Tja, was soll ich sagen... das Xentis (VR und HR) war in meinem Shiv 4-7W über mehrere Versuche stabil schneller als meine Scheibe mit HP Vorderrad. Tja, was sagt man dazu?! Die TT mit Conti RS, meine LR mit Conti TT. Also gleich bereift.
Jetzt bin ich gespannt, was Mumuku in seinem Eclipse Bike gemessen hat. Testgeschwindigkeit bei mir rd. 47kmh, also wesentlich schneller als das, was ich sonst getestet hab. Also starke frontale Anströmung.
Ich bin baff... Ggf müsste man hier mal nen Re-Test machen?!
Bleibt halt immernoch der Nachteil mit dem Seitenwind. Ob der in meinem Shiv auch vorhanden ist, konnte heute nicht überprüft werden.
Ist das nicht allgemein so dass diese Tri bzw FourSpokes immer besser werden je größer die rein frontale Anströmung ist und die modernen Hochprofile erst ab ner bestimmten seitlichen Anströmung ihr wahres Potential entfalten?
Meine irgendwie im Hinterkopf zu haben dass TriSpoke + Scheibe doch lange Zeit als ultimativ schnell erachtet wurde.
Vielleicht ein retest bei 40 km/h um die frontale Anströmung zu reduzieren
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad