ja ich bin auch mal gespannt wie das wird wenn wir von der Fähre springen...
Werde auf jeden Fall hier berichten wie es war. Hab Deinen Bericht ja auch mit Begeisterung gelesen
Danke für die guten Wünsche und bis bald..
Grüße
Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.
Ich bibbere auch mit dir und bin schon ganz gespannt auf deinen Bericht!! GOOD LUCK!!!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Dann sag deinen 22 Cousinen und Cousins, dass sie zwar nicht mit in die WZ dürfen, aber alle gerne ihr Kameras mitnehmen können, damit wir ganz viele Bilder sehen
Dann fieber ich mal die letzten Tage mit dir mit
__________________ Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Dann sag deinen 22 Cousinen und Cousins, dass sie zwar nicht mit in die WZ dürfen, aber alle gerne ihr Kameras mitnehmen können, damit wir ganz viele Bilder sehen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad