Ich denke Zell war ein Fingerzeig.
Wie Hafu schon sagte, unter dem "Tempodiktat" von Böcherer und Dreitz hat auch Frodeno gelitten. Er ist zwar der beste Läufer im Feld, aber wirklich was gesehen davon hat man nicht. Dreitz, den er recht frühkassiert hat ist bekanntermaßen nicht der stärkste zu Fuß.
Wenn 180k richtig richtig hart durchgefahren werden (ohne Platten und Penalty Pausen) glaube ich hat da auch ein Frodeno dran zu knabbern.
Ich mag ihn, aber er ist nicht unschlagbar wie manch einer glaubt.
Wenn Sebi wieder den "Norman Zäckriegel" macht kann er es wieder schaffen.
Sie anderen werden Frodeno sicherlich nicht helfen bei der Verfolgung wenn Kienle überholt.
Nein. Was habe ich verpasst? Alle Genannten gleich schwer oder alle treten tatsächlich die 280 W egal wie schwer?
Danke.
Gerne. Zunächsteinmal schrieb ich oben, dass es bei schweren und laufschwachen Fahrern Abweichungen gibt. Die meisten Spitzenprofis sind ungefähr gleich schwer.
Gerne. Zunächsteinmal schrieb ich oben, dass es bei schweren und laufschwachen Fahrern Abweichungen gibt. Die meisten Spitzenprofis sind ungefähr gleich schwer.
Dies wundert mich nun, da ja z.B. Frodo doch ein ganzes Stück größer ist als die Anderen.
Dies wundert mich nun, da ja z.B. Frodo doch ein ganzes Stück größer ist als die Anderen.
grübelnd
Frodeno ist in gewisser Weise eh ein Mutant.
Oder kennt irgendjemand noch nen ähnlich langen Lackl, der sehr gut läuft und so gut mit Hitze kann?? Mir fällt da nicht ein einziger ein.
Das Fahrergewicht spielt auf der flachen Strecke nur eine untergeordnete Rolle.
Daher ist der Wert W/kg auch in Kona uninteressant.
Windangriffsfläche kann vielleicht eher wichtig sein.
Sie anderen werden Frodeno sicherlich nicht helfen bei der Verfolgung wenn Kienle überholt.
Wenn er ihn überholt. Und wer sollte ihm helfen müssen? Er fährt einfach mit Kienle mit wenn der die 5min Rückstand zugemacht hat. Und dafür wird Kielne soviel investieren müssen, dass sich Frodo beim Laufen dann gleich doppelt freut.
Ggf könnte ein lachender Dritter die Situation ausnutzen, dass alle nur auf diese beiden schauen.
Dies wundert mich nun, da ja z.B. Frodo doch ein ganzes Stück größer ist als die Anderen.
grübelnd
Er ist auch etwas schwerer. Was ich mit den genannten Zahlen sagen will ist folgendes. Die Leistungswerte liegen alle sehr nah beieinander. Bezogen auf gleich schwere Spitzenathleten liegen sie alle im Bereich von 280 ± 5 Watt. Bezogen auf einen einzelnen Athleten sind die Schwankungen ebenfalls gering. Faris ist 10 Jahre lang fast dieselbe Wattzahl gefahren, Ähnliches hat man auch bei Pete Jacobs beobachtet.