gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alpentaugliche Übersetzung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2015, 09:11   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Ich habs schon erlebt, dass ein bei weitem fitterer Typ neben mir in den Alpen total blau gegangen ist, weil er die falsche Übersetzung drauf hatte.

Du kannst eine andere Kassette anbauen ist klar, evt. passt sogar noch was mit 30 Zähnen, aber die Kurbel vorne ist auch berguntauglich. Ich würde da noch ne Kompakte mit 34 z anbauen, wenn man auf die Schnelle noch was bekommt. Dann kann man hinten auch 28 nehmen und alles passt etwas besser.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 10:54   #10
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Ich bin immer 34/28 gefahren und wirklich überall drüber gekommen (auch Alpentraum etc.) .. nun habe ich aber ein neues Rad, welches es nur mit 36/28 und vorne 52 gab (Canyon halt!). Laut Hersteller wird von 34/52 abgeraten, ebenso von einer Kassette >28, es sei den man tauscht das Schaltwerk. Weiß jemand, ob ich ne Kurbel mit 34/52 fahren kann? Oder in Verbindung mit nem Ultegra Schaltwerk (kurzer Käfig) doch ne größere Kassette montieren kann?
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 11:05   #11
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist echt so ein Stuß, den der Uli da verzapft...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 12:44   #12
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist echt so ein Stuß, den der Uli da verzapft...
Äh, nein ich glaube schon das da was dran ist. Ich habe für Embrun immer mit Kompaktkurbel trainiert und hätte gern im Rennen noch kleiner geschaltet. Für den Maratona dieses Jahr habe ich nur mit 39/25 trainiert und erst vor dem Rennen (aus Angst) auf 34/25 gewechselt. Habe den kleinsten Gang fast nie gebraucht und wenn dann wurde ich tatsächlich zu langsam. Ich habe ihn nur genutzt weil er halt da gewesen ist.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 12:52   #13
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
fahre nun schon auch 20Jahre Rennrad

als ich anfing wurde man belächelt wenn man 39 fuhr.
Die harten fuhren vorne 42.
Selbst bin ich weichei dann mit 39/23 den Dolomiti gefahren.
Was einwandfrei klappte.
Heute wäre wohl am ersten Pass ende
Im laufe der Jahre hat sich aber sehr vieles geändert.
Denke mal das 53/39 gänzlich (am Rennrad) verschwindet.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 13:24   #14
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich verweise einfach mal auf den Ritzelrechner.

Teste einfach an einer Steigung wie langsam du fahren kannst ohne umzufallen und überlege dir dann mit welcher TF du dies fahren können möchtest. Entsprechend kannst du deine Übersetzung wählen.


Was für dich angenehm ist, kann dir hier mit Sicherheit niemand beantworten. Mir macht es zB nichts aus wenn meine TF mal auf unter 60 fällt. Bin das aber mit entsprechender Leistung noch nie über einen längeren Zeitraum aus ein 2min Intervall gefahren
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 21:17   #15
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Ich habe leider noch schwächere Beine als gedacht :-( Habe nochmal geschaut, war nichtmal nen 11-25 sonder schon ein 11-28. Naja jetzt habe ich mein uralt Rennrad mit 3-Fach-Kurbel rausgekramt. Das Alte lass ich jetzt bis zum Urlaub so wie es ist, und danach schaue ich mal. Vielen Dank für die Tipps.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 21:26   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Weiß jemand, ob ich ne Kurbel mit 34/52 fahren kann?
Im Prinzip ist das sicher irgendwie hinzubasteln, nen Gefallen tuste dir damit aber nicht.
Nicht wegem Gangsprung vom Grossen aufs KLeine, nicht vom Schaltwerk und nicht vom Umwerfer her.
Die Abstufungen, die es gibt, sind nicht zufällig ausgewürfelt. Die haben sich schon etwas dabei gedacht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.