gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2015, 17:13   #161
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Auch heute stand im Zeichen der Regeneration.

Erstmal ein kleines Treffen mit Zeus. Nach einer Woche Freeletics Pause gingen vor allem die PullUps dann noch richtig gut. Aber alles andere fluppte noch nicht so wirklich wieder. Egal durchbeißen!

Heute nachmittag schwankte ich dann zwischen RekomRR-Runde und MTB. Nachdem keiner mitwollte oder konnte hab ich dann seit langem mal wieder das Fatty gesattelt und bin mit dem Laufcoach ne 2h Runde durch die örtlichen Wälder gefahren und hab mir den Zustand der Trails mal angeschaut. Joa der viele starke Regen hat die noch mehr ausgewaschen und noch mehr Wurzeln freigelegt. Wäre schön wenn das hier mal alles offiziell werden würde. Dann würde man da ja auch mal was aufschütten. So wirds dahin gehen, dass die Trails so lange zerbombt werden bis es gar nicht mehr geht und dann wird neu gebaut. Damit ist auch keinem geholfen.



Lustig ist, dass unsere Lokalpostille jahrelang gegen das illegale Mountainbiken gewettert hat und gestern stand ein halbseitiger Bericht über einen Nachwuchsprofidownhiller (ja man ist sich anscheinend noch nicht so sicher) drin. Na wo trainiert ein 16 jähriger Bub wohl? Hä? Wäre schön gewesen, wenn man hier mal eine Lanze für den Sport gebrochen hätte, aber das ist wohl zuviel verlangt. Und von einem 16 jährigen kann man wohl auch nicht erwarten, dass er sich dazu mal kritisch einbringt.




Die Vector sind nun wieder am RR. Umbau kindereinfach. Am längsten hat gedauert den 15er Maulschlüssel zu finden Morgen gehts dann mal für nen paar km in die Hügellandschaft. Mal schauen wie gut meine Beine dann wieder sind. Wollte son bissel Grundlage fahren und dabei ein paar kleine Spitzen setzen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 22:57   #162
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Heute begann der Tag mit Hermes.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen


Hab ich mich neulich nicht noch über die Pausen bei Hermes beschwert? Das hat anscheinend der Coach gehört und setzte für heute 3/4 Hermes an, aber in der Strengh Version..

Alta, da sind die Pausen aber bitter nötig. 20 frogger, 10 OH PushUps, Pause, 10 BurpeeSquatDings, 10 OH PushUps, Pause, 20 HighJumps, Pause.

Erste Runde ging noch leicht von der Hand, aber dann wurde es echt bitter.


Übrigens sollte man so ein WO niemals oben ohne machen. Da klebt die Trainigsmatte ruck zuck an der Brust vom vielen Schweiß
mein Eintrag im Freeletics Thread. Danach hatte ich ziemlich den Kaffee auf.

Nichtsdestotrotz wollte ich noch aufs RR. Eigentlich schön gemütlich durch die Hügel cruisen und bergan ein wenig was für die Kraft tun. Kurz nen paar Leute abgefragt, ob Interesse besteht mitzukommen, erfahre ich, dass heute ein Termin für eine Sportabnahme ist.

Seit ein paar Jahren muss man hier in Niedersachsen jedes Jahr einen Sporttest machen. 20km Radfahren, 1km Schwimmen oder 5km Laufen. Wenn man die für sein Alter vorgegebenen Zeiten erreicht bekommt man 24h aufs Stundenkonto, welche allerdings vom geleisteten Dienstsport (max 4h / Monat = 48h / Jahr) abgezogen wird. Wenn man den Test nicht schafft, hats auch keine Konsequenzen. Der dahinterstehende Sinn ist ja ganz löblich, aber mehr als Bescheiden umgesetzt.

