gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planlos nach Köln - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2008, 16:46   #49
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich habe mir gestern mal den Wetterbericht angeschaut und für heute einen Ruhetag verordnet.

Schön auf der Couch flegeln, Obstsalat mit Quark schaufeln, ein paar Filmchen von Arne downloaden und anschauen.

Hier ist auch gerade eine Front durchgezogen.

Gruß strwd



Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Ich könnte Kotzen echt wahr. Das ist doch kein Wetter nicht hier bei uns. Ich sitze nun schon zwei Stunden fertig in Radklamotten und alle 5 Minuten kommt hier das Wasser vom Himmel als würde da oben jemand seine Putzeimer ausschütten. Heute Morgen musste ich mich bei 15 Grad schon überreden ins Freibad zu gehen und bin nur Strecke geschwommen nach 1700 Meter hat mich die Langeweile und der Regen dann aus dem Wasser geholt da man bei uns bei Gewitter nicht schwimmen darf *grrrrr* Dabei wollte ich mal 3000 Schwimmen und schauen wie sich mein Puls verhält. Nun die 1700 habe ich mit einem Schnitt von 119 Schlägen hinter mich gebracht in 00:31:56 aber wie am Puls zusehen total locker. Ob das was mit Training zutun hatte??? Ne es war mehr ein rumplanschen.

eben hat es wieder aufgehört und die Sonne bricht wieder mal raus. Ob es wieder nur 5 Minuten anhält.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 17:27   #50
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Ich sitze nun schon zwei Stunden fertig in Radklamotten und alle 5 Minuten kommt hier das Wasser vom Himmel als würde da oben jemand seine Putzeimer ausschütten.
Raus mit dir auf´s Rad

War auch grad 3,5h unterwegs. Starker Wind mit heftigen Böen, Regen, Hagel - all inclusive

Gruß Meik, jetzt auch futternd auf der Couch
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 17:33   #51
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen

Hier ist auch gerade eine Front durchgezogen.

Gruß strwd

Jau, und die nächste folgt

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 19:10   #52
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Raus mit dir auf´s Rad
.........
Recht hast du, habe ich auch gemacht. Kraftausdauer wurde mir hier gesagt und so wie unter anderem mauna_kea hier im Blog meinte solle ich die Intervall erst mal kürzer halten. 2-3 Minuten sollten reichen. Also ab zu dem steilsten Anstieg den wir hier haben 12% müssten erst mal reichen. Sollte das Wetter hier wieder anfangen und toben bin ich so ja schnell wieder daheim. Da ich diese Strecke nicht mit dem Rennrad fahren kann, die Runde geht durch den Wald habe ich mein mir heiliges MTB raus geholt und los ging es. Ruckzug sah ich auch mein Vorhaben vor mir liegen. Na also ran an Speck…. by the way, habe mein gewicht von 79kg endlich erreicht…. ich die nur 380 Meter und 44 Höhenmeter rauf der Puls ging echt höher. Angekommen bei meiner Abzweigung hatte ich 151 Schläge. Es hat doch wohl echt etwas mit der Trittfrequenz zutun, was nicht bedeutet dass ich meine Oberschenkel nicht spürte. Die Runde im Wald zurück zum Ausgangspunkt habe ich von Runde zu Runde immer mehr genossen. Nach der fünften Einheit wusste ich nicht was mir mehr schmerzte, meine Muskeln oder mein Handgelenk welches noch immer rum zickt. Das MTB fahren hatte ich nun schon 5 Wochen eingestellt weil die Erschütterungen wohl nicht fördernd für die Genesung sein sollen. Das Schalten meiner Rohloff tat mir zum Schluss echt richtig weh. So bin ich beim fünften mal diesen Berg ganz hoch gefahren und danach noch 17 Km im gemischten Profil locker ausgefahren. So hatte ich also 45 Minuten Kraft Übung und 45 Minuten ausfahren. Summa Summarum 30 KM 520 Höhenmeter in 01:23:30. Die Beine sind OK mein Handgelenk stich noch sehr. Hoffe nur das ich nächstes Wochenende den MTB Duathlon echt antreten kann.

Für morgen habe ich eine lange Radeinheit eingeplant mit anschießenden 1,5 Stunden laufen. Mal sehen ob das Wetter mitspielt.

