dann werde ich mal ein paar Traingspläne für einen Halbmarathon durchschauen. Der wäre ja auch schon in 2 Monaten und bei allem, was ich bisher so gefunden habe, lag die Vorbereitungszeit bei 10-12 Wochen. Eine Zeit von unter 2 Stunden wäre schon mein Ziel.

Ich werde jetzt auch wieder öfters ins Triathlontraining gehen. Im ersten Halbjahr 2016 möchte ich ja meine erste olympische Distanz zurücklegen.

Ich war auch nochmal im Laufladen wegen meinen kaputten Füßen. Es liegt tatsächlich alles am Laufstil. Mit der Zeit würden sich meine Zehen verkrampfen und sozusagen in den Boden krallen. Ich muss daran absolut arbeiten. Lauf-ABC und Fußmuskulatur stärken!
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 23:10   #70
Mo77
 
Beiträge: n/a
Viel Spass morgen.

  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 19:00   #71
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Viel Spass morgen.
Danke!


Mit 48:46 Minuten habe ich wieder eine persönliche Bestzeit hingelegt, 24 Sekunden besser als bei meinem Trainingslauf Anfang September. Ich habe mir im Vorfeld gesagt, wenn du diese Zeit im Training ohne Wettkampfbedingungen hinlegst, dann muss du die im Wettkampf einfach toppen. Sollte es nicht klappen, so hätte ich mit meiner Erkältung ja wenigstens eine Ausrede gehabt. Mit dieser Zeit wurde 191. von 713 Starter(inne)n.

Wie vor 3 Jahren zeigte meine Laufuhr auch wieder 10,1 km an. Die Abweichung muss ziemlich am Anfang in der Innenstadt entstanden sein, weil ich bereits beim 3 km-Schild 3,1 km auf der Uhr hatte.

Die ersten 5 km waren überhaupt kein Problem, erst beim Kilometer 7 habe ich mir Sorgen gemacht, ob ich meinen Pace halten kann. Als ich bei Kilometer 8 aber merkte, dass das mit der neuen Bestzeit evtl. nicht klappen könnte, habe ich nochmal einen Gang hochgeschaltet.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 19:23   #72
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Gratulation
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.