Danke dir Matthias. Um alles auf den aktuellen Stand zu bringen müsste ich bei Adam und Eva anfangen.
Letztendlich landete ich Anfang Mai beim Arzt wegen Halsschmerzen und kam wegen unerklärbaren Bluthochdruck aus der Praxis. Diagnose war Belastungssyndrom. oder auf Neudeutsch Burnout.
wir machten ein 24 EKG und Blutdruckmessung.
Ein Traumhafter Mittelwert von 123/73 ergab sich über die Messung.
....Nur...tagsüber gab es Spitzen von bis zu 160/100 und Nachtsdie besten Topwerte. Der amtliche Ruhepuls liegt Momentan bei 43 bpm. Bin wohl gerade unterminiert, denn ich hab es schon mal auf einem OP-Tisch bei einer Perudual-Anäestesie vor 8 Jahren auf 38 bpm gebracht ;-)
Ne Spaß bei Seite ich musste handeln und habe mich für ein DNS für Roth entschieden und für Erholung . Die ging sogar so gut, nahm mich aus dem Job raus nahm- tat nur wirklich das was meiner Stellenbeschreibung fordert - und ich kam wieder ins Training das mich der Übermut packte.
Geplant war ein Belastungstest mit dem Langstreckenschwimmen in Oberschließheim und anschließend eine Tag drauf die MD in Ingolstadt. Wenn ich das packe, dann steht auch Roth nichts im Wege. Im Wege stand dann drei Tage vor dem Start bim schwimmen und in Ingolstadt ein bakterielle Infektion, ich lag im Bett mit Fieber und Schüttelfrost und hab endlich kapiert... Körper an Kopf...Alarmstufe Rot(h)...Kopf an Körper...Alarmstufe Rot(h). Setzen wir das Klappergestell total außer Gefecht sonst schadet sie sich selber noch mit ihrem Antriebsgendefekt.
Der Job und mein Traum von Roth funktioniert nicht.
So habe ich mal alles nach unten geschraubt, leider nicht das arbeiten.
Denn kaum das ich aus dem Krankenstand Anfang Juni zurück kam wurde mir eine "nette" Nachricht überbracht und ich befinde mich mal wieder in dem gleichem Stadium und Situation wie vor einem Jahr.
Trotzdem hatte ich letzten Sonntag Spaß, auch wenn es eigentlich eine reine Katastrophe war. Tat aber dem Kopf gut.
Also was soll ich sagen, ich bin Ehrenmitglied im Optimistenclub.
Nachdem ich erkannt habe das ich im Winter, Frühjahr es einfach nicht schaffe um Grundlagen zu legen habe ich es heute nicht einmal versucht mich für Roth anzumelden. 500 Euro mal in den Wind geschossen hat mir dieses Jahr gereicht.
So werde ich mal abwarten wie es mir nächstes Jahr geht, werde auf einigen kürzeren Distanzen starten für eine LD trainieren mit dem Ausblick auf Podersdorf. Da kann ich mich noch anmelden wenn ich sehe wie es läuft und muss mich nicht schon ein Jahr vorher entscheiden wie mein Trainingsjahr aussieht.
Somit ist für mich alles im reinem.
Tja ws ich mir gerade Wünsche???
Zeit zu haben um kleine Trainingsgeschichten vom Wassermann zu schreiben. Kommt auch wieder, ich arbeite daran.