gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Wattmesssystem - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2015, 10:38   #65
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer.... ich hab kein Bock mich mit sowas aufzuhalten, mit einem 1m langen Drehmomentschlüssel 40 NM anzulegen. Und genau das wird auch ausreichend on DCR bemängelnd.

"I really can’t emphasize enough how big a deal it is that there aren’t any additional tools or torque requirements required. This is exactly what everyone wanted Vector to be from a portability standpoint. With Vector I would have needed a bunch of other tools to properly install it for accurate data. "

"Whereas Vector has ample opportunities during installation to screw the pooch. This primarily comes from specified torque ranges and the requirement for a torque wrench. And as much as I’d like to simply say you could bring it to your local shop – I’ve seen clear evidence that local bike shops the world around screw it up more than consumers do. Seriously, nobody reads instructions anymore."
Schon mal selbst ausprobiert?
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 12:16   #66
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Du kannst die Werte von anderen Fahrern so nicht vergleichen. Da müsste alles gleich sein. Sitzposition, Gewicht etc.
Hier gehts nicht um genaue Messungen, die hat der Rainmaker schon zur genüge gemacht, sondern um einen Alltags-Use-Case. Bitte zeige mir doch mal 2 normale RR fahrer die nebeneinander fahren und der eine tritt 200 Watt und der andere 250 Watt. Zumindest in meinem Bekannten Kreis gibt es sowas nicht

Und das mit der Kalibrierung und der Montage. Also wer sich das nicht zutraut oder keine Lust darauf hat der wird auf dem Markt keine Freude haben wenn er das System an mehreren Rädern nutzen möchte. Es gibt nämlich einfach kein einzigstes zuverlässiges Wattsystem das man ohne Kalibrierung oder aufwändige Montage an ein anderes Fahrrad kriegt.
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 12:38   #67
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Man darf auch nicht vergessen dass der Rainmaker nur die Vector der ersten Generation getestet hat. Gerade das mit dem Drehmoment soll ja beim Vector 2 weinger wichtig sein.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 12:43   #68
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
HEs gibt nämlich einfach kein einzigstes zuverlässiges Wattsystem das man ohne Kalibrierung oder aufwändige Montage an ein anderes Fahrrad kriegt.
Doch, ein PT Hinterrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 13:18   #69
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
..., aber man muss auch konstatieren, dass es Teil der Garmin-Firmenpolitik ist, dass die Produkte beim Kunden reifen.
Was im Umkehrschluß bedeutet, dass man die Dinger nach einer gewissen Zeit der Reife durchaus kaufen kann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 13:34   #70
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was im Umkehrschluß bedeutet, dass man die Dinger nach einer gewissen Zeit der Reife durchaus kaufen kann.
Stimmt.

Wenn ich an den Edge705, die 310XT, 910xt oder Fenix 2 zurück denke (letztere habe ich zum Gück erst gekauft, als sie schon ein Jahr auf dem Markt war): so nach dem vierten oder fünften Firmware-Upgrade waren die Geräte richtig gut.

Vielleicht is es bei der neuesten Vector-Generation auch schon so weit, vielliecht wird der Zeitpunkt auch erst noch kommen...
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 14:05   #71
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Mhm. Selbst wenn wir uns nun jeder ein System kaufen und ich es vermeide, oft hin und her zu wechseln, woher weiß ich, ob die Werte stimmen...?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 14:10   #72
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Doch, ein PT Hinterrad.
Und wenn du auf einem Rad 10fach und aufm anderen 11fach fährst wechselst du jedes mal die Kassette. Das macht bestimmt super Spaß und ist auch garkeine Sauerei

@Lucy selbst wenn die Werte nicht stimmen weil sie um 20Watt abweichen würden wäre das für dein Training eigentlich egal solange die Abweichung immer in die gleiche Richtung geht. Du siehst ja trotzdem ob du mehr oder weniger tritts im Vergleich zum mal davor.
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.