...........Da gibt es auch einen Stand von einem Bauern, der nach Demeter-Richtlinien produziert. Dort kaufe ich dann ein. Ich schleppe eine ganze Tasche voller Saisongemüse für 15 bis maximal 20 Euro nach Hause. Das reicht allerdings locker für eine ganze Woche, obwohl ich jeden Abend davon esse..............
Kenne ich natürlich, steht direkt am Kornhaus! Ich besuche öfter das in der Nähe liegende Café Strass für einen Espresso, da gibt’s den Kuchen vom Stefan. Mein kleiner Sohn ist bereits süchtig danach und haut an Samstagen, an denen wir dafür keine Zeit haben, die halbe Stadt zu Klump.
Meistens bin ich jedoch faul und mache einen Großeinkauf beim Discounter. Dort hole ich dann auch das Gemüse mit Bio-Kennzeichnung. Ich habe aber keine Lust, mich dabei verarschen zu lassen, wie es der ARD-Film nahelegt.
Arne, entschuldige die offene Worte, aber da verarscht du dich doch selber. Du vermutest es schon, unbewusst weißt du es schon aber aus Bequemlichkeit greifst du zum "falschen" Produkt.
Ich habe gestern auch wieder den Umweg zu einem Hofladen gemacht. Sind zwar nicht Bio aber alles aus der Region und vertretbar hergestellt. Die züchten sogar Insekten, Nützlinge wie Schädlinge (als Futter, sonst wandern die Nützlinge ab) um weniger spritzen zu müssen. Nach eigener Aussage spare sie dabei auch Geld, Spritzmittel kosten wohl ein kleines Vermögen.
Dabei konnte ich gleich noch die Obstbäume meines "Schwagers" anschauen. Bald ist wieder Zeit zum Marmelade kochen, Obst einfrieren.
Nichts weiter. Ich habe mir lediglich vorgenommen, mehr Gemüse auf dem Markt zu kaufen. Letztlich ist das Preis-Leistungsverhältnis bei den dortigen Bio-Bauern hervorragend – viel Geschmack für relativ wenig Geld.
Ich bin unfassbar faul und fahre mit dem Auto zum Discounter und von dort in meine Tiefgarage. Da bin ich manchmal für die 200m Fußweg bis zum Markt zu faul. Immerhin klebt beim Discounter auch ein Bio-Siegel auf dem Gemüse.
Falls dieses Siegel nichts wert ist, wie die Doku nahelegt, werde ich mein Verhalten ändern. Denn ich bin zwar faul und würde gerne alles an einem Ort einkaufen, mit Parkplatz vor der Tür, aber verarschen lassen will ich mich nicht.
Letztlich ist das Preis-Leistungsverhältnis bei den dortigen Bio-Bauern hervorragend – viel Geschmack für relativ wenig Geld.
...
Denn ich bin zwar faul und würde gerne alles an einem Ort einkaufen, mit Parkplatz vor der Tür...
.......Immerhin klebt beim Discounter auch ein Bio-Siegel auf dem Gemüse.
Falls dieses Siegel nichts wert ist, wie die Doku nahelegt, werde ich mein Verhalten ändern. Denn ich bin zwar faul und würde gerne alles an einem Ort einkaufen, mit Parkplatz vor der Tür, aber verarschen lassen will ich mich nicht.
Grüße,
Arne
Die Hoffnung zu 100% nicht verarscht zu werden, kann man sich mMn abschminken.