gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berechnung Kalorienverbrauch - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2015, 21:50   #9
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Aber niemals 65%. Auch bei 50% ist das eher unteres GA1, aber natürlich auch wieder individuell unterschiedlich.
Sieh's mal so: Wenn deine Rechnung stimmen würde, würde man ja mit vollen Speichern in den Marathon gehen. Und dann könnten wohl viele mit 2-3 Gels gesamt (!) auf der Laufstrecke noch einen sub3 Marathon raushauen.
Klar, dass das nicht der Realität entspricht.
Ich muss zugeben, das ich nicht mehr weiß, wo ich den Wert herhatte. Im Internet finde ich auf die Schnelle auch keine vernüftigen Quellen dazu. Ich bin bei meinen LDs mit 3Gel/Std allerdings immer gut zurechtgekommen.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 22:52   #10
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich bin bei meinen LDs mit 3Gel/Std allerdings immer gut zurechtgekommen.
Das will ich auch gar nicht bestreiten. Allerdings kannst du damit die Entleerung deiner KH-Speicher nicht verhindern, nur verlangsamen. In deinem ersten Posting klang es so, als wäre das genau so viel wie du verbrauchst, dann würdest du ja theoretisch mit vollen Speichern ins Ziel kommen.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 17:13   #11
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Blinzeln

Johannes hast du denn eine Fornel?
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 18:18   #12
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Beim Laufen gibts ne Faustformel für den Kalorienverbrauch in kcal

Energie[kcal] ~= Strecke[km] * Körpergewicht[kg]

also zb 42km*60kg entspricht 2520kcal.


Beim Radfahren wurde die Formel ja schon genannt,

Energie[kcal] ~= Leistung[W] * Zeit[s] / 1000 / 4,19 / 0,22

Wenn du keinen Leistungsmesser hast, dann nimm die Kreuzotter oder den Radpanther zum Schätzen.


Die Energieaufnahme ist allerdings n anderes Thema, da musst du selbst rausfinden, wie viel dein Magen verträgt bei Belastung und wie viel überhaupt nötig ist für dich persönlich.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 21:08   #13
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich hab's wieder gefunden. Bisher habe ich pro Std 1 großes Maximgel genommen (da sind 3 Portionen drin) 250 kilokalorien plus kilokalorien vom iso. In dem Buch "Ernährung im Triathlon" Dr Mareike Großbauer steht Max Aufnahme von 360 kilokalorien bei intensiven Einheiten pro Std. Wobei da nicht nach dem jeweiligen Körpergewicht unterschieden wird.

Puh bin ich froh das ich das wieder gefunden habe.....
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 22:44   #14
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Beim Laufen gibts ne Faustformel für den Kalorienverbrauch in kcal

Energie[kcal] ~= Strecke[km] * Körpergewicht[kg]

also zb 42km*60kg entspricht 2520kcal.


Beim Radfahren wurde die Formel ja schon genannt,

Energie[kcal] ~= Leistung[W] * Zeit[s] / 1000 / 4,19 / 0,22

Wenn du keinen Leistungsmesser hast, dann nimm die Kreuzotter oder den Radpanther zum Schätzen.


Die Energieaufnahme ist allerdings n anderes Thema, da musst du selbst rausfinden, wie viel dein Magen verträgt bei Belastung und wie viel überhaupt nötig ist für dich persönlich.
+1

Beim Radfahren kann man die Formel auch etwas vereinfachen: Energieverbrauch in kcal/h=Watt*3,6
also bei 200 Watt verbraucht man ca. 720kcal in einer Stunde.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.