gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zugführung beim Triarad... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2012, 09:13   #9
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Also bei dem Merida Time Warp Team sieht es nach Zugverlegung der Schaltzüge durchs Oberrohr aus und der Bremszug geht Richtung Unterrohr.
Die beiden Züge die senkrecht 'eintauchen' (vermutlich die Schaltzüge?!) gehen bestimmt durchs Steuerrohr ins Unterrohr. Wenn sie im Oberrohr verlaufen würden, müssten sie ja einen extrem engen Knick direkt nach der dem Verschwinden im Rahmen haben.
Davon abgesehen würde das doch auch überhaupt keinen Sinn ergeben, wenn man sich mal überlegt, wo die wieder rauskommen müssen.
Der Bremszug muss natürlich auch durchs Unterrohr gehen bei einer Bremse hinter dem Tretlager.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 10:34   #10
schwarzerpeter
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 54
Danke erstmal!
Meine Frage war ja, ob das Eintauchen, seitlich ins Unterrohr besser ist, oder die Version, hinter dem Steuerrohr ins Oberrohr einzutauchen (Radien im Zugverlauf).
Der MERIDA Rahmen bietet seltsamerweise beide Optionen.
Werde wohl die Oberrohr Variante wählen, sieht aufgeräumter aus.
Viele Grüße Peter
schwarzerpeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 11:14   #11
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von schwarzerpeter Beitrag anzeigen
Danke erstmal!
Meine Frage war ja, ob das Eintauchen, seitlich ins Unterrohr besser ist, oder die Version, hinter dem Steuerrohr ins Oberrohr einzutauchen (Radien im Zugverlauf).
Der MERIDA Rahmen bietet seltsamerweise beide Optionen.
Werde wohl die Oberrohr Variante wählen, sieht aufgeräumter aus.
Viele Grüße Peter
Für die Schaltzüge würde ich auf alle Fälle die Löcher im OR nutzen.

Für die Bremszüge, je nach Lenker und Vorbau.
Kommt der Bremszug auf der unterseite des Lenkers heraus würde ich das Loch im UR verwenden. Kommt der Bremszug an der Hinterkante, wie beim neuen ProfileDesign Lenker, heraus würde ich das Loch im OR verwenden.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 11:36   #12
schwarzerpeter
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 54
...Ja, werde versuchen, mit allen drei Zügen ins Oberrohr einzutauchen.
Danke und Grüße, Peter
schwarzerpeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 13:06   #13
modoufall
Szenekenner
 
Benutzerbild von modoufall
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 147
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Time Warp Rahmen als Crash Replacement bekommen. Mein 2010er Rahmen hatte noch die Züge, die ins Unterrohr reingehen, der neue hat die 3 Löcher hinterm Steuerrohr. Wer weiß denn nun final, wie die Züge da reingehen? Wenn ich die Außenhülle auf eins der Löcher aufsetze und nur den Zug durch den Rahmen fädle, sägt der mit nicht die Biegung zwischen Ober- und Unterrohr durch?
Konfus in Schwaben
Günter
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
modoufall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.