Naja egal. wurd halt ein wenig stressig heute mittag 13:00 Uhr die Anfrage gesendet, 13:30 war Abfahrt der Radabnahme. Und der Start war einmal quer durch die Stadt und dann noch über zwei Asphaltblasen. Also schnell noch den Hund in Garten gescheucht und dann weggesperrt, Trinkflaschen gefüllt, Rad aufgepumpt (hatte das RR ja nun länger nicht benutzt) und ab gehts. 8km quer durch die Stadt in 13min wie der letzte Radrowdy durch den Verkehr mit AvgP 288 Watt und NP von 321 Watt. Da kam der Kreislauf schon ganz schön in Wallung und gemütlich war dann auch für heute gegessen.

Dann kurzentschlossen mit einem Kollegen der grad vom Ötzi wieder da ist ein kleines Paarzeitfahren auf den RR veranstaltet.



Das war hart! 20km, 28min, 317 Watt AvgP, 338 Watt NP. Teilweise heftiger Wind. Da hat man schon derbe gemerkt was Windschatten ausmacht.

Danach noch den Kollegen nach Hause gebracht. Ging ziemlich einfach. Da blies der starke Wind nämlich von hinten. Der Rückweg wurde um so härter und ich bin hintenraus aufgrund mangelder Energiezufuhr schon ein wenig gestoben. Nur Wasser und Rührei zum Frühstück im Bauch war dann doch wohl nicht so optimal. Blöd war auch, dass ich nicht einen Euro dabei hatte und beim Kollegen zuhause noch keinen Bedarf erkannt habe. Naja egal durchgebissen und am Ende standen knapp 100km aufm Tacho. Zuhause dann erstmal nen halben Brokkoli in die Pfanne gehauen, weils das einzige war, was der Kühlschrank noch hergab. Strohwitwer sein ist nicht immer von Vorteil.

Dann noch schnell zum Hundeplatz den Coach bespaßen. Und nu hab ich dann doch endlich den Weg aufs Sofa gefunden.


Was mir heute wieder negativ an meinem RR aufgefallen ist, ist dass das Steuerrohr sehr hoch ist und ich am Unterlenker schon mit den Ellbogen unter den Händen fahren muss, um gescheit die Plautze aus dem Wind zu bekommen. Negativer Vorbau wäre eine Option, sieht aber scheiße aus. Verbaut ist ein Acros AI70 Steuersatz und der Deckel baut halt ca 2 cm auf das Stuerrohr auf. Anscheinend gibt es keine kleineren Steuersatzdeckel. Man irgendwie schwebt mir auch immernoch ein neuer Rahmen im Kopf herum. Ich finde das (sybenwurz möge es mir verzeihen) schwarz/weiß/rote Tarmac S-Works sehr geil. (aber ohne Disc)



oder das Etixx Replika Design aus 2015

Unbenannt-1.jpg

auch das Basso Diamante ist nach wie vor sehr geil. Aber da glaube ich is das Steuerrohr dann doch ein wenig kurz für mich.

Das neue Canyon Ultimate SLX finde ich gerade in silber auch superschick...



Nur glaube ich irgendwie, dass wir gerade in einer schwierigen Phase sind für einen neuen Rahmen. Weil sich ja gerade der Markt doch deutlich entwickelt. Scheibenbremsen, Funkschaltung usw. Wäre halt ärgerlich jetzt einen TopRahmen zu kaufen und dann nächstes Jahr merken, aufs falsche Pferd gesetzt zu haben. Wo ich dann wahrscheinlich günstig im Abverkauf zuschlagen kann. Naja mein RR fährt ja gut. Und Tourengeo ist ab und an auch mal ganz gemütlich
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard

Geändert von noam (09.09.2015 um 23:03 Uhr).
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 23:10   #163
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ach was mir grad noch einfällt. Mein Innenlager knarzt schon wieder. Diese GXP - Team Innenlager sind imho wasserscheu. Wenn man damit ein, zwei mal bei ordentlich Niederschlag unterwegs war, fangen se das Knarzen an. Ätzend!
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 22:28   #164
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119



So nach über einem Monat Urlaub wieder Arbeit und was soll ich sagen. Sie versaut einem immernoch den ganzen Tag. Vor allem Spätdiest. Mittags anfangen, abends aufhören... Eine Qual für mich als ausgebildeten Langschläfer und Ungernfrühaufsteher.

Aber es hilft ja nix. Also vorm Frühstück einen schönen Nüchterntrailrun hingelegt. Schöne 13km durch die umliegenden Wälder über schmale Trails und 250hm. Teilweise ein wenig arg Matschig, aber das war ja zu erwarten.



Erstaunlich finde ich wie schnell bei Abwärtsstücken mein Puls runtergeht und mein Körper sich erholt. Anscheinend habe ich beim Laufen doch mehr Potential als ich dachte. Nun gilt es über den Winter die Laufform auf ein neues Plateau zu heben und dabei nichts von der Rad"stärke" einzubüßen. Ich werde in Zukunft wahrscheinlich bei den Läufen das profilierte Gelände hier nutzen, um im Rahmen von Fahrtspielen meinen Grundspeed und meine Erholungsfähigkeit auszubauen. Auf die Bahn trau ich mich nicht! Da steh ich den schnellen Leuten eh nur im Weg rum und auf meinem Nasenbohrerniveau reicht der Wald auch alle mal und da kann der Coach auch mitkommen.

Apropro Spaß hats gemacht und dem Coach denk ich auch. Ich habe endlich Freude am Laufen gefunden!

Entsprechend müde war dann der Coach und ich konnte mit gutem Gewissen zur Arbeit gehen.

Nach der Arbeit hatte ich dann noch ein Date mit Dione und habe meine vor einem Jahr aufgestellte PB um knapp eine Minute unterboten! Aber gefühlt alles ausgeschwitzt, was ich heute getrunken habe!

Morgen nochmal Spätdienst und das selbe Programm!
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 21:57   #165
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Joa selbe Programm...

Ich bin heute morgen irgendwie so richtig in den Laufflow gekommen. Quer durch die Wälder und die Beine wollten laufen und laufen und laufen. So war eher die zur Verfügung stehende Zeit der Limiter und nicht die Beine. Interessant.

Es ging wie gestern vorrangig durch die Wälder.



und von Wald zu Wald über kleine einsame Sträßchen.



Und das bei richtig feinem Sportwetter. Nur fast ohne Datenaufzeichnung. Ich hab mich zu Beginn des Laufs gewundert, warum kein Puls angezeigt wurde, bis ich dann irgendwann bemerkt hab ja den falschen Pulsgurt genommen zu haben. Den dann noch schnell angelernt. Und dann zeigt der auch noch Mondwerte an... Naja, also ignoriert und Spaß gehabt.



Und dann zur Arbeit und dabei mal wieder gelernt, dass Deutschland viele Probleme hat aber das Flüchtlingsproblem ist absolut hausgemacht. Wenn die deutsche Bürokratie ein wenig mitdenken würde und ein wenig flexibler wäre.

In der Nord West Bahn wird von der Fahrkartenkontrolleurin eine 16 jährige Syrerin ohne gültigen Fahrschein angetroffen. Am Bahnhof in Hesepe erwartet sie ihr "nach syrischem Recht", das hier nicht anerkannt wird, ihr 21 jähriger Ehemann. Beide zusammen haben die Flucht aus Aleppo über die Türkei, Macedonien, Ungarn und so überstanden. Sie haben sich nie trennen lassen. Bis sie zur Ausländerbehörde nach Bielefeld kamen. Hier entschied eine sehr weise Person, dass die 16 jährige ja in einem Mädchenhaus in Bielefeld bleiben muss und ihr Ehemann ins 100km entfernte Hesepe in die Landesaufnahmebehörde muss. Er bekommt eine räumliche Beschränkung auf den Landkreis Osnabrück und sie auf die Stadt Bielefeld. Man stelle sich vor: die beiden meistern gemeinsam eine Flucht über 4000km mit allen möglichen und auch unmöglichen Verkehrsmitteln und dann kommt die Deutsche Bürokratie und trennt die beiden, die trotz alle dem sehr glücklich sind in Deutschland und am Leben zu sein. Und wir als Polizei mussten heute mal die Steine ins Rollen bringen, damit er entweder die Erlaubnis bekommt nach Bielefeld zu reisen oder sie in eine Unterbringung im Landkreis Osnabrück kommt. Auf so eine Idee kann man als Ausländerbehörde ja nicht kommen... Folge sie begeht eine Straftat "Erschleichen vom Leistungen", da sie leider nur Geld für eine Fahrkarte bis Osnabrück hatte und die letzten 10km schwarz gefahren ist und begeht zusätzliche eine Ordnungswidrigkeit, da sie gegen ihre räumliche Beschränkung verstoßen hat und das nur weil die Ausländerbehörde so emphatisch ist wie ein Backstein. Absolut frustrierend so machtlos zu sein und den beiden mal gar nicht helfen zu können.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 22:10   #166
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Joa, eigentlich wollte ich heute ne gemütliche Runde radeln und dann noch den Hund bespaßen, um dann ausgeruht zum Nachtdienst zu kommen.

Da ich aber heute dann doch ein wenig länger geschlafen habe, wurde daraus nix. Also Sport und Hund wieder kombiniert und nach Nemesis noch einmal die Laufschuh bemüht. Wie gestern ging es auf und ab und durch die umliegenden Wälder. Am Ende standen wieder 20km im 5er Schnitt auf der Uhr und ich kann sagen, dass ich endlich wieder richtig GA1 Laufen kann und vor allem auch bewusst durch Tempovariation meinen Puls regulieren kann. Das freut mich!


Alles wäre klasse, wenn ich diese eine blöde Baumwurzel nicht übersehen hätte. Schön nach 17km noch den Fuß umgeknickt. Tat erst höllisch weh, aber ging dann nach kurzer Zeit wieder, dass ich ich noch gemütlich nach Hause getrabt bin. Ich bin mal gespannt wie sich das morgen anfühlt. Zwischen zwei 12h Nachtdiensten werde ich eh nichts großes veranstalten.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 21:30   #167
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Oh man... Wenn man lange Urlaub hatte und darin einem geregelten Tagesablauf etabliert hat, tun so zwei 12h Nachtdienste ganz schön weh. Der erste mehr als der zweite, aber das kommt ja auch immer darauf an was anliegt.

Zwischen den beiden Nachtdiensten war ich kurz alibimäßig 6km mit dem Hund locker laufen. Komischerweise war ich vor dem Lauf kaputter als danach.

Heute ging dann relativ früh der Wecker und dann gabs erstmal eine Kreislaufkur mit 3xAthena. Danach gings mir auch schon gleich viel besser. Aber gefühlt kann ich mich nach einem Nachtdienst nicht wirklich belasten. Es ist unglaublich schwer den Körper dann wirklich in einen Bereich zu ziehen wo er wirklich schuften muss. Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge, da man auch ganz schnell in den tiefroten Bereich kommt und sich blau fährt.

Apropros Fahren. Da das Wetter heute deutlich besser als angekündigt war, gings aufs Rad.



Da ich morgen mit ein paar Leuten nach Winterberg in den Bikepark fahre, hab ich mir gedacht, dass ich mir ja mal wieder richtig schön weh tun kann. Wenn man sich in der Ebene halt nicht ausbelasten kann, gehts halt in die Hügel. Bergan schön auf Zug und bergab ein wenig entspannen. Grundtempo im Ausdauerbereich und bergan gehts je nach Steigung und Länge dieser an die Schwelle und deutlich darüber hinaus.