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 18:27   #53
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Koppeltraining

Na also geht doch, ist zumindest meine Meinung. Heute hat das Wetter ( bis auf das ich echt nur gegenwind hatte ) echt fein mitgespielt. Ich mein Rennrad geschnappt und los ging es. Ich könnte stundenlang Berg auf fahren aber dieses hoch und runter und hoch und runter macht mich echt fertig. Die Runde durch den Vogelsberg konnte ich noch nie so richtig leiden, lieber durch den Spessart aber egal ab Quäl dich du Sau dachte ich mir heute und fuhr also in denn Vogelsberg. Locker war die Ausfahrt für mich nicht da ich die Beine noch von der gestrigen Krafteinheit gut Spürte. Aber die 78 KM und 715 Höhenmeter habe ich in einem 30,9KM/h schnitt doch für mich recht zufrieden abgespult. Mein Puls hatte ich versucht so auf 130 Schläge zu halten was mir auch recht gut gelungen ist. Nur merkte ich nach einer Stunde echt gut meine Beine und es wurde echt zu einem Durchbeißen. Wie ich das Laufen danach angehe war mir noch nicht so klar. Hinten raus sollte ich versuchen noch zu beschleunigen. Ich schaute wären dem Lauf mal hin und wieder auf das Tempo 5:10 und sogar 4:48 konnte ich erblicken wobei mir die ersten 3 km sehr schwer gefallen sind. obwohl ich mir 4:07 fürs Wechseln zeit gelassen habe. Nach 11 KM Laufen wollte ich das Tempo was deutlich langsamer wurde anziehen. Nun es blieb wohl bei dem Versuch. Wobei ich eventuell noch langsamer geworden wäre. So bin ich in 01:27:07 meine 15 KM mit 104 Höhenmeter in einem schnitt von 5:48 durchgelaufen und war echt froh als ich daheim war. Meine Beine… fragt mich bin nach dem lauf so 1-2 KM spazieren gegangen und hoffe so das sie Morgen wieder normal sind. Rein Konditionell habe ich aber keinerlei Probleme bekommen und fühle mich außer meinen Beinen fitt wie ein Turnschuh. Aber ich sehe der ganzen Sachen mittlerweile recht rosig entgegen.

Radel:



Laufen:

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.

Geändert von Jörrrch (20.07.2008 um 18:35 Uhr).
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 21:34   #54
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Flying V. ( the making of ) Transfer

Nun außer das Wetter ist ja das Training doch von vielen Faktoren abhängig. Wie in dieser Wochen hat mir meine Arbeit doch einen Strich durch die Rechnung gemacht. So blieb mir wenig Zeit mich auf Köln vor zu bereiten. Am Dienstag habe ich erst mal spät abends mein Flying V vom sybenwurz geholt. Damit ist auch das Material für Köln nun gesichert. Doch schon ein unterschied zwischen einem möchtegern Triathlonrad und das vom sybenwurz. Die 62 KM die ich von Ihm zu mir heim geradelt bin gingen echt fein. Bis auf die Tatsache das dadurch bedingt das mein Handgelenk noch immer schmerz ich leichte Probleme beim schalten hatte. Aber auch eine feine Trainingseinheit mit 62 KM in 01:59 war das Entergebnis vom Dienstag. Beim Heimradeln gegen Schluss wusste ich nicht genau ob es die Angst war die mich auf der Bundesstrasse im Dunkeln so schnell heim fuhren ließen oder das besserer Rad :-) Ach ja mein Puls hatte ich schön im GA1 bereich bei 123 Schlägen gelassen.

Am Mittwoch gab es echten Zeitstress und ich hetzte mich bitter böse ab um in unseren Lauftreff zu kommen. Und was hatten meine Jungs heute vor.. ist nicht wahr dachte ich sie wollen einen längeren Tempolauf machen und ich war schon durch als ich zum Treffpunkt gekommen wahr. Die 160 Höhenmeter und 14 KM hatten mich echt gerädert 01:12 hört sich nun nicht so schnell an aber aufgrund der Strecke war es für mich echt am limit was auch der 147 Puls mir daheim bestätigte.

