gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2015 - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2015, 21:10   #169
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Nur eins geht gar nicht (ICH HOFFE HIER LIEST EIN VERANTWORTLICHER ODER HERR JESCHKE persönlich mit) kalte Duschen egal ob MD oder LD . Das ist ein Unding !!!
Was erzählst du da? Die Duschen waren doch warm im Zielbereich. Also ich hab da warm geduscht gegen 17 Uhr.
biologist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 21:11   #170
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Bei mir lief es am Sonntag sehr gut. Deshalb habe ich mich auch hingesetzt, um einen Rennbericht zu schreiben.

Ich hatte schon letztes Jahr in Köln teilgenommen und mein Ziel war meine Disziplin-Zeiten aus dem Vorjahr zu verbessern. Nach dem es klar war, dass es windig werden würde, habe ich das Ziel beim Radfahren auf „Radzeit aus dem Vorjahr bestätigen“ herabgeschraubt.

Schwimmen ist mit Abstand meine schwächste Disziplin. Auf Grund der fehlenden Erfolgserlebnisse beim Schwimmen, fehlt mir im Winter die Motivation und wenn ich erst im März sporadisch wieder mit dem Schwimmen anfange, fehlen wiederum die Erfolgserlebnisse. Ein Teufelskreislauf. Dieses Jahr hatte ich jedoch fleissig Schwimmen trainiert, seit April sogar 2x die Woche. Ich hoffte meine 46 Minuten aus dem Vorjahr auf 42 Minuten zu drücken. Das Schwimmen lief dann auch sehr gut. Ich sah bei der Wende, dass ich mit knapp 21 Minuten auf Kurs war und war dann hocherfreut mit einer 41:41 aus dem Wasser zu steigen. Training lohnt sich doch!

In der Wechselzone folgte ein Fiasko. Ich hatte vor dem Rennen meinen Casco-Helm geschlossen und über dem Aero-Lenker eingehängt, weil ich nicht wollte, dass das teure Teil auf den Boden fällt. Nach dem Schwimmen ging der Verschluß nur schwer auf und dann aber nicht mehr zu. Ich hatte den falschen Bügel aufgemacht und der wollte einfach nicht wieder einhaken. So verbrachte ich 7 Minuten in der ersten Wechselzone. Zum Glück blieb ich ruhig und freute mich über meine gute Schwimmzeit, als ich auf das Rad stieg.

Auf der Radstrecke hielt ich mich bis zur ersten Wende im Ziel zurück und begann dann auf der Strecke zurück zum See etwas mehr zu drücken. Als ich dann auf dem freien Feld war, bin ich dann viel in die zweite Reihe und habe kontinuierlich überholt. Ich hatte schon etwas Angst, dass ich zu viel Energie verpulvern würde, aber Dank der Pampe von Caroline Rauscher, war ich immer gut versorgt.
Zurück in die Stadt ging es dann mit Rückenwind mit hoher Geschwindigkeit. Die Zusatzschleife war nochmal anstrengend, aber ich konnte doch bis zum Ende zügig durchfahren und stieg wie geplant mit einem 33er Schnitt vom Rad.

Dann kam das Laufen. Ich beginne normalerweise auf der Mitteldistanz mit einem 4:50 Schnitt und Ende bei einem 5:15 Schnitt. Hier hatte ich zwei Neuerungen im Gepäck.
1. Ich lief mit Eigenverpflegung (Pampe von Caroline Rauscher) und nahm an den Verpflegungsstellen nur Wasser.
2. Ich versuchte es mit mehreren Gehpausen wie Jan Frodeno in Frankfurt.

Ergebnis: Ich bin das ganze Rennen über ein kontinuierliches Tempo gelaufen. Die Gehpausen haben es mir erlaubt nach den Pausen wieder lockerer loszulaufen, als zuvor.

Unterwegs auf der Laufstrecke habe ich dann auch zwei mal Vroomfundel gesehen. Er kam mir jeweils entgegen und war dabei sogar etwas schneller unterwegs als ich und sah dabei ziemlich gut aus.

Im Ziel hatte ich mit 1:45:00 meine beste Zeit, die ich je in der Mitteldistanz im Halbmarathon gelaufen bin. Insgesamt war es eine 5:15:33.

Ich fand die Veranstaltung Klasse. Was mir besonders gefiel, war das es auf der Radstrecke fairer zuging.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 21:49   #171
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Heute zurück aus Köln gekommen und mal gelesen, was hier in den letzten zwei Tagen geschrieben wurde.
Würde ja bereits erwähnt aber ich wiederhole es gerne: großes, großes Lob an die Helferinnen und Helfer bei der Verpflegung. Nette Worte, ein Lächeln, echt toll.
Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 21:58   #172
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Bin gestern beim Hawaii special gestartet und muss sagen, dass es auf der Radstrecke weit fairer zuging, als ich dachte. Als nur die LDler, da zähle ich das Hawaii special jetzt mal mit dazu, auf der Radstrecke unterwegs waren, habe ich gar kein Drafting gesehen. Im nördlichen Teil, also dort, wo es besonders gepfiffen hat, habe ich teilweise minutenlang mehere hundert Meter vor- und hinter mir niemand gehabt. Das hat sich dann geändert, als die MDler dazu kamen. Ich will jetzt nicht sagen, dass da hart gelutscht wurde, aber wenn halt so viele Leute gleichzeitig auf die Strecke kommen, dann wird es halt zwangsläufig eng; da kommt es immer wieder zu Situationen, in denen nicht fair gefahren wird. Aber es liegt dann halt auch am Einzelnen, das Ganze aufzulösen. Wenn ich in so einen Pulk gerate, dann schaue ich immer, dass ich zur Seite rausfahre, um wenigstens wieder "im Wind" zu sein, wenn ich es nicht sofort schaffe, dran vorbeizufahren. Das Vorbeifahren war gestern mitunter doch müßig: da hast du schon 130km in den Beinen und dann kommen mitunter "frische MDler", die vor dir zu langsam fahren, aber nicht akzeptieren können, wenn du sie überholst. Aber gut, da hatte ich auch noch einen Strategen mit Aerohelm und Scheibe auf meiner Distanz, der ist mir ne ganze Runde auf die Nerven gegangen, um dann am Ende doch 30min auf dem Rad zu kassieren und beim Laufen gleich nochmal. Sei es drum: ich habe regelmäßig nach hinten geschaut und nur einmal jmd. ankacken müssen, weil er es mit den 10m nicht so genau nahm.
Ansonsten hab ich durchaus hier und da Drafting gesehen, aber diese großen "Staubsauger-Gruppen", die hier sonst immer angekündigt wurden, gar nicht.

Vom Wind her wars echt heftig teilweise, wurde aber mit zunehmender Renndauer subjektiv besser; so gegen 11 Uhr wars besonders krass. Radstrecke auf der LD hatte übrigens 186km - also wenn die MD zu kurz war, so war die LD eher deutlich zu lang :-) 409 Höhenmeter hatte ich am Ende auf der Uhr - irgendwie fragt man sich schon, wie die so zusammen kommen :-) Habe im Vorfeld extrem viel im gleichen "Höhenprofil" trainiert und komme damit auch sehr gut klar im Training - muss allerdings zugeben, dass das bei ner LD nahezu komplett ohne Tretpausen doch ein hartes Brot ist mit der Vorbelastung vom Schwimmen. Also gefühlt ist zB Frankfurt mit seinen 1000 Hm im Rennen einfacher, weil man einfach auch mal ordentlich rollen kann.

Ansonsten bleibt zu sagen, dass das Hawaii special von der Streckenlänge ein interessantes Format ist. Ich hatte die letzten Jahre immer wieder mit ITBS zu tun und konnte daher keine langen Läufe machen - daher hab ich das jetzt mal eingestreut. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass auch für LD-Rookies das Ganze zum Antesten nicht uninteressant ist. Eine Sache ist auf jeden Fall fakt: so viel Platz im Wasser (waren nicht mal 70 Starter) hat sonst NIE!
biologist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 22:02   #173
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Lari Beitrag anzeigen
Nicht viel - etwas weniger als 3min. Ich hab glaub 8 Frauen überholt, aber war auch schwer abzuschätzen, da ja rot, orange, Staffel, erste Runde, zweite Runde, ... alles durcheinander lief.
Wir sind anscheinend identisch Rad gefahren, nur du eben viel weiter vorne als ich ;-) Bei mir ging am Ende auf dem Rad auch nichts mehr.

Ach und der orange Blitz der an uns vorbeigelaufen ist war Staffelläuferin!
Ich weiß wer du warst. Du bist eine 1:41 oder so gelaufen oder? Wie krass, ich wünschte ich könnte so laufen Und dann erste MD, Glückwunsch!!

Zum Thema Platz im Wasser: Den fand ich bei der MD ganz arg knapp. Es war für mich mega unentspannt und ich konnte meine Schwimmleistung gar nicht zeigen weil ich nur Arme und Beine abbekommen habe. Würde lieber im Elitefeld starten, da war es schön frei :D (wie kommt man da eigentlich rein? Ich hatte 2 deutlich hinter mir, die dort gestartet sind).

Geändert von Lucy89 (07.09.2015 um 22:12 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 22:51   #174
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von biologist Beitrag anzeigen
Was erzählst du da? Die Duschen waren doch warm im Zielbereich. Also ich hab da warm geduscht gegen 17 Uhr.
Ok 17:00, wenn du in der ersten Startgruppe warst, dann hast du ne Zeit von 4: ?? gehabt. Glückwunsch !

Ich war mit meiner 4:52 auch sehr zufrieden, aber wenn nur die SUB was weiß ich nicht, warmes Wasser haben, dann ist das in meinen Augen für so eine Veranstaltung nicht OK.
Und glaub mir, die LD war nach 17:00Uhr unter der Dusche und da war nix mit warmen Wasser

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 22:57   #175
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Ok 17:00, wenn du in der ersten Startgruppe warst, dann hast du ne Zeit von 4: ?? gehabt. Glückwunsch !
Gruß Rolli
Nee :-) Ich bin beim Hawaii special gestartet. Dürfte so gegen 16.40 Uhr im Ziel gewesen sein und hab dann vielleicht so ne halbe Stunde rumgegammelt im Athletes Garden. Eija dann wirds vielleicht so 17.15 Uhr gewesen sein. Also ich hab auf jeden Fall geduscht, musste keine 2min anstehen und es war warm :-)
biologist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 23:16   #176
Lari
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Grünes NRW
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich weiß wer du warst. Du bist eine 1:41 oder so gelaufen oder? Wie krass, ich wünschte ich könnte so laufen Und dann erste MD, Glückwunsch!!
Danke Ja ich war die, die schneller läuft als sie aussieht 1:42 waren's am Ende. Du wurdest mir auf der Hohenzollernbrücke von meiner Schwester als Ziel auserkoren, also schieb ich die Schuld auf sie.
Aber während du nur einen schlechten Tag im Laufen hattest schwimme ich leider immer so schlecht... das war für mich schon Optimum :-D Also sollte ich jetzt irgendwann die Lust auf ein zweites Mal bekommen, dann weiß ich was ich üben muss.
Lari ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.