Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich finde das 'Einkommen' total mickrig.
Wenn man bedenkt, dasss die auch Miete oder (Hauskauf-)Raten abdrücken dürften, ggf. Flüge zu den Wettkämpfen usw. bezahlen müssen, ihren 'Job' nur n paar Jahre ausüben können usw. usw., frag ich mich, wie man mit den paar jämmerlichen Kröten über die Runden kommen und dann noch Rücklagen bilden soll...
Klar, wenn man in den Tag lebt unds einen nicht interessiert, was morgen ist, mögen 40000$ fürn halbes Jahr schon horrend klingen...
(und nicht vergessen: erstmal kassiert das Finanzamt ca. die Hälfte)
|
Wie gesagt: Das ist individuelles Empfinden.
Die Excel ist ja auch nicht weiterspannend, da die entsprechenden Preisgelder eh öffentlich sind. Frodo USD 30.000 in FFM
Frommhold 15000 Euro in Roth
USD 120 000 für Kona...
Davon kann also nur der Kona-Sieger leben. Wenn man jetzt aber davon ausgeht, dass Macca Recht hat und die Topleute 80 % aus Sponsorengeldern erwirtschaften, sieht es schon anders aus.
Würde die Liste also das Gesamteinkommen zeigen, wäre dies sehr wenig. Genz klar. Unter den gegebenen Umständen ist das sehr viel...
Ich finde das Anspruchsdenken in Bezug auf die Profigehälter immer irre.
Warum sollte ein Profi nach dem Sport nicht weiter arbeiten?
Solange Krankenpfleger 20.000 Euro brutto machen können Frodo und Co mMn nicht meckern...