![]() |
2015 erstmals Wellenstart beim IRONMAN Austria
2015 erstmals Wellenstart beim IRONMAN Austria
Beim IRONMAN Austria 2015 gibt es eine Premiere. Erstmals wird nicht, wie bisher, in zwei Gruppen gestartet, sondern in insgesamt sieben Wellen. „Durch die neue Welleneinteilung soll vor allem das Windschattenfahren und damit die Bildung von Gruppen auf der Radstrecke vermieden werden“, sagt IRONMAN Austria Country Manager Erwin Dokter . Eingeteilt werden die Wellen nach Altersgruppen. http://www.ironman.com/de-at/triathl...#axzz3BUF2Nc96 |
da kommt etwas freude auf.
|
So wie die Wellen eingeteilt sind, hat das vermutlich auf das AG-Damenfeld die größten Auswirkungen.
Sonst schätze ich den Effekt eher als gering ein. Aber warten wir mal die Premiere ab. Ich erwarte demzufolge allerdings auf Sicht eine Erhöhung des Starterlimits (ev. bereits für 2015). :Lachen2: Solang der CEO seine Einstellung zum Windschattenfahren nicht grundlegend ändert und schmerzhafte Maßnahmen ergreift, wird es vermutlich bei solchen kosmetischen Adaptierungen. |
Zunächst einmal eine Verbesserung. Der gewählte Modus zeigt aber, dass die Veranstalter ihn nicht verstanden haben oder die Möglichkeiten nicht nutzen wollen.
Echte -positive- Auswirkungen wird es nur dann geben, wenn in jeder Startgruppe eine "Normalverteilung" der Schwimmzeiten gegeben ist. Wieso dies durch Festlegung auf einzelne AKs gegeben sein soll?? Mir tun die MAK 70-75 leid, die sehr weit vorn schwimmen müssen und sicherlich beim Überholen nicht nur Freu(n)de haben werden. |
Ich freue mich schon, von 350 Herren der M50-54 überrollt zu werden...
|
Zitat:
...auch das!! |
Zitat:
|
sind die M 35 jetzt eigentlich in der 4. oder 5. Welle... sieht optisch so dazwischen aus bei mir
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.