gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gelungener FTP-Test? Oder wiederholen? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2015, 14:50   #41
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Dein Wort in Gottes Ohr :-)

Attacke :-)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 14:53   #42
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ach ja nochwas.

Lt. Arne´s Trainingsplan, Beitrag und Datenberechnungsblatt geb ich ja 20 Min Gas und die zweite Hälfte zählt.

Ich trage die Daten aber in Golden Cheetah ein und die wollen quasi einen 5 Min und 20 Min Test in einem. Auch Allen/Coggan beschreiben den CP20 Test so.

Wie macht ihr es?

Glaub ich halte mich heute mal an Arne, weil ich wahrscheinlich nach den 5 Min Attacke schon vom Rad fallen würde, anstelle von nochmal 20 Min danach.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 16:29   #43
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Machen!

Daten haben ist immer besser als Daten brauchen
+1

Zumal du mit den Wattwerten viel mehr anfangen kannst wenn du deine Schwelle kennst.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 22:08   #44
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Mach einfach einen alleinigen CP20 Test und einen kürzeren bspw. CP5 oder CP4 für die anaerobe Komponente.

Dann bspw: http://www.cyclingpowerlab.com/MonodCriticalPower.aspx
oder http://heiko.ploinger.de/monod/Monod.html nutzen <- da kann man auch sekundengenau angeben.

Bin zwar eher Fan vom ersteren, aber der 2. taugt auch.

Finde ich wesentlich besser als den "alten" Testablauf von Hunter & Allen, da dieser ja für Radsportler bzw. Profis gedacht ist und man die 5 Min allout quasi nur zum anaerob weg-fahren nutzt, um danach möglichst aerob bzw. anaerobschwellig die CP20 fahren zu können. Das kann man als Normalsterblicher eher schlechter verkraften, denke ich.

Die getrennte Variante mit den getrennten CP-Zeiten bringt dir meiner Meinung ein individuellere "FTP", eben aus beiden Komponenten (CP5, CP20) in dem Fall dann ja CP 60 bzw. allgemeine CP.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 22:15   #45
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Denk ich auch, 5 Min und 20 Min ist scho sehr hart.

Danke für die Links!

Man war das heute hart!!! Mein erster CP20 Test.
Gute Nachricht, ersten 10 und zweiten 10 Min waren sehr konstant. Bin quasi nicht eingebrochen.

Man könnte aber wohl auch sagen, das war alles insgesamt so schwach, dass man gar nicht einbrechen konnte. ;-)

Gefühlt war es brutal hart, aber irgendwie sind die Werte net soooo hoch. :-(

Tja, viel Potential nach oben. 74 kg, 240 NP. HF 178
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 08:47   #46
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Joar 20 Min. Tests sind schon echt ne Hausnummer, wenn man vorher sowas nicht gemacht hat
Ohne Einbruch ist schon mal besser als meine (ersten) Versuche.

Wenn jetzt noch nach und nach auch kürzere CPs zustande kommen, kann man recht gut auf die FTP bzw. CP60 bzw. CP schließen.
Zusätzlich gibt es ja eine Menge trainings an, um oder über der CP. Spätestens da kann man auch falsche CP-Werte leidlich deutlich merken - wenn man bei Intervallen & Co total platzt
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 09:32   #47
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Mach einfach einen alleinigen CP20 Test und einen kürzeren bspw. CP5 oder CP4 für die anaerobe Komponente.

Dann bspw: http://www.cyclingpowerlab.com/MonodCriticalPower.aspx
oder http://heiko.ploinger.de/monod/Monod.html nutzen <- da kann man auch sekundengenau angeben.

Bin zwar eher Fan vom ersteren, aber der 2. taugt auch.

Finde ich wesentlich besser als den "alten" Testablauf von Hunter & Allen, da dieser ja für Radsportler bzw. Profis gedacht ist und man die 5 Min allout quasi nur zum anaerob weg-fahren nutzt, um danach möglichst aerob bzw. anaerobschwellig die CP20 fahren zu können. Das kann man als Normalsterblicher eher schlechter verkraften, denke ich.

Die getrennte Variante mit den getrennten CP-Zeiten bringt dir meiner Meinung ein individuellere "FTP", eben aus beiden Komponenten (CP5, CP20) in dem Fall dann ja CP 60 bzw. allgemeine CP.
Das sehe ich genau andersherum. Gerade die Profis oder stark Fortgeschrittenen haben eine wesentlich bessere Fähigkeit sich bei so einem 5min Allout voll auszugeben, was bei den meisten "Einsteigern" eher nicht der Fall ist.

Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Denk ich auch, 5 Min und 20 Min ist scho sehr hart.

Danke für die Links!

Man war das heute hart!!! Mein erster CP20 Test.
Gute Nachricht, ersten 10 und zweiten 10 Min waren sehr konstant. Bin quasi nicht eingebrochen.

Man könnte aber wohl auch sagen, das war alles insgesamt so schwach, dass man gar nicht einbrechen konnte. ;-)

Gefühlt war es brutal hart, aber irgendwie sind die Werte net soooo hoch. :-(

Tja, viel Potential nach oben. 74 kg, 240 NP. HF 178
NP ist für diese Testform eigentlich uninteressant. Der Test sollte gleichmäßig gefahren werden. Gerechnet wird dann mit der Durchschnittsleistung.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 09:47   #48
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Dachte nur die zweiten 10 Min zählen? Und dort die NP und nicht der "normale" Durchschnitt. Du verwirrst mich maximal.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.