Also ich höre da: Keep the gap, you're a champion not sucker.
So true
Ich denke, man sollte das in einer Sondersendung klären.
Ein wenig Ironie hat es für mich schon, wenn sich Leute, die zusammen fahren, gegenseitig anpflaumen. Und vorne fährt der Frodo einsam seine Bahn....
Warum er das wohl macht, als schnellster Läufer im Feld? Warum riskiert er, mit einer 4:08-Radzeit beim Laufen einzugehen?
Das Risiko wird er nicht als zu groß empfunden haben.
Allerdings hätte er sich diese taktische Überraschung auch für Kona aufheben können. Jetzt wissen die anderen Jungs ja, das Frodo auch radeln kann, und werden evtl ihr Verhalten im Rennen anpassen.
Naja wie willst du taktisch auf jemanden reagieren, der als erstes aus dem Wasser kommt, mit den allerbesten radeln kann und zu den schnellsten Läufern gehört und dazu bewiesen hat, dass er auch alles zusammen und wahnsinnigen Bedingungen abliefern kann.
Da hilft nur nen sahnetag
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Warum er das wohl macht, als schnellster Läufer im Feld? Warum riskiert er, mit einer 4:08-Radzeit beim Laufen einzugehen?
Am Donnerstag war Jan im Frankfurter Laufladen und hat sehr viel erzählt zu seiner Renntaktik, Training und Ernährung.
Sein Hauptwunsch war mal 180 km radeln können ohne Panne.
Am Samstag bei der Radabgabe witzelte Sebi, dass Jan etwas später kommt, weil er einen Plattfuß hatte und jetzt nochmal schwimmen will.
Ich beiden Kerle kennen sich so gut und wissen, was der andere drauf hat.
Sebi war richtig nervös, weil er wusste, wie gut Jan in Form ist.
Jan hat vielleicht beim Radfahren einen Pannenpuffer rausfahren wollen, weil er weiß, dass Sebi auch stark laufen kann.
Jan war am Samstag lockerer als Sebi. Letztes Jahr war das genau anders rum.
Ich fand beide richtig stark und bin schon voller Vorfreude auf Hawaii.
Warum er das wohl macht, als schnellster Läufer im Feld? Warum riskiert er, mit einer 4:08-Radzeit beim Laufen einzugehen?
Ich denke nicht, dass er großartig und planvoll taktiert hat und überlegt, sondern einfach gemerkt hat, dass es sehr gut läuft, das ausnutzte und sich damit noch einen Vorsprung fürs Laufen mitnehmen konnte, wenn er dort in Probleme kommt. Die 4:08 waren also nicht das Ziel, sondern einfach ein (zufälliges) Ergebnis des Handelns. Offensichtlich taktiert haben meiner Meinung nach Böcherer, Van Lierde und der Spanier. Kienle wollte auch einfach nur nach vorne.
Warum er das wohl macht, als schnellster Läufer im Feld? Warum riskiert er, mit einer 4:08-Radzeit beim Laufen einzugehen?
Er wusste ja bis Laufrunde 2 angeblich nicht, wie schnell er gefahren ist. Sein GPS hat er zusammen mit seiner Aeroflasche verloren, ab da war er quasi im Blindflug. Wenn ich das zeitlich einsortiere hat er erst nach dem Verlust nochmal richtig druck gemacht auf dem Rad.
Ich habe mal die Abstände zwischen den beiden in ein Diagramm gepackt.
Man sieht 2 Sprünge auf dem Rad, bei KM60.7 (von 1:11 auf 2:47 bei km 88.3)) und bei KM 144 (von 2:46 auf 5:14 bei km 172.3). An den Stellen hat Frodo viel Zeit rausgefahren, beides mal an der gleichen Stelle.
Viele Grüße,
der Brandi