Frodo und Kienle sind sicher clever genug, sich ihre Kräfte richtig einzuteilen. Alles auf eine Karte (Kona 2015) zu setzen, fände ich ziemlich risikoreich.
1. das und 2. darf man auch nicht vergessen, dass sie die Aushängeschilder der deutschen Langdistanz sind. Und um diesen Status zu erhalten, muss man sich auch entsprechend zeigen. Und dafür gibt es in Europa nur Roth und FFM, die entsprechendes Prestige mitbringen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Wie viel Vorsprung auf Frodeno braucht Kienle vor dem Marathon?
kommt darauf an, wie stark Frodeno Radfahren muss. Ich glaube es reicht wenn sie zusammen vom Rad steigen für ein spannendes Kopf an Kopf Rennen bei dem nicht der physich stärkere gewinnt sondern der psychisch stärkere
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Wie viel Vorsprung auf Frodeno braucht Kienle vor dem Marathon?
Hmm, schwer zu sagen.
Aber ich würde tippen ca. 3-5 Minuten. Das wird er zwar nicht schaffen rauszufahren (denn der Schwimmrückstand ist auch noch rauszufahren), aber es wäre ein Vorsprung, bei dem ich sagen würde, dass Frodo solch eine Lücke auf Sebi nicht mehr schliessen kann.
Ist aber nur ne Schätzung, denn ich habe ihre letzten Laufzeiten nicht im Detail verglichen.
Wie viel Vorsprung auf Frodeno braucht Kienle vor dem Marathon?
Das Blöde ist, dass nicht (mehr) Kienle der starke Radfahrer ist sondern Frodeno.
Dasselbe gilt leider noch viel mehr für das Schwimmen und je nach dem fürs Laufen.
Tippe ich auch in etwa. Wo er die gegen einen Frodeno rausholen will, der in ähnlicher Form wie in Frankfurt oder Zell am See ist, weiß ich aber auch nicht. Nach dem Schwimmen ist er hinten und wenn er kommt, scheint Frodeno auf jeden Fall mitfahren zu können.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das Blöde ist, dass nicht (mehr) Kienle der starke Radfahrer ist sondern Frodeno.
Ob das auch für Hawaii gilt? Wir haben ähnliches bei Andreas Raelert gesehen. Er hat in Frankfurt und Roth auf dem Rad jeden dominieren können. Auf Hawaii entsprachen die Radleistungen dann eher wieder dem gewohnten Bild, wo die laufstarken Leichtgewichte die Radpace der besten Biker nicht mitgehen konnten oder wollten.
Ob das auch für Hawaii gilt? Wir haben ähnliches bei Andreas Raelert gesehen. Er hat in Frankfurt und Roth auf dem Rad jeden dominieren können. Auf Hawaii entsprachen die Radleistungen dann eher wieder dem gewohnten Bild, wo die laufstarken Leichtgewichte die Radpace der besten Biker nicht mitgehen konnten oder wollten.
Grüße,
Arne
Richtig - siehe Norminator!!!! Er war doch in FFM und Roth auch nicht so überlegen auf dem Rad, meines Wissens.
In Kona dann aber wieder schon.