Für mich stellt sich da eigentlich nur die Frage:
Wer braucht so einen Sch***?
Für die, die draußen aktiv sein wollen, Deine Eltern vielleicht, für meine Eltern in einpaar Jahren ganz sicherlich.
Für mich, denn ich kann mich a) nicht auf der Arbeit duschen, b) will ich nach der Arbeit, immer knappe 60Std pro Woche, schnell zu Hause sein, aber trotzdem an der frischen Luft sein und mich etwas sportlich betätigen.
Für die, die draußen aktiv sein wollen, Deine Eltern vielleicht, für meine Eltern in einpaar Jahren ganz sicherlich.
Für mich, denn ich kann mich a) nicht auf der Arbeit duschen, b) will ich nach der Arbeit, immer knappe 60Std pro Woche, schnell zu Hause sein, aber trotzdem an der frischen Luft sein und mich etwas sportlich betätigen.
Meine Eltern?
Vater 82, Mutter 78 bestimmt nicht mehr, die machen noch regelmäßig lange Spaziergänge, das reicht denen.
Für ältere Leute die sowieso radeln, sage ich mal ja, die haben damit einen größeren Radius, aber da reicht die 25 km/h Variante.
Na und wer es halt statt dem Auto nutzt, sehe ich ja auch noch irgendwo ein, aber wenn so Luschen dann mit dem E-Bike die Berge hochfahren und oben am Berggasthof den Poser mimen, so gesehen im Chiemgau, da bekomme ich nur das noch
Aber so klappt das mit der Energiewende bestimmt nicht.
Meine Eltern?
Vater 82, Mutter 78 bestimmt nicht mehr, die machen noch regelmäßig lange Spaziergänge, das reicht denen.
Für ältere Leute die sowieso radeln, sage ich mal ja, die haben damit einen größeren Radius, aber da reicht die 25 km/h Variante.
Na und wer es halt statt dem Auto nutzt, sehe ich ja auch noch irgendwo ein, aber wenn so Luschen dann mit dem E-Bike die Berge hochfahren und oben am Berggasthof den Poser mimen, so gesehen im Chiemgau, da bekomme ich nur das noch
Aber so klappt das mit der Energiewende bestimmt nicht.
Achso, Du meinst ein S. Macht wohl mehr Spaß, wie ein Porsche, braucht niemand, reizt aber.
Meine Frau hat ein S-Pedelec damit wir noch zusammen radfahren können. Ihres hat aber nur einen 250 Watt Motor. Damit schafft man mit halbwegs vernünftigem Aufwand 35km/h, wenn man 40-45km/h fahren will, ist die Eigenleistung vergleichbar mit dem was man auf dem Triathlonrad in die Pedale treten muss.
Die schlechte Aerodynamik kompensiert dann einen Großteil der Motorleistung.
Wenn ich will, kann ich sie also jederzeit noch abhängen, wenn ich nicht Vollgas fahre, dann klappt es aber recht gut mit gemeinsamen Radtouren.
Der extragrosse Akku hält dann etwa 60km, mit dem Standard Akku waren es etwa 35km.
Wir brauchen es aber eher für längere Touren. Wenn ich mit dem Trekkingbike unterwegs bin, sind auch mal 120km am Tag drin und dabei darf sie dann das Gepäck schleppen
Früher konnten wir überhaupt nie zusammen radfahren. Daher ist das für uns eine der besten Anschaffungen die wir je gemacht haben.
Im letzten Urlaub haben wir für sie ein S-Pedelec mit 500Watt gemietet. Das was schon nochmals was anderes. Da waren die 40-45 km/h relativ gut erreichbar auch wenn man für 45 auch ziemlich ins Schwitzen gekommen ist. Akku hat dann auf der Leistung aber auch nur 25km gehalten.
Der Energieverbrauch eines Pedelecs ist doch viel geringer als der eines KfZ,
Das stimmt, aber noch ein zusätzlicher Stromfresser mehr im Haushalt.
Parallel dazu haben ja einige noch weitere unnütze Stromfresser wie:
elektrischer Korkenzieher,
elektrischer Dosenöffner,
Riesenkaffeeautomat den ganzen Tag auf standby,
elektrische Zahnbürste,
elektrische Munddusche,
elektrische Brotschneidemaschine,
usw.
Und genau diese all aufgeführten Geräte habe ich nicht, also ist mein ökologischer Fußabdruck schon mal wesentlich kleiner, zumal ich jeden Tag so an die 20 kWh an Strom erzeuge.
Aber egal, Hauptsache die Masse der Menschen hat ihren Spaß!
So ein Pedelec Akku hat meist in etwa 1/2 KWh an Ladung.
Wenn man das Pedelec statt dem Auto benutzt ist sehr viel eingespart. Wenn man das Pedelec statt dem Fahrrad benutzt dann ist es aber natürlich mehr Strom als 0 beim Fahrrad.
Allerdings müssen für die verbrauchten Kalorien dann wieder mehr Nahrungsmittel erzeugt werden und deren Energiebilanz müsste man auch noch detaillierter anschauen