Nee :-) Ich bin beim Hawaii special gestartet. Dürfte so gegen 16.40 Uhr im Ziel gewesen sein und hab dann vielleicht so ne halbe Stunde rumgegammelt im Athletes Garden. Eija dann wirds vielleicht so 17.15 Uhr gewesen sein. Also ich hab auf jeden Fall geduscht, musste keine 2min anstehen und es war warm :-)
Ups, Hawaii special.
Dann dafür ,, Glückwunsch !!!
Aber Duschen waren trotzdem ab 17:50 kalt , anstehen musste ich auch nicht, wollte keiner kaltes Wasser haben
Danke Ja ich war die, die schneller läuft als sie aussieht 1:42 waren's am Ende. Du wurdest mir auf der Hohenzollernbrücke von meiner Schwester als Ziel auserkoren, also schieb ich die Schuld auf sie.
Aber während du nur einen schlechten Tag im Laufen hattest schwimme ich leider immer so schlecht... das war für mich schon Optimum :-D Also sollte ich jetzt irgendwann die Lust auf ein zweites Mal bekommen, dann weiß ich was ich üben muss.
Du hast mich dann kurz nach dem einen Wendepunkt überholt. Ich war wirklich überrascht weil du nicht so schnell aussiehst aber ich überhaupt keine Chance hatte dran zu bleiben :D
Ich wär auch an guten Tagen nicht mehr als 3-4min schneller gelaufen, laufen ist nicht meine Disziplin. Schwimmen kann ich ganz passabel, lief aber leider Sonntag auch so gar nicht
Nach dem ganzen lesen, muss ich nun auch mal meinen Senf dazu geben.
War meine erste Langdistanz, wobei ich erst 3 Jahre richtig Triathlon mache und einer der jüngsten gewesen.
Das schwimmen fand ich super klasse! Die Leinen haben mir echt die Angst genommen, wieder so ein ZickZack wie in Hückeswagen auf der MD letztes Jahr zu schwimmen. Auch kein großes gedrängel und wenn mal einer auf die Füße gehauen hat, war es nur ausversehen und hat (wenn möglich) sofort ausgeschert und ist vorbei gezogen oder hat sich zurückfallen lassen.
Das Rad fahren. Nun, das war ne Sache für sich. Mein Vater hat mir da schon den Abend davor gut zureden müssen, als ich die ganzen teuren Räder gesehen habe, im gegensatz zu meinem. Das kam mir ja wie ein Klapprad vor Die Wechselzone war gut organisiert und auch nette Helfer, besonderer Dank gilt an den Helfer, der mich nochmal beim Neo einpacken beruhigt hatte. Die erste Runde fand ich relativ angenehm, da waren die Beine noch frisch, und die Strecke sehr schön leer. Für mich, als jemand der seine erste LD gemacht hat und nicht so ein viel starter ist, kam mir die Radstrecke dann hinterher mit den ganzen MD'lern ziemlich ziemlich voll vor und man wurde ungefähr alle 10 Minuten von ner 5-6 Mann gruppe überholt. Nunja, da mir Zeit egal war und es nur um das schaffen ging, hab ich mich da nicht weiter drüber aufgeregt. Das einzige, was mich gestört hatte, war der nette MD'ler, der mit seinem Cervelo an mir vorbei raste und mir dann noch den Spruch "Wenn mans nicht kann, sollte man es lassen, so langsam wie du hier her gurkst" drückte. Nach ~140km fühlt man sich halt nicht mehr so frisch und war froh, überhaupt noch über 30 km/h zu kommen. An sich war die Radstrecke sehr windig, aber doch recht angenehm. Das einzige Manko fand ich das kurze Stück, was man auf dem Bürgersteig fahren musste, vorallem mit der Bodenwelle, die dann aber bei der 2. Runde schon makiert wurde
Meine Hassdisziplin laufen fand ich trotz allem sehr schön. Die Strecke an sich war gut ausgeschildert, und auch viele Menschen, die einen angefeuert haben, und das sogar noch um 20 Uhr. Besonders waren für mich die Volunteers, die trotz des Wetter super super nett waren, uns langsam läufer sogar schon ~10m vor der Nächsten Versorgung erwartet hatten, um zu erfragen, was man denn haben wolle. Danke auch an die netten Mädels von Red bull, ihr wart klasse
Alles in allem eine super veranstaltung, und bin sehr froh, Cologne226 als meine erste LD gewählt zu haben!
Das einzige, was mich gestört hatte, war der nette MD'ler, der mit seinem Cervelo an mir vorbei raste und mir dann noch den Spruch "Wenn mans nicht kann, sollte man es lassen, so langsam wie du hier her gurkst" drückte.
Manchmal schäme ich mich wirklich, triathlet zu sein. Sowas geht überhaupt nicht.
Herzlichen Glückwunsch zur ersten Langdistanz!!! Du kannst super stolz sein und lass dich bloß nicht von so Sprüchen ärgern. Gute Regeneration
Ich habe ja am WE mir die Sache mal von oben ( Fahrrad) angucken können. Es ist einfach irre was für Szene sich da abspielen.
Da werden Gels von Athleten an andere Athleten weitergegeben.
Da gibts den Klapps auf den Po oder Schulter den Gehenden zum weiterlaufen zu animieren etc.
Da wird abgeklatscht etc...............
und dann solche Sprüche von Menschen mit kleinem Ego oder Pillem****.
Und das sind dann meist die, die auf dem Rad lutschen eine 2:20 fahren und den HM in der gleichen Zeit dann laufen...aber natürlich lags dann an allen anderen.
@Amok
Glückwunsch zum finish!!! Dass nimmt dir keiner
Ich denke auch, dass dieser große Idiot ein Problem hat und zum Glück nicht repräsentativ für die Masse ist. Ich hab mit vielen Leuten unterwegs eine Spontanfreundschaft geschlossen. Auf dem Rad kurze Wortwechsel und an jeder Laufwende wieder mit einem Lächeln gegenseitig gestärkt.
Zunächst war es meine erste LD überhaupt und ich bin überglücklich, ordentlich gefinished zu haben.
Ein absolutes Unding fand ich jedoch den Service nach dem Ziel. Ich will objektiv bleiben. Leute, es war arschkalt an diesem Tag. Warme Duschen sind ein absolutes Muss in diesem Fall, der Bauwagen mit dem kalten Wasser fast schon eine Frech****.
Und, bei einer Veranstaltung, die eine LD anbietet, baut man die Streckenbegrenzungen auch nicht schon nach 13 Stunden ab. Ich sag das hier nicht, weil ich davon betroffen war. Nein, bei mir war noch alles tiptop. Aber dennoch, auf einer LD kommen Athleten auch noch nach 14 Stunden oder mehr ins Ziel, ihnen gebührt genauso Respekt.
Klar könnte der Veranstalter sagen, in einer Stadt ist das mit den Absperrungen zu später Stunde ein Problem. Aber in Frankfurt beim IM klappt das ja auch.
Klar, auch hier kann man sagen es war kein IM oder keine Challenge - aber bei einer Startgebühr > 400 € (wie bei den beiden großen Veranstalter) muss der Veranstalter diesen Vergleich eben akzeptieren und ist hier einfach in der Bringschuld.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad