gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2015 erstmals Wellenstart beim IRONMAN Austria - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2015, 19:09   #113
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Killerdachs Beitrag anzeigen
Die WTC hat die Regeln dieses Jahr geändert und die Obergrenze für Neoschwimmen auf 24,5 °C gesetzt.
Gut dann ist die Grenze bei 24.5°C Danke! Aber warum bleibt es den Agegroupern überlassen ob sie ihn nehmen oder nicht! Das haben sie sogar in der Übertragung erwähnt, dass sie für dann eben kein Verbot besteht!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 19:11   #114
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 206
Der See hatte aber angeblich nur 21,5 Grad
christof_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 19:18   #115
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Es geht mir nicht um die Temperatur des Sees oder um das Temperaturlimit sondern darum das die Veranstalter anscheinend das Verbot ignorieren würden sollte es dazu kommen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 19:28   #116
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Nein nein. Die neue ironman Regel besagt, dass bei Profis ab 22 Grad Neoverbot herrscht, bei agegroupern bleibt es bei den 24,5 Grad.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 19:39   #117
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Nein nein. Die neue ironman Regel besagt, dass bei Profis ab 22 Grad Neoverbot herrscht, bei agegroupern bleibt es bei den 24,5 Grad.
Aha! Das ist dann vermutlich des Rätsels Lösung! Danke
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 10:20   #118
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zum Thema Wellenstarts:
Ich habe relativ lange auf der Brücke über den Lendkanal gestanden. Bei den ersten Wellen ging es vom Platz her sehr gut. Da kamen immer nur kleine Grüppchen von ca. 3-5 Leuten daher. Die "Schnelle Welle" hat sich in meinem Empfinden massiv auseinander gezogen. Persönlich kenne ich Teilnehmer aus dieser Welle, die zwischen 53 Minuten und 1:08 geschwommen sind.
Eine Kollege der 55 Minuten geschwommen ist, war hinterher total begeistert wie fair es auf der Radstrecke war. So etwas habe er noch nie erlebt.

Schwieriger wurde es bei den späteren Wellen. Da waren teilweise Teilnehmer aus 4 Wellen durcheinander. Die Langsamen der vorherigen Wellen haben die schnellen der späteren Wellen so was von ausgebremst!
Von daher muss der Wellenabstand größer werden.

Im Bereich der letzten 2-3 Wellen (von 8) war der Lendkanal dann voll wie eh und je. Zwangsläufig gibt es dort speziell auf der ersten Radrunde eine volle Strecke und Gruppenbildung.

Meiner Einschätzung nach passt die schnelle Welle schon (sonst gäbe es weiter hinten noch mehr Stau und Durchmischung). Die Wellenabstände sollen aber auf jeden Fall größer sein.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 10:56   #119
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Meiner Einschätzung nach passt die schnelle Welle schon
Im Sinne eines sportlich fairen Wettbewerbs zumindest innerhalb einer AK ist diese IMHO ein totaler Blödsinn wenn nicht sogar Regelwidrig.

Kann es sein das dieses Jahr noch mehr Starter zugelassen wurden?
Das würde die Sinnhaftigkeit des Wellenstarts ja wieder in Frage stellen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 11:07   #120
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Bei den ersten Wellen ging es vom Platz her sehr gut. Da kamen immer nur kleine Grüppchen von ca. 3-5 Leuten daher.

........

Meiner Einschätzung nach passt die schnelle Welle schon (sonst gäbe es weiter hinten noch mehr Stau und Durchmischung). Die Wellenabstände sollen aber auf jeden Fall größer sein.
Dann wird das wohl mit ein Grund sein, warum vor allem die Top-Zeiten schlechter als im letzten Jahr sind.

Nach welchen Kriterien wurde denn die schnelle Welle zusammengestellt? Mir fiel nur der Erst-Genannte in der schnellen Welle auf: Sieger der AK 55, aber halt ein Local Hero.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.