gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live Übertragung 70.3 WM 2015 - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2015, 23:36   #137
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.565
Zitat:
Zitat von Sherminator Beitrag anzeigen
Ja, ich hätte mich auch über die eine oder andere Gefühlsregung gefreut!
Aber vor dem Hintergrund, dass es wahrscheinlich sehr schwierig ist, im deutschsprachigen Raum jemanden zu finden, der

1. das Kommentatoren-Handwerk beherrscht
2. die Triathlonszene kennt
3. 1. und 2. emotional und authentisch zusammenführen kann

fand ich, war das heute eine anständige Leistung.
Hey Arne, wär' das nicht mal was für Dich?

Liebe Grüße
Stephan
Nach über 1.000 Sendebeiträgen auf unserem Kanal habe ich da sicher einen anderen Hintergrund als jemand, der neu in seiner Rolle vor Publikum steht. Aber ich weiß auch, wie schwer es ist, eine Live-Sendung wie die des WM-Rennens zu kommentieren. Man hat kaum Zwischenzeiten und andere aktuelle Fakten über das Renngeschehen zur Verfügung. Die Kamera zeigt über längere Strecken nur die Landschaft oder einen einzelnen Sportler. Das ist sehr wenig Material für einen mitreißenden Kommentar.

Die Kommentatoren haben es zudem in der Live-Situation sehr viel schwerer als der Zuschauer, die Ticker-Daten aufzunehmen und zu verarbeiten. Erschwert wird das Ganze noch, wie man hier las, durch kleine Monitore, auf denen man nur schwer etwas erkennen kann.

Ich erinnere mich an so manche Hawaii-Nacht, wo nach 6 Stunden Live-Kommentar geschlagene 30 Minuten lang keine neuen Zwischenzeiten kommen, und immer nur der führende Läufer im Bild ist. Das ist ein echter Knochenjob.

Leider auch für die Zuschauer. Ein bisschen Emotion muss deshalb in eine Moderation schon rein. Leichter gesagt als getan.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 06:55   #138
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Hallo kraftvoller Doktor,
es geht hier nicht um mich. Gleichzeitig sei gesagt, dass ich in 1.000.000 Leben nicht solche Zeiten erreichen könnte. Wieso meine Anmerkung? Ich Vorfeld wurde (auch von den Profis) mehrfach gesagt, dass man zu einem Sieg in Zell schon 69 oder 68 Minuten abrufen müsste. Da sind dann die gelaufenen 75 doch eher mau.
Hallo flacher Reiter,
dennoch zeugt dein Kommentar von wenig Sachkenntnis.
Wie Hafu bereits schrieb, es gibt viele Faktoren, die die Zeit des abschließenden Laufes beeinflussen. Neben der Hitze ist anzumerken, dass die Radleistung unter dem Tempodiktat von Dreitz sehr hoch einzuschätzen ist und Frodeno hier seine Chance wahrgenommen hat, Gomez bereits auf dem Rad zu schlagen (was ja auch gelungen ist)...
Dein Kommentar liest sich ein wenig, wie der berühmte Satz des Couchpotatatoes mit Bier und Chips in der Hand vor der Glotze ("nun lauf schon du faule Sau")...
Grüße
Dp
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 08:27   #139
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Gibt es irgendwo ne Videozusammenfassung, die länger ist, als der 2min Bericht im ORF?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 08:29   #140
ErikT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 144
Zum ORF Kommentar kann ich nichts sagen, aber der englischsprachige (amerikanische ) Kommentar war 1a - gespickt auch mit Interpretationen, Background-Infos und auch gut emotional. Auch immer wieder Gäste (Jan Sibbersen,...) zum kurzen Interview.

Lediglich die Bildregie des ORF dazu (die haben ja die Bilder übernommen) war etwas schwierig...

Das Einzige, was ich mir noch gewünscht hätte, wenn gezeigt worden wäre, wie Kienle nach vorne gefahren ist. Aber ORF hatte wohl nur 2 oder 3 Kamera-Motorräder auf der Strecke (Dreitz, Frodo+Böcherer, Ryff / Beranek,...).

Erik
ErikT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 08:45   #141
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich fand nur schade das der interessante/spannendste Teil der Radstrecke nicht gezeigt werden konnte obwohl man ständig einen Hubschrauber, den man als Übertragungszwischenstation benutzten hätte können, zur Verfügung hatte.

Den Kommentatoren standen wohl nur sehr wenige Informationen zur Verfügung. Z.b. kann man bei jeder Zeitmatte sehen wer dort unterwegs ist. Ein einfache Durchlaufliste wäre hier eine große Hilfe.
Schwach fand ich nur das sie die Athleten teilweise nicht erkannt haben. Am besten war die Verwechslung von MR und Dreitz nur weil beide in blau unterwegs waren.

Großartige Emotionen kann man bei Österreichern die eine deutsche Meisterschaft mit internationaler Beteiligung kommentieren müssen nicht erwarten.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 09:04   #142
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.284
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
1:22 "Vorsprung" vor dem zweiten. Das hätte doch auch regulär für einen Treppchenplatz reichen müssen. Wird man für sowas nur disqualifiziert oder kann das auch eine längere Sperre nach sich ziehen?


Nebenbei:

Hab' mir gerade die Bildergalerien bei tri-mag durchgeschaut: Uhren beim Laufen sind scheinbar "out". Bei Frodo, Kienle, Gomez, Raelert und Böcherer konnte ich auf den Laufbilder keine Uhr erkennen. Brauchen die das nicht oder bekommen die Zwischenzeiten zugerufen?

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 09:10   #143
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Auch bei den Damen der Altersklasse 30 - 34 gibt es einen Rekord auf der Laufstrecke. Die Siegerin hat nur 0:45:52 für den HM gebraucht.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 10:03   #144
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Nun mal wieder zu den Pros:

Frodeno hat durch seine Leistung gezeigt, dass er der Top-Favorit für Hawaii ist. Souverän von vorne weg sein Tempo durchgezogen. Wieder bärenstark auf dem Rad und souverän gelaufen. Was soll Kienle da auf Hawaii machen, außer hoffen, dass Frodo einen schlechten Tag erwischt?

Ryf war zwei Klassen oberhalb der anderen. Meines Erachtens kann Carfrae da einen Sub 2:50 Marathon laufen, und es würde ihr nichts bringen, zu groß wird der Vorsprung bereits nach dem Rad sein. Und Ryf hat sich zu Fuß weiterentwickelt...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.