Und kennt ihr das, wenn ihr während einer Ausfahrt den Himmel beobachtet und sich in Le schon was ungutes zusammenbraut?



Dann frischte auch noch gehörig der Wind auf. Teilweise musste ich 360 Watt in der Ebene für 28km/h treten. Aber die Motivation stieg und stieg.



Und dann hat plötzlich jemand das Licht ausgeknipst. Gut dass es dann fast nur noch bergab bis nach Hause ging.

Am Ende standen 85 km auf dem Tacho bei nem 33km/h Schnitt mit ner AP von 222 und ner NP von 266 Watt. Mal schauen wie sehr mir morgen die Beine schmerzen, aber da werde ich ja vom Lift hochgekarrt. Hoffentlich kann ich das Dickschiff noch standesgemäß bergab bewegen und hoffentlich spielt das Wetter ein wenig mit.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 21:31   #168
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Heute war wieder so ein Tag wo es meistens anders kommt als gedacht... Eigentlich wollte ich ja den ganzen Tag im Bikepark Winterberg verbringen.

Nach einer beschissenen Nacht klingelte um halb 7 der Wecker. Schnell gefrühstückt, den Hund durch den Garten gejagt, Rad ans Auto geschnallt und auf gehts.



Die morgendliche Sonne lässt viel Vorfreude entstehen. Die sich aber nach 3 Staus und immer schlechter werdenden Wetter auflöste. Naja, wenn man schon mal da ist, muss man auch fahren. Oh man war ich unbeholfen. Ich merke, dass mir dieses Jahr viel MTB Abwärtsfahrerfahrung fehlt. Der Regen und die ausgefahrenen und ausgewaschenen Trails haben dann noch ihr übrigens dazu getan.

Das Wetter wurde auch immer bescheidener. 5 Grad, strömender Regen. Das Fahren an sich ging eigentlich. Aber im offenen Lift fahren war schon arschkalt. Nach 4h und unzähligen Abfahrten konnte ich nicht mehr gescheit bremsen und im Liuft war nur noch klappern angesagt. Das hatte ich früher nie. Ich werde alt. Oder wenn man es positiv formulieren will. Das wärmende Fettgewebe ist nicht mehr so umfangreich vorhanden.

Na also dann bevor es auf die Nase geht, Sachen zusammengepackt und den Heimweg angetreten. Komisch das ging deutlich schneller. Normalerweise ists gefühlt immer umgekehrt. Dann noch schnell das Demo fein sauber gemacht und n Foto geschossen. Ich überlege ja immernoch, ob es sich nicht lohnt den Fuhrpark ein wenig zu verkleinern.



Andererseits find ich gerade das Monster Energy Demo sehr geil Naja. Mal schaun.


Nachdem ich alles Ausgepackt hab und die Waschmaschine durchgestartet ist, hab ich mich erstmal an 2x Ares 2x2 gemacht um meine FreeleticsWoche zu beenden. Die PullUps flogen nur so hoch. Gefühlt gingen die noch nie so einfach.

Dann noch schnell ein Alibijog mit Dog. Unterm Strich wurden es dann doch mehr als gepant. 8km auf und ab. Aber nunja. Irgendwie hab ich kein Ermüdungsempfinden, wenn ich scheiße und wenig geschlafen habe.

Apropro Schlaf



Hatte ja den Forerunner um heute Nacht. Ne halbe Stunde Tiefschlaf ist einfach zu wenig. Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt, wenn ich im tagesdienst unterwegs bin und nicht mehr vom Wechselschichtdienst im Schlafrythmus gegeißelt bin.


Und zum Tagesabschluss gabs dann da ja noch ne Challenge vom Carlos zu erledigen:



Bäm. Nach 500 musste ich mal kurz die Waschmaschine leeren und neu befüllen und die Wäsche aufhängen Sowas sollte ich mal dem Hund beibringen. Die liegt nämlich mit voller Plautze schön eingerollt auf dem Sofa und pennt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.