gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon-Rad vs. Pedelec - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2015, 10:21   #33
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Für mich stellt sich da eigentlich nur die Frage:
Wer braucht so einen Sch***?

Für die, die draußen aktiv sein wollen, Deine Eltern vielleicht, für meine Eltern in einpaar Jahren ganz sicherlich.

Für mich, denn ich kann mich a) nicht auf der Arbeit duschen, b) will ich nach der Arbeit, immer knappe 60Std pro Woche, schnell zu Hause sein, aber trotzdem an der frischen Luft sein und mich etwas sportlich betätigen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 13:51   #34
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Für die, die draußen aktiv sein wollen, Deine Eltern vielleicht, für meine Eltern in einpaar Jahren ganz sicherlich.

Für mich, denn ich kann mich a) nicht auf der Arbeit duschen, b) will ich nach der Arbeit, immer knappe 60Std pro Woche, schnell zu Hause sein, aber trotzdem an der frischen Luft sein und mich etwas sportlich betätigen.
Meine Eltern?
Vater 82, Mutter 78 bestimmt nicht mehr, die machen noch regelmäßig lange Spaziergänge, das reicht denen.

Für ältere Leute die sowieso radeln, sage ich mal ja, die haben damit einen größeren Radius, aber da reicht die 25 km/h Variante.

Na und wer es halt statt dem Auto nutzt, sehe ich ja auch noch irgendwo ein, aber wenn so Luschen dann mit dem E-Bike die Berge hochfahren und oben am Berggasthof den Poser mimen, so gesehen im Chiemgau, da bekomme ich nur das noch

Aber so klappt das mit der Energiewende bestimmt nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 15:29   #35
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Aber so klappt das mit der Energiewende bestimmt nicht.

Der Energieverbrauch eines Pedelecs ist doch viel geringer als der eines KfZ,
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 16:48   #36
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Meine Eltern?
Vater 82, Mutter 78 bestimmt nicht mehr, die machen noch regelmäßig lange Spaziergänge, das reicht denen.

Für ältere Leute die sowieso radeln, sage ich mal ja, die haben damit einen größeren Radius, aber da reicht die 25 km/h Variante.

Na und wer es halt statt dem Auto nutzt, sehe ich ja auch noch irgendwo ein, aber wenn so Luschen dann mit dem E-Bike die Berge hochfahren und oben am Berggasthof den Poser mimen, so gesehen im Chiemgau, da bekomme ich nur das noch

Aber so klappt das mit der Energiewende bestimmt nicht.

Achso, Du meinst ein S. Macht wohl mehr Spaß, wie ein Porsche, braucht niemand, reizt aber.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 09:34   #37
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Meine Frau hat ein S-Pedelec damit wir noch zusammen radfahren können. Ihres hat aber nur einen 250 Watt Motor. Damit schafft man mit halbwegs vernünftigem Aufwand 35km/h, wenn man 40-45km/h fahren will, ist die Eigenleistung vergleichbar mit dem was man auf dem Triathlonrad in die Pedale treten muss.
Die schlechte Aerodynamik kompensiert dann einen Großteil der Motorleistung.

Wenn ich will, kann ich sie also jederzeit noch abhängen, wenn ich nicht Vollgas fahre, dann klappt es aber recht gut mit gemeinsamen Radtouren.
Der extragrosse Akku hält dann etwa 60km, mit dem Standard Akku waren es etwa 35km.
Wir brauchen es aber eher für längere Touren. Wenn ich mit dem Trekkingbike unterwegs bin, sind auch mal 120km am Tag drin und dabei darf sie dann das Gepäck schleppen
Früher konnten wir überhaupt nie zusammen radfahren. Daher ist das für uns eine der besten Anschaffungen die wir je gemacht haben.


Im letzten Urlaub haben wir für sie ein S-Pedelec mit 500Watt gemietet. Das was schon nochmals was anderes. Da waren die 40-45 km/h relativ gut erreichbar auch wenn man für 45 auch ziemlich ins Schwitzen gekommen ist. Akku hat dann auf der Leistung aber auch nur 25km gehalten.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 09:43   #38
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Achso, Du meinst ein S. Macht wohl mehr Spaß, wie ein Porsche, braucht niemand, reizt aber.
Gefällt mir !

Ich vermute (ohne es zu wissen), dass Du ein gutes S-Pedelec (leicht, mit kräftigem Motor) nur als recht guter Radler überholen kannst.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 13:27   #39
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen

Der Energieverbrauch eines Pedelecs ist doch viel geringer als der eines KfZ,
Das stimmt, aber noch ein zusätzlicher Stromfresser mehr im Haushalt.

Parallel dazu haben ja einige noch weitere unnütze Stromfresser wie:
elektrischer Korkenzieher,
elektrischer Dosenöffner,
Riesenkaffeeautomat den ganzen Tag auf standby,
elektrische Zahnbürste,
elektrische Munddusche,
elektrische Brotschneidemaschine,
usw.

Und genau diese all aufgeführten Geräte habe ich nicht, also ist mein ökologischer Fußabdruck schon mal wesentlich kleiner, zumal ich jeden Tag so an die 20 kWh an Strom erzeuge.

Aber egal, Hauptsache die Masse der Menschen hat ihren Spaß!
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 14:12   #40
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
So ein Pedelec Akku hat meist in etwa 1/2 KWh an Ladung.

Wenn man das Pedelec statt dem Auto benutzt ist sehr viel eingespart. Wenn man das Pedelec statt dem Fahrrad benutzt dann ist es aber natürlich mehr Strom als 0 beim Fahrrad.
Allerdings müssen für die verbrauchten Kalorien dann wieder mehr Nahrungsmittel erzeugt werden und deren Energiebilanz müsste man auch noch detaillierter anschauen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.