Ich bin nach wie vor kein Vegetarier. Hier aber eine kleine Geschichte, die mich doch sehr zum Nachdenken angeregt hat. Seither konsumiere ich Fleisch viel bewusster, gleichzeitig hat es mir aber auch gezeigt, wie extrem offenbar teilorts mit Nahrungsmitteln umgegangen wird.
Als Schweizer hatte ich Militärdienst zu leisten und tat dies 300 Tage am Stück. Wegen einer Verletzung, "durfte" ich eine Zeit lang nicht mehr aufs Feld, und wurde in die Küche umgeteilt. Was wir da an Nahrungsmitteln und speziell auch Fleisch weggeworfen haben, dass kann man sich kaum vorstellen.
Da war zum Beispiel eine Durchhalteübung und wir mussten mitten in der Nacht für die ganze Kompanie Nudeln mit Fleischsosse bereitstellen. Das ganze wurde ins Feld raus gebracht - und kam zirka drei Stunden später wieder zurück. Grösstenteils unverbraucht oder nicht mal angerührt. Nun gut, das hätte auch am nächsten Tag noch für die ganze Kompanie zum Mittag gereicht. Denkste, was einmal auf dem Feld draussen war, durfte nicht mehr verwendet werden und musste entsorgt werden.
Einer der Köche musste immer auch am Wochenende bleiben und für den Wachdienst kochen. Als meine Schicht kam, waren für Sonntagabend zirka 15 Personen gemeldet und ich sollte für jeden ein halbes Hähnchen grillen. Hab ich auch getan, aber es kreuzten dann nur so drei, vier auf zum essen. Der Rest hatte sich offenbar schon eine Pizza bestellt oder so. Kann man die vielen übrig gebliebenen Hähnchen nun nicht am nächsten Tag noch mal auftische? Nein, konnte man nicht, denn da gab es ja Plätzchen und in der Armee bekommt jeder das gleiche.
War ein tolles Gefühl all die "Halben" wegzuwerfen.
Die Dienstzeit war voll von solchen Geschichten, auch wenn es nicht immer ganz Mal so viel Fleisch war, das weggeworfen wurde. Da hab ich mich schon gefragt, wo wir eigentlich sind. Würde jeder einfach im Mass Fleisch konsumieren und solche unnützen, dummen Exzesse verhindert werden, dann bräuchte es nicht einmal Vegetarier.
Ich komm mir schon vor wie ein Schwerverbrecher weil ich mein weniges Fleisch das ich esse und auch fast alle anderen Lebensmittel ohne Bedenken bei Aldi o. Lidl kaufe.
ich esse nur fleisch von tieren die in intensiven psychologischen sitzungen beraten wurden, und sich dann selbst opfern.
Solche posts kannst du dir schenken, bringen uns nicht weiter!
Zitat:
Zitat von triduma
Ich komm mir schon vor wie ein Schwerverbrecher weil ich mein weniges Fleisch das ich esse und auch fast alle anderen Lebensmittel ohne Bedenken bei Aldi o. Lidl kaufe.
Nö Schwerverbrecher bist du nicht, aber Unterstützer der Tierquälermafia!
Was wir da an Nahrungsmitteln und speziell auch Fleisch weggeworfen haben, dass kann man sich kaum vorstellen.
Das kommt auch noch dazu. Jemand, der ganz selten mal bei Lidl eine Packung Hähnchenunterschenkel kauft, muss schon mit Hut, Sonnenbrille und Trenchcoat verkleidet, sich reinschleichen und hoffen ihn sieht keiner, der ihn kennt.
Zeitgleich wirft die Lebensmittelindustrie TONNENWEISE Lebensmitteln weg,(etwa 50%) einfach auf den Müll.
Die Menschheit ist genauso wenig aufgeklärt wie vor hundert Jahren. Wer denkt die Menschheit ist aufgeklärt, ist nicht aufgeklärt ...
Würde ich so nicht unterschreiben.
Wo nicht gerade totalitäre Regime herrschen und von Zensur Gebrauch machen oder es die Lebensumstände unmöglich machen herrscht Zugang zu reichhaltigem Wissen. Man muss es nur wollen und auch nutzen.
Einzelne machen da aber sicher auch bewusst keinen Gebrauch von, sei es aus Bequemlichkeit oder sei es aus dem Grund "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß" also bewusstes Wegschauen.