gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GPX Track abspielen mit Android Smartphone - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2015, 13:14   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von mavo Beitrag anzeigen
Hi,

diese App müsste eigentlich genau deiner Suche entsprechen. Habe aber selbst keine Erfahrung damit.

Gruß
Mattes
OSMand ist imho das Nonplusultra.
Gibbet nur sehr zu meinem Leidwesen nicht für iOS...
Aber aufpassen: je nach Version des Betriebssystems steigt die App aus, wenn man die (teure) (was heisst 'teuer', hat mich 5,99 gekostet, ist für die App immer noch geschenkt) Vollversion lädt.
Am besten vorher nachlesen, ob das behoben ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 13:26   #10
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Super, danke für den Hinweis. Werde dann OsmAnd installieren. Lohnt die Kauf-Version?
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 14:03   #11
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
OSMand ist imho das Nonplusultra.
Gibbet nur sehr zu meinem Leidwesen nicht für iOS...
Aber aufpassen: je nach Version des Betriebssystems steigt die App aus, wenn man die (teure) (was heisst 'teuer', hat mich 5,99 gekostet, ist für die App immer noch geschenkt) Vollversion lädt.
Am besten vorher nachlesen, ob das behoben ist.
Wie lange hält der Handyakku damit durch? Bzw. wie lange darf die Tour andauern um noch ne Navigation zu bekommen?
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 18:23   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Super, danke für den Hinweis. Werde dann OsmAnd installieren. Lohnt die Kauf-Version?
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, was aktuell der Unterschied ist. Ich kauf einfach immer die teuerste...
Aber ernsthaft: probiers doch mit der kostenlosen Version aus, wenns dir taugt, kannste upgraden.
Hab grad mal auf der HP schauen wollen und erstens auf die Schnelle nix dazu gefunden und zweitens festgestellt, dass es offensichtlich ne iOS-Variante gibt. Freu!


Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Wie lange hält der Handyakku damit durch? Bzw. wie lange darf die Tour andauern um noch ne Navigation zu bekommen?
Naja, das kommt ja immer auch auf den Akku an...
Ich hab das OSMand nur mal auf nem Android-Smartphone ausprobiert, nutze es aber nicht.
Erfahrungsgemäss verbraten die ganzen Navi-Apps aber schon ordentlich Strom. Man kann das über die Energiespar-Einstellungen verringern, so richtig berauschend wirds aber sicher nicht.
Was relativ lang geht, ist das Aufzeichnen im Hintergrund, wenn zwecks Navigation das Display konstant an ist, kann relativ früh (ca. 2-4Stunden) Sense sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 18:52   #13
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
...
Ergänzende Frage: Wäre dazu nicht eine Smartphone-Halterung fürs Rennrad sinnvoll? Könnt ich Halterungen empfehlen? Ich habe ein Galaxy S3 mini.
Habe seit 2 Jahren von Topeak das SmartPhone DryBag, gibt es in verschiedenen Größen mit verschiedenen Halterungen. Ist sehr robust. Am besten gefällt mit die Halterung als Steuersatzdeckel. Ich drück vor einer Kreuzung kurz auf den Homebutton, seh wohin ich fahren muß (Oruxmaps) und nach z. B. 15 Sekunden geht das Display wieder aus..spart Strom und damit kann ich ca. 6 Stunden fahren. Hab ein S3 und frischer mumbi-Akku kostet ca. 20 €.
__________________
... in der Gegend rumkommen ...
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 22:24   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Harke Beitrag anzeigen
Habe seit 2 Jahren von Topeak das SmartPhone DryBag, ...
Das Ding ist ganz cool und man muss sich nicht bei jedem neuen Smartphone ne neue Hülle kaufen, aber man muss bedenken, dass man in dem DryBag keinen Ladestecker einstöppeln kann.
Bei Rennradtouren bis (wie du schreibst 6Stunden) kein Thema, aber bei mir ist in den Alpen mitm MTB nach maximal 4Stunden Schicht, weils da imho verriegelt mal gar nedd geht.
Ausserdem ist die Sprachansage je nach Geschwindigkeit eh schon grenzwertig, in so nem Beutel ist dann endgültig Sense mit dieser Funktion.

Wem das so taugt, kann sich statt dem Topeak-Tascherl auch die von Rixen&Kaul aka Klickfix anschauen.

Alternative mit Möglichkeit zum Laden respektive allgemein irgendwelche Stecker einstöpseln kommen ebenfalls von Topeak, und zwar das Bike Case sowie das Weatherproof Bike Case.
Ausserdem gibts nen Zusatzakku, der mir allerdings mit 90Öre etwas ungeschmeidig teuer erscheint (ggü zB meinem Anker-Zusatzakku fürn Zwanni, der allerdings ohne Befestigungsmaterial und nicht wasserdicht kommt) sowie ne kostenlose App.

Alles hier zu finden

Mein Herz schlägt aktuell für das Quadlock-System.
Das basiert in erster Linie auf der Halterung, es gibt für die Cases nen wasserdichten Präser, der aber wiederum ein einstöppeln irgendwelcher Stecker unmöglich macht (und bei mir öfter mal unerwünscht auf die On-Off-Taste drückt, weils relativ zähes Material ist.
Man kann dies aber beides umgehen, indem man in ne Ziplock-Tüte passender Grösse mittig ein Loch in der Grösse des Halters schneidet (da kann man auch Kabel rausführen, auch wenns fummelig ist) und das System damit schützt.

Super fürs Smartphone, wenngleich mit ner irrsinnig uneleganten und riesigen Lenkerhalterung, ist Lifeproof.
Da ists Telefon komplett geschützt, man braucht teilweise aber (gedichtete) Adapter, um etwas anzuschliessen.
So n Lifeproof-Case kombiniert mit ner Quadlockaufnahme zum Kleben (das Zeug gibbet alles bei Amazon) ist unter allem, was ich bisher kenne und ausprobiert hab, das Nonplusultra.
Nachteil neberm Preis: ich hab ständig Beschwerden, weil die Sprachqualität durch die Goretex-Membran eher nedd so prall ist, für Sprachansagen im Navi-Modus gilt das Gleiche.

Irgendnen Tod muss man wohl sterben...


Noch ein wenig ausführlicher (aber nimmer viel... ) hab ich das hier alles in nem Fred namens "Hände weg vom Händi" oder so beschrieben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.