gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet liegt nach Hitzerennen im Sterben - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2015, 10:32   #41
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja. Soweit ich weiß, wird überallhin Schwarzwälder Leitungswasser angekarrt. Was meinst Du, warum überall Stau ist auf den Autobahnen.
Danke für deine geistreiche Antwort. Genau wegen den Staus hatte ich gefragt. Dass du bei dem Threadtitel witzelst....

Geändert von keko (08.07.2015 um 10:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 10:36   #42
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Das entscheidende Risiko für Hyponatriämie ist aber nicht die zu geringe Natriummenge, sondern die im Einzelfall zu große Trinkmenge und die wegen extremer Anstrengung oder/und wegen Vorschäden oder /und wegen möglicher Schmerzmitteleinnahme usw. eingeschränkte Nierenfunktion, die dazu führt, dass ein evt. Flüssigkeitsüberschuss nicht zeitnah ausgeschieden werden kann.
Das ist doch genau der Punkt.
Viele Athleten berichteten, dass sie Unmengen Wasser auf dem Rad getrunken haben und fix und fertig oben am Vilbeler Berg angekommen sind, weil der Wind so heiß war.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 10:46   #43
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Leider verstorben ....
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 10:49   #44
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Das ist doch genau der Punkt.
Viele Athleten berichteten, dass sie Unmengen Wasser auf dem Rad getrunken haben und fix und fertig oben am Vilbeler Berg angekommen sind, weil der Wind so heiß war.
Das kenne/kannte ich auch. Voller Wasserbauch, was aber eher kontraproduktiv ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 11:02   #45
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das kenne/kannte ich auch. Voller Wasserbauch, was aber eher kontraproduktiv ist.
Muss nicht kontraproduktiv sein. Es kommt eben auf die weiteren Umstände an. Wenn der Sportler schwitzt, verliert er mehr Wasser als Salz. Die Salzkonzentration im Körper nimmt also zunächst zu. In dieser Situation, die für alle Distanzen bis einschließlich Mitteldistanz typisch ist, ist es durchaus okay, ordentlich Wasser zu trinken.

Erst bei sehr langen Belastungen und großen Wassermengen kippt das System dann recht plötzlich, da alle Regulationsmechanismen des Körpers bereits ausgeschöpft sind (vereinfachte Darstellung).

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 11:07   #46
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Können wir uns einigen, dass man auf sich achten und es nicht übertreiben soll ?! Denke, dass es eine intensivmedizinische hochkomplexe Krankheit bzw Erscheinung oder Ausbildung ist, die in einem Forum nicht hinreichend erklärt werden kann.

Ist nur meine Meinung

Ebenso finde ich Todesmeldungen ziemlich daneben......sorry
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 11:08   #47
CaraDelevigne
 
Beiträge: n/a
eine gute Zusammenfassung zur Problematik findest du hier:

http://www.kardio-freiburg.de/upload...heit_Hyper.pdf

Quelle: tritime
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 11:14   #48
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Muss nicht kontraproduktiv sein. Es kommt eben auf die weiteren Umstände an. Wenn der Sportler schwitzt, verliert er mehr Wasser als Salz. Die Salzkonzentration im Körper nimmt also zunächst zu. In dieser Situation, die für alle Distanzen bis einschließlich Mitteldistanz typisch ist, ist es durchaus okay, ordentlich Wasser zu trinken.

Erst bei sehr langen Belastungen und großen Wassermengen kippt das System dann recht plötzlich, da alle Regulationsmechanismen des Körpers bereits ausgeschöpft sind (vereinfachte Darstellung).

Grüße,
Arne
Ich schwitze von Natur aus relativ leicht und viel und muß auch ohne Sport viel trinken. Bei längeren Wettkämpfen und hohen Temperaturen hatte ich schon sehr gute Tage, aber manchmal hat es auch gar nicht funktioniert (unabhängig von meiner Fitness) und immer hatte ich das Gefühl, dass es mit der falschen Flüßigkeitszufuhr zu tun hatte. Ich hatte auch nie Durst, aber irgendwas hat da nicht gepasst. Prinzipiell konnte ich also auch gute Leistung bringen wenn es warm war, es musste aber mit der Flüßigkeitszufuhr ganz genau stimmen. Leider habe ich diese Regel für mich nie rausgefunden.... das war immer zufällig in meinen Augen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.