__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Der ist noch beschäftigt mit der Aufarbeitung der Erlebnisse. Ist glaub ich auch der falsche Fred
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
....ich habe lieber Regen und 20°, als Sonne satt und 30° im Schatten....
warum gehst du auch in den Schatten wenn es da so warm ist?
Bei einer Mail kann mal leider immer sehr viel reininterpretieren weil wir die Gestik und Mimik unseres Gegenübers nicht sehen können. Deshalb sollte man sich auch in Geschäftlichen Mails sehr Diplomatisch ausdrücken.
Privat sieht das wieder etwas anders aus, da kann man dann an der passenden Stelle auch mal einen Smiley reinsetzen.
Vielleicht hätte es auch mit einem Smiley eine andere Reaktion vom Veranstalter gegeben...
Hallo,
bei der Formulierung der Kritik hätte man sich etwas gewählter ausdrücken können. Sicher.
Aber die Reaktion dieses Veranstalters ist mir völlig unbegreiflich.
Vielleicht hat er nur nur mit der Hälfte der Teilnehmer gerechnet und ist mit der aktuellen Teilnehmerzahl überfordert.
ich habe mal ein schönes Zitat gelesen und das hänge ich im Winter, wenn´s draußen lausig ist, als kleine Motivationshilfe auf:
Immer wenn schlechtes Wetter ist, freue ich mich. Weil wenn ich mich nicht freue, ist trotzdem schlechtes Wetter.
Genauso war es gemeint.
Tolle Logik! Schreib doch einfach eine ordentliche EMail, dann bekommst du auch eine ordentliche Antwort. Ich mag das auch nicht und habe weder Zeit noch Muße, darüber nachzudenken, was der Schreiber gerade denkt oder fühlt oder will. Einfach die Sache klar ansprechen und fertig! Wenn man die Person gut kennt, kann man auch ein Witzchen machen oder was Persönliches anmerken, ansonsten aber nie.
Tolle Logik! Schreib doch einfach eine ordentliche EMail, dann bekommst du auch eine ordentliche Antwort. Ich mag das auch nicht und habe weder Zeit noch Muße, darüber nachzudenken, was der Schreiber gerade denkt oder fühlt oder will. Einfach die Sache klar ansprechen und fertig! Wenn man die Person gut kennt, kann man auch ein Witzchen machen oder was Persönliches anmerken, ansonsten aber nie.