gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ARD: Die Bio-Illusion - Massenware mit Öko-Siegel - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2015, 09:48   #17
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...., aber verarschen lassen will ich mich nicht.
Da gab es auch verschiedene Berichte in Markcheck und Wiso. Das Bio-Bauern aufgeben weil der Markt für Doscounter-Bio aus dem Osten überschwemmt wird. In anderen oder gleichem Bericht wird die Qualität dann in Frage gestellt.

Habe gerade nur Espresso-Pause, komme nicht dazu den Beitrag zu suchen.

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Das Leben ist doch heute so einfach.
Die sind auch in einem Bericht vorgekommen und haben echt gut abgeschnitten. Die Kiste ist wohl jede Woche eine Überraschung, aber dafür immer nur das, was gerade reif ist.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 09:55   #18
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Die Kiste ist wohl jede Woche eine Überraschung, aber dafür immer nur das, was gerade reif ist.
Kein ABER- So wäre es am besten - frischer - umweltfreundlicher und für uns als Konsument besser zu überprüfen.
Schon schade, das man jedes Lebensmittel überhaupt hinterfragen muss -weil einfach zu viel manipuliert ist.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 10:01   #19
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Kein ABER- ...
Das war aber, ein grünes positives ABER.

Muss in den Garten, die Arbeit ruft.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 08:26   #20
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Kann man dieses Video noch irgendwo herbekommen?
Ich wollte mir das auch gern anschauen, aber in der Mediathek ist das nicht mehr abrufbar
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 09:08   #21
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Was den Kauf beim örtlichen Bauern angeht:

Ich meine unseren Bauern so verstanden zu haben, dass keinesfalls alle von ihm verkauften Produkt auch von ihm stammen.

Er fährt selbst früh morgens auf den Großmarkt, um dort einzukaufen.

In weit das dann etwas mit Öko zu tun hat, muss jeder selbst entscheiden...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 09:13   #22
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
..., aber in der Mediathek ist das nicht mehr abrufbar
Nimm mal den ::: hier :::.

Das WWW vergisst nichts. Gibt natürlich noch vieles mehr dazu.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 09:25   #23
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Was den Kauf beim örtlichen Bauern angeht:

Ich meine unseren Bauern so verstanden zu haben, dass keinesfalls alle von ihm verkauften Produkt auch von ihm stammen.

Er fährt selbst früh morgens auf den Großmarkt, um dort einzukaufen.

In weit das dann etwas mit Öko zu tun hat, muss jeder selbst entscheiden...
Es hat insofern mit Öko zu tun, das nicht jeder Kunde des Bauernladen bzw. Hofladen selbst zum Gemüsegroßmarkt fahren muss um sein Obst und Gemüse zu kaufen. Ein weitere Punkt ist, das es von der Art und Weise des Anbau abhängt ob etwas ökologisch ( auch BIO genannt ) oder eben nicht ökologisch bezeichnet wird. Das hat also überhaupt nichts mit dem Bauern und seinen Feldern zu tun. Man bekommt alle Produkte auch beim Großmarkt in Bioqualität.

Das Problem des Bauern ist die Gewohnheit und das Konsumverlangen des Endverbrauchers. Hätte der Hofladenbesitzer "nur" saisonale und selbst angebaute Produkte in seinem Angebot, dann blieben sehr wahrscheinlich die Kunden aus. Der hier und heute lebende Mensch steht total auf volle Regale mit massig unterschiedlichen Obst und Gemüsesorten - das will dieser Mensch haben - ob er etwas davon braucht oder nicht ! Hauptsache es ist alles da.

Allerdings ist es auch eine Tatsache, das Dünge und Spritzmittel relativ teuer sind und der kleine Bauernbetrieb schon deshalb sparsam damit umgeht. Auch machen viele Bauern bereits Öko - aber ohne Label, da diese ziemlich superteuer sind und dieser Kostenfaktor auf den Produktpreis mit aufgeschlagen werden müsste. Hier heißt die Devise - Vertrauen oder eben nicht.

Schönen Sonntag
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 10:02   #24
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
... Hätte der Hofladenbesitzer "nur" saisonale und selbst angebaute Produkte in seinem Angebot, dann blieben sehr wahrscheinlich die Kunden aus. ...
Die Hofläden die ich nutze haben das. Sind auch nicht jeden Tag geöffnet, es sind aber immer offene Selbstbedinungsprodukte draußen. Zu den Öffnungszeiten ist der Laden oft so voll, dass man Wartezeiten einkalkulieren muss. Die Kunden sind aber alle älter >40, junges Volk verliert sich da so gut wie nie.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.