Medaillen und Pokale hebe ich eine Weile auf und habe sie in den ersten Wochen oder Monaten irgendwo an Türklinken oder Haken in der Wohnung herum hängen und werfe sie dann meist irgendwann weg oder verschenke sie an diese seltsamen, kleinen Wesen, die wir Kinder nennen und die irgendwie an den absurdesten Dingen Spaß haben, z.B. an Medaillen und hässlichen Pokalen.
Da ich aber in der Regel eher unter ferner liefen zu finden bin und es ja bei den meisten Wettkämpfen nur für die vorderen Plätze Medaillen gibt, stellt sich mir die Frage eher selten. Manche Medaillen habe ich aber auch aufgehoben.
Urkunden hefte ich in einem Ordner ab. Manchmal entsorge ich auch da die älteren.
Die Vasen-Idee gefällt mir gut. Aufhängen finde ich auf Dauer nicht so gut.
wieder ein Problem was sich mir nicht stellt...
Grade gestern wieder den vierten Platz bei einem EZF gemacht (dürfte der fünfte vierte Platz dieses Jahr gewesen sein... )
Hmm, ich habe erst eine einzige Medaille gewonnen. Eine Silbermedaille bei den Special Olympics Landesspielen in der 4x400m-Staffel. Die hängt voller Stolz im Wohnzimmer an meinem Sportbücher-Regal.
Pokale gewinne ich nur beim Skatspielen. Da steht überall mal einer.
Und alle (wirklich alle) Urkunden kommen bei mir in eine Prospekthülle und dann chronologisch in einen Ordner. Ich finde es immer mal wieder interessant, meine alten Urkunden anzuschauen. Da fallen mir immer viele Anekdoten zu den einzelnen Wettkämpfen ein.
Meine Medaillen und Startnummern von der aktuellen Saison kommen immer an die Tür in unserem Gästezimmer, was seit Ewigkeiten eher einer Fahrradwerkstatt gleicht...
Wenn ich da an den Rädern schraub, fällt der Blick des Öfteren da drauf und dann denkt man an die herrlichen Momente der Wettkampfsaison.
Nach dem Jahr wandern die Sachen dann in eine Schublade unter die Tria-Klamotten, weggeworfen wird da nix.