Nun da das mittägliche Schwimmen aus arbeitstechnischen Grund nun nicht möglich war holte ich dieses am Donnerstagabend nach 1100 Meter in 17 Minuten war das ganze Sportliche Training an diesem Tag.

Ja das Trinken ist doch wichtiger als ich es immer beherzige.. Die Woche hatte ich mich fast nur von Cola Light erfrischt und das nicht mehr als ein bis eineinhalb Liter am Tag. Das durfte ich am Freitag auch spüren. Gestern verlief unser Freitagslauf etwas härter und vor allem mit 380 Höhenmeter und 20,5 KM nicht gerade ruhig ab. Nach 1:46 war ich bei uns am Schwimmbad wo ich vorab meine Sachen deponierte. Fast im fliegenden Wechsel war ich bei der gestrigen hohen Temperatur auch im Wasser. Ich erholte mich recht schnell und nach 300 Meter war ich im eigentlichen wieder fit, so dachte ich zumindest. Nach 750 Meter verkrampfte mein linker Unterschenkel dermaßen das ich mich regungslos gerade noch an Rand des Beckens festhalten konnte. Nachdem diese unser Bademeister mitbekommen hat, es ging nicht ganz lautlos, hatte er mir freundlich Hilfe geleistet um aus dem Kühlen nass zu kommen. So ein mist, wollte ich doch heute 2000 Meter in Freiwasser schwimmen was ich aber nicht getan habe. Alleine empfand ich das einwenig riskant bei diesen vorzeichnen.

Nun so holte ich heute Morgen mein Schwimmen im Freibad nach brach aber aufgrund der Menschenmenge nach 1000 Meter ab. Wow jetzt hatte ich das schöne Rad vom sybenwurz und konnte es noch gar nicht sooooo richtig auf mich wirken lassen. So entschloss ich heute mal eine kleine Runde mit ihm zu drehen. 40,6 KM wurden es bei einem schnitt von 31,4 Km/h und einem Puls von 129. Mehr wollte ich an Zeit auch nicht machen da ich ja Morgen an einem Duathlon starte.

Zwar frage ich mich noch wie das mit meinem Handgelenk gehen soll da es mit dem MTB gefahren wird ( 6,5-30-6,5 ) aber dabei sein ist doch alles, Punkten werde ich wohl nicht aber ich hoffe auf ein hartes Laufen.

Soderle jetzt wurde mein Wochenbericht doch recht lang aber ich bin wieder Up to date mit meinem Blog.

Ach ja bericht über das Flying V. kommt auf alle fälle noch :-) aber soweit vorab… GEILES TEIL.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 11:35   #55
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Es klingelte an der Tür und die Hektik fing an. 7:30 ab zum Start zum Cross-Duathlon nach Bad-Soden Salmünster. Lockeres Radeln zum Start war angesagt. Ich hoffte im Rucksack alles dabei zu haben bis mir einfiel mein Startnummernband vergessen zu haben und mein Handgelenk vorab noch mal einzuschmieren. Nun egal wir radelten schon und bis zum Start hatte ich sogar ein Startnummernband von einem Kumpel bekommen.

6,5 KM Laufen 30 KM Mountainbiken und 6,5 KM Laufen war angesagt. Der Startschuss knallte und ich setzte mich in Bewegung. Nach 3 Minuten war ich noch recht nah an der Spitze dran was mir zu überlegen gab ob ich nicht überziehe. Kilometerangaben hatten sie keine gemacht und so konnte ich es schlecht einschätzen. Nun der Abstand wurde größer und ich hatte eigentlich nur mit mir zukämpfen das ich nicht wieder Tempo raus nehme . Hinter mir waren gegen ende der 6,5 KM sehr weit keiner zu sehen und vor mir war das Feld auch ca 500 Meter vor mir weg. Als wir in den Ort zurück gekommen sind kamen mir auch schon der erste MTB-Fahrer entgegen. Eine Frau rief „ Radfahrer links“ was in mir den Gedanken auslöste das nun endlich die Strecke so geändert worden ist das wir mit ihnen nicht in Konflikt kommen und links durch die Gärten laufen. Als ich so 100 Meter nach dem links abbiegen doch mich wunderte warum ich niemanden vor mir sehe. 22 Sekunden hat mich der Umweg gekostet also 100 Meter Umweg. Als ich wieder auf die Strecke kam hatte mich doch ein Läufer den ich zuvor überholte wieder eingeholt. Ende vom Lied, verlaufen und 6,6 KM in 00:29:49 schnitt 4:31 Puls 155.

Dieses mal hatte ich beim wechseln nicht auf die Taktik mit Laufschuhen zu fahren gesetzt und wechselte fein zu meinen Radschuhen. 00:01:08 und ich war auf dem Rad und los ging es. Meine Sonnenbrille lief doch beim ersten Anstieg doch sehr stark an und ich konnte gar nicht so richtig sehen, so zog ich sie ab und dachte sie sicher an mir befestigt zu haben. Es wurde zwar heller aber so richtig sehen war nicht. Werden die Kontaktlinsen so verfälscht wen einem Schweiß in die Augen läuft war meine Frage. Die erste sehr hubblige Abfahrt ging es runter. Das waren echte schmerzen und die Kirsche die ich aus Reflex gemacht haben schallten wohl durch den ganzen Wald. Ich hätte mit dem Handgelenk nicht starten sollen und ich ärgerte mich ungemein. Ich fühlte mich total beschissen das Handgelenk schmerzte ohne ende ich sah nicht richtig und als ich unten angekommen war bemerkte ich das meine 179 Euro Sonnenbrille irgendwo auf der 2,5 KM langen Abfahrt lag. Ich bin bei dem Streckenposten stehen geblieben und wollte abbrechen und lieber meine Brille suchen. Es kamen aber so viele diesen Singeltrail runter das ich diese vorhaben nach ca 3-4 Minuten abgebrochen habe. Also weiter bis ins Ziel und Eis für mein Handgelenk besorgen. Schalten konnte ich meine Rohloff die nur rechts ihre Schaltung hat schon lange nicht mehr und griff immer mit der Linken Hand rüber um den Gang zu wechseln. Als ich wieder auf einigermaßen befahrbaren wegen war und ich auch mit dem übergreifen beim schalten klar kam nah ich doch wieder Tempo auf. Im Ziel angekommen dachte ich mir ne abbrechen wäre nun eine ausrede da es beim Laufen nicht stört. Also Wechsel in 00:01:18 incl. neubefestigung der Startnummer am Startnummernband und los geht es.

Ich war überrascht wie gut es im eigentlichen ging das laufen. Das Tempo war nicht so hoch aber ich konnte es halten das war mir klar. so lief ich dieses und wollte davon auch nicht mehr weichen. Ich fühlte mich wohl beim laufen aber nicht ruhig. Es war das erste mal das mich beim Laufen keiner überholte und ich sogar noch 3 Plätze gut gemacht hatte. 00:33:37 ein 5:10 schnitt der mich mit einer Gesamtzeit von 02:30:17 als 18ter über die Ziellinie brachte und ich 6ter meiner Altersklasse wurde.

Auf meiner Rückreise bin ich noch mal die Strecke abgefahren wo ich meine Brille verloren haben muss, aber nix einfach nix gefunden wobei ich mich wunderte das ich noch immer nicht so gut sehen konnte. Erst abends als ich mir meine Kontaktlinsen entfernen wollte war mir alles klar… ich hatte gar keine an und hatte sie am morgen vergessen. mit -10 Dioptrien auf dem rechten Auge und -1 auf dem Linken sollte man auch nicht durch den Wald fahren *grins*

Möchte nun kein Gelächter hören das ich meine linsen vergas ich schüttele selber den Kopf darüber.

Kurzform:

6,6KM 00:29:49
T1 00:01:08
26,8KM 500 Höhenmeter 01:24:45
T2 00:01:18
6,5KM 00:33:37

Gesamtzeit 02:30:17 - 18 Gesamtplatz und AK 6 Platz
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 21:19   #56
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Nun Ruhetage zu beschreiben wäre ja echt hier fehl am Platz aber das Wetter hat mich in meiner Mittagspause echt ins kühle nass gezogen und so wurden es doch 1000 Meter in 00:19:05 Minuten aber total ruhig und meinen Beinen hat es gut getan.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.