Inzwischen habe ich mich damit abgefunden, dass ich immer wieder in den Büschen sitzen muss. Auf den Grund bin ich der Geschichte bisher noch nicht gegangen, aber eine Lebensmittelallergie würde ich ausschliessen, aber was bleibt dann übrig?
Abgefunden habe ich mich eigentlich auch schon fast... aber angenehm ist das nicht...
Komischerweise hatte ich im Wettkampf bis jetzt noch nie das Problem.
so lang 's nicht so rauskommt, ist's ja nicht so schlimm
ab und zu, so alle zwei drei monate, hab ich das problem ja phasenweise auch, ich geh rennen meistens über mittag, und wenn ich da vormittags das frühstück (oder das letzte abendessen) nicht ordentlich verdaut hab, kann's sein, dass sich da während dem laufen (und nur beim laufen, beim radfahren hab ich das problem nicht) was zusammenbraut, und nach einer halben stunde muss ich dann also dringendst, mit bauchkrämpfen hab ich's auch schon zurück geschafft, und manchmal sind ja auch toiletten unterwegs anzutreffen ...
aber eben, das problem hab ich vor allem, wenn ich nicht vorher schon aufm klo war ...
Das Problem ist doch offensichtlich, Du hast es doch schon selber geschildert. Es tritt ja wohl häufig bei Dir auf, wenn der Darm noch gut gefüllt ist, durch die Stoss- Rüttelbewegung- Kontraktion beim Laufen wird dann alles soweit vorbereitet, dass es zur Entladung kommt.
Also, vor dem Laufen der Gang auf Klo und das Problem sollte nicht mehr auftreten, einfach mal den Darm auf die entsprechende Uhrzeit trainieren.
Zu meinen Ernährungsgewohnheiten: Ich ernähre mich eigenltich "normal" und gesund. Morgens meistens 2-3 Scheiben Brot mit Konfitüre oder Nutella, dazu ein Glas Milch oder Wasser und eventuell noch ein Joghurt. Zum z'Nüni gibt’s dann einen Apfel und zum Mittagessen meistens Teigwaren und Gemüse oder Salat.
Also so richtig gesund ist das nicht. Du hast jetzt zwar nicht geschrieben welches Brot du Morgens hauptsächlich zu Dir nimmst. Aber es schaut doch nach recht viel einfachen Kohlenhydraten aus.
Vorschlag: Versuche Brot und Nudeln auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn schon Brot, dann nimm auf alle Fälle Vollkornbrot. Marmelade und Nutella höchstens einmal die Woche und dann nur wenn Du an dem Tag noch richtig viel Sport machst (bei mir war das immer Radfahren). Grosse Nudelportionen sind ebenfalls zu meiden. Laut meiner eigenen Erfahrung sind Kartoffeln bzw. Reis hier bekömmlicher, lieber den Gemüseanteil an Nudelgerichten erhöhen.
Ich mache das jetzt schon ein paar Wochen so und meiner Verdauung tut es richtig gut. Morgens gibts meistens Frischkornmüsli in verschiedenen Variatonen.
Ich habe schon über ein paar Wochen aufgehört Milch zu trinken, was auch nichts gebracht hat... auch Kaffee hab ich mal versuchsweise über 2-3 Wochen abgesetzt... leider nix...
Hunki
ähem... ohne jetzt groß klug zu sch....
Aber wenn Du "nur" die Milch weg läßt kannst Du nicht feststellen ob Du ein Problem mit Lactoseintoleranz hast. Das Zeug ist in mehr Lebensmitteln drin als man gemeinhin annimmt (z.B. in vielen Wurstsorten).
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.
Hallo,
nimmst du irgendwelche Süßungsmittel oder Zuckeraustauschstoffe?
Einige davon können Verdauungsprobleme hervorrufen, da sie den Flüssigkeitstransport im Darm umkehren (also vom Köper in den Darm)
Achtest du darauf, dass deine Lebensmittel kein Glutamat enthalten?
Das ist nämlich wirklich ein Teufelszeug.
Wenns gar nichts hilft, dann pragmatische Lösung:
Mach grundsätzlich Koppeltraining, wenn du dabei nie Probleme hast.
Das Problem ist doch offensichtlich, Du hast es doch schon selber geschildert. Es tritt ja wohl häufig bei Dir auf, wenn der Darm noch gut gefüllt ist, durch die Stoss- Rüttelbewegung- Kontraktion beim Laufen wird dann alles soweit vorbereitet, dass es zur Entladung kommt.
Also, vor dem Laufen der Gang auf Klo und das Problem sollte nicht mehr auftreten, einfach mal den Darm auf die entsprechende Uhrzeit trainieren.
Gruß strwd
eben, ich hab ja nicht so ein problem, kommt bei mir nur ein paar mal im jahr vor, aber bei anderen hier ist's eben was anderes ...
Also so richtig gesund ist das nicht. Du hast jetzt zwar nicht geschrieben welches Brot du Morgens hauptsächlich zu Dir nimmst. Aber es schaut doch nach recht viel einfachen Kohlenhydraten aus.
Vorschlag: Versuche Brot und Nudeln auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn schon Brot, dann nimm auf alle Fälle Vollkornbrot. Marmelade und Nutella höchstens einmal die Woche und dann nur wenn Du an dem Tag noch richtig viel Sport machst (bei mir war das immer Radfahren). Grosse Nudelportionen sind ebenfalls zu meiden. Laut meiner eigenen Erfahrung sind Kartoffeln bzw. Reis hier bekömmlicher, lieber den Gemüseanteil an Nudelgerichten erhöhen.
Ich mache das jetzt schon ein paar Wochen so und meiner Verdauung tut es richtig gut. Morgens gibts meistens Frischkornmüsli in verschiedenen Variatonen.
Ich esse grundsätzlich nur Vollkorn-Brot... Müsli hab ich aus obengenannten Gründen zur Zeit abgesetzt... Also Kohlenhydrate sind das nicht viel... ich stopfe ja nicht Tellerweise Nudeln in mich rein... und es sind na nicht immer nur Nudeln, sondern auch mal Reis oder Kartoffeln oder was auch immer... Die Botschaft sollte nur sein, es ist ein "normales" Mittagessen mit Sättigungsbeilage und Gemüse oder Salat... und das ein normaler Teller.
Müsli ist zwar gut für die Verdauung aber für mich beim Lauftraining leider absolut nix...
Ich nehme weder Süssungsmittel noch sonstiges Zeugs zu mir...
Betreffend der Laktoseintoleranz... wenn es wirklich so wäre, dann müsste ich Probleme auch bei sonstigen Belastungen haben und dann dauernd... nicht 1x und dann Fertig....
Ich bring hier jetzt mal noch den Begriff Reizdarm mit ein... das wäre ne mögliche Erklärung. Hab noch mit einem Sportarzt und Ernährungsfachmann gesprochen... anscheinend ist das Problem häufig bei Läufern und nicht so einfach erklärbar...