gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Autofrage eines PS-Laien... - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2015, 08:58   #89
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
wird zwar hier jetzt bißl offtopic, aber was soll's...
Ich glaube zwischen T5/6 und V-klasse zu unterscheiden ist einbißl wie der Streit um des Kaisers Bart, sooo groß sind die Unterschiede de facto im tgl. Leben wohl eher nicht, je nachdem, wie wichtig einem Nuancen sind.
Wer natürlich stundenlang über 50g Gewichtseinsparung beim Rad sinnieren kann...

@sybi: Bei MB gibt es imho auch nur noch Vierzylinder (Viano gab es noch den 3liter-Sechszylinder), in der topmotorisierung mit 190PS. Ich selbst fahre u.a. seit drei Jahren und knapp 70Tkm den T 5.2 mit dem 180PS-Motor, das dürfte ja grob vergleichbar sein (der aktuelle T5 mit TSI hat irgendwas über 200PS). Ich kann damit auch vollbesetzt gut 150-160 km/h Reisegeschwindigkeit fahren, Spitze ist bei 180 plus...
Beschleunigung ist ok für so ein großes (ein aktueller Audi A6 KOmbi ist länger als der T5!) bzw schweres Auto.
Nutzwert ist unerreicht, für die Eltern ist der Coolnessfaktor bei den Kids mit zwei automatischen, per Funk fernbedienbaren Schiebetüren "ganz passabel".
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 11:22   #90
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Nutzwert ist unerreicht, für die Eltern ist der Coolnessfaktor bei den Kids mit zwei automatischen, per Funk fernbedienbaren Schiebetüren "ganz passabel".
Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.
Ich glaub, bei Autos bin ich tatsächlich mehr Oldschooler als ich bei Fahrrädern manchmal wirke...
Mich nervt eigentlicht schon ne Zentralverriegelung und ich erlebe aktuell, wie sehr mich die ganzen elektronischen Fahrhilfen verunsichern.
In der Zeit, die ich bräuchte, anzuhalten und dem Navi klarzumachen, dass wir nu ne Umleitung ohne Autobahn benutzen, fahr ich lieber drauflos und orientier mich auf der Übersichtskarte.
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 17:26   #91
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.
Da stimme ich grundsätzlich zu, aber mit einer schwerstbehinderten fünfjährigen Tochter auf dem Arm sind die elektrischen Türen ein unglaublicher Segen!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 17:34   #92
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...
Solange du keinen Saugdiesel (AAB/AJA) hast, kann man bei allen Dieselmotoren vom T4 mit wenig Aufwand viel machen. Ist besser als eine Frischzellenkur. Mehr Infos gerne per PN.
Du willst gar keinen anderen Motor!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 19:34   #93
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.
Ich glaub, bei Autos bin ich tatsächlich mehr Oldschooler als ich bei Fahrrädern manchmal wirke...
Mich nervt eigentlicht schon ne Zentralverriegelung und ich erlebe aktuell, wie sehr mich die ganzen elektronischen Fahrhilfen verunsichern.
In der Zeit, die ich bräuchte, anzuhalten und dem Navi klarzumachen, dass wir nu ne Umleitung ohne Autobahn benutzen, fahr ich lieber drauflos und orientier mich auf der Übersichtskarte.
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...
Ich bin auch old school, unser Sprinter hat keine Zentralverriegelung und selbst die Fenster sind noch zum Kurbeln.
Das ist einfach klasse, da wir auch mal ein Auto (VW Caddy) hatten bei dem 2 Mal die elektrische Fensterheber kaputt gingen, das eine Mal im Dezember und das Fenster viel runter in die Tür und war offen... es war saukalt. Und das Ersatz war sauteuer.

Leider kriegt unser Sprinter offiziell keine grüne Plakette, und dadurch darf ich eigentlich offiziell noch nicht mal vor unsere Haustür fahren/parken.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 11:20   #94
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Solange du keinen Saugdiesel (AAB/AJA) hast, kann man bei allen Dieselmotoren vom T4 mit wenig Aufwand viel machen. Ist besser als eine Frischzellenkur. Mehr Infos gerne per PN.
Du willst gar keinen anderen Motor!
Ja, iss schon klar.
Die Leistungskur für meinen ABL-Motor hatte ich mal auswendig gelernt.
Ladeluftkühler, Ladedruck, Einspritzpumpe...
Aber das Ding hat >430tkm runter, läuft wie ein Uhrwerk und ich glaube nicht, dass ich dieser Zuverlässigkeit mit dem Rauskitzeln von mehr Pferdchen da nen Vorschub leiste...
Zunächst steht eh erstmal Bodywork an, weil auch 200PS in der Schrottpresse keinen Vorteil bringen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 14:56   #95
