gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2015, 12:05   #377
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Hallöchen mal wieder
Hier die Zusammenfassung der letzten Sporteinheiten:
11.7.: Rad (12 min + 1 h 37 min)
12.7.: Wasserski (2 Stunden)
13.7.: sportfrei bzw. sportunfähig vor lauter Muskelkater
14.7.: Klettern als Stabi (2h 30 min)
15.7.: Rad (ca. 15 Minuten ganz locker während der Arbeit)
16.7.: sportfrei
17.7.: Rad (35 min)
18.7.: klettern als Stabi (3 h )
19.7.: laufen (38 min)
20.7.: sportfrei
21.7.:Rad (wieder arbeitstechnisch)
22.7.: sportfrei
23.7.: Rad (wieder arbeitstechnisch)

Heute morgen: Schwimmen
- 200m einschwimmen
- 400m Technik
- 4 mal 100m Atempyramide
- 100 m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 3 mal 200m Kraul-Arm mit Pullboy und Paddles
- 100m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 200m ausschwimmen
= 2000 m in ca. 1h

Heute nachmittag: klettern
Morgen: Rad

Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 21:03   #378
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Hallöchen
Eigentlich wollte ich schon viel früher mal wieder was schreiben, aber die Zeit vergeht im Moment viel zu schnell und 7 Tage sind defintitiv im Moment zu wenige pro Woche.
Seit meiner letzten Zusammenfassung habe ich folgende Trainingseinheiten absolviert:
24.7.: Morgens schwimmen (s. letzter Bericht), nachmittags klettern. Klettern war super. So langsam scheine ich wieder fit zu werden.
25.7.: Rad (1 Stunde). Auch dieses Training verlief gut.
27.7.: Laufen (37 Minuten). Auch laufen klappt so langsam wieder ohne Knieschmerzen danach. Juchu.
28.7.: Klettern (2 Stunden)
30.7.: Rad (1h 37 Min). Es lief perfekt. Immerhin 250 Höhenmeter. Es scheint weiterhin wortwörtlich bergauf zu gehen
1.8.: Laufen (46 Minuten)
4.8.: Das absolute Highlight, auf das ich lange hingefiebert habe: Rad mit Lucie in Wuppertal Lucie hat mir die Radstrecke gezeigt für den Crosstriathlon im September. Ich hatte riesige Angst, dass ich die Strecke gar nicht schaffe, aber irgendwie hat's dann doch geklappt. Wir sind zwar sehr sehr langsam gefahren und haben 2 kurze Pausen gemacht, aber letztendlich standen ca. 20 km und 558 Höhenmeter in runtastic
Das hätte ich nie gedacht, dass meine Knie das schaffen.
Und auch heute, einen Tag danach, tun die Knie nicht wirklich weh. Juchuuuuu.
Einen großen Dank nochmal an dich, Lucie
5.8.: Klettern (2 Stunden). Es lief zwar nur mittelmäßig, weil ich doch ziemlich geschafft vom Radtraining mit Lucie war, aber ich bin dennoch insgesamt total zufrieden mit mir.

Soviel erstmal zu mir und meinen letzten Tagen
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 21:25   #379
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Klingt doch mal aktiv weiter so, und den Spaß nicht verlieren!
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 21:07   #380
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Soooooo, hier mal wieder ein Update von mir:
Nach dem Trainingsabend mit Lucie und dem Klettertraining einen Tag danach brauchte ich dann erstmal am Donnerstag sportfrei
Freitag hatte ich dann einen ziemlich anstrengenden Arbeitstag, bei welchem ich ein paar Meter arbeitstechnisch geradelt bin. Mehr Sport war danach aber leider nicht mehr drin vor Erschöpfung.
Samstag bin ich dann 30 Minuten gelaufen.
Sonntag bin ich insgesamt 1h 44min Rad gefahren, allerdings mit 45 Minuten Pause dazwischen.
Montag dann wieder ein anstrengender Arbeitstag mit ein paar Meter radeln währenddessen, aber wieder nur ein paar wenige Minuten.
Dienstag stand 2 h 30 min klettern als Stabi auf dem Programm und heute (Mittwoch) bin ich wieder 1 Stunde auf dem Rad unterwegs gewesen. Das erste Mal habe ich heute nach 10 Minuten einfahren eine Art Intervalltraining ausprobiert...ich bin einen auserwählten kleinen Berg 6 mal hoch- und runtergefahren mit jeweils ein paar Meter locker radeln oben als Pause. Danach bin ich noch ca. 20 Minuten weitergefahren in einer Art Fahrtspiel. Mal schneller, mal langsamer, völlig planlos. Ob das Training was gebracht hat, weiß ich nicht, aber ich hatte einfach mal Lust auf was neues
Wenn jemand noch weitere Ideen für abwechslungsreiche Anfängertrainings auf dem Rad hat, lese ich mir die sehr gerne durch, denn in diesem Thema habe ich überhaupt noch keine Ahnung
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 10:20   #381
gebistom
Szenekenner
 
Benutzerbild von gebistom
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Luzern
Beiträge: 112
Das geht ja gut bei Dir, freut mich.

Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Ob das Training was gebracht hat, weiß ich nicht, aber ich hatte einfach mal Lust auf was neues
Denke schon, mir bringen (gefühlt) solche Intervalle/Fahrtspiele ob nun beim Laufen oder Radfahren schon was.

Mach weiter so.


viele Grüsse
__________________


Wenn du aufhörst dich zu verändern, hörst du auf zu sein. B.Franklin
gebistom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:05   #382
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Wenn jemand noch weitere Ideen für abwechslungsreiche Anfängertrainings auf dem Rad hat, lese ich mir die sehr gerne durch, denn in diesem Thema habe ich überhaupt noch keine Ahnung
Man nehme eine Landkarte oder so ein neumodisches digitales Anzeigegerät, suche sich ein Ziel in X Kilometern, lege eine Strecke dorthin abseits der Wege fest. Dann radelt man dorthin und wieder zurück. Klingt irgendwie einfach finde ich. Ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet. (Hier muss lediglich der X angepasst werden.)
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 17:17   #383
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Wieviel Intervalle bringen hängt auch immer davon ab, wie gut die Grundlage ist. Es gilt ja nicht umsonst auch im Ausdauersport der Spruch: "Ein gutes Haus steht immer auf einem soliden Fundament."

Ich mache auf dem Rad so gut wie keine Intervalle, da ich hier auch noch am Fundament arbeite. Ich mache eher so Sachen wie 10 km flach mit Tempo (z.B. 35 km/h) halten. Außerdem wohne ich in einer (mittel-)gebirgigen Gegend. Da kommt eigentlich nie Langeweile auf.

Bevor ich auf´s Rad steige, steht meine Strecke schon fest. Selten gebe ich die km vor und fahre dann nach Laune eine Strecke. Das ist dann auch schon mal interessant. Aber 6x berghoch und dann wieder retour, dass halte ich für den Anfang für unsinnig und viel zu stupide.

Irgendwie hört sich Dein Plan auch nicht wirklich wie ein Plan an. Und bis zum 20.9. sind es "nur" noch 5 Wochen...
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 12:22   #384
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von gebistom Beitrag anzeigen

Denke schon, mir bringen (gefühlt) solche Intervalle/Fahrtspiele ob nun beim Laufen oder Radfahren schon was.
Ok dann bin ich ja schonmal nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten, der für möglich hält, dass sowas was bringen könnte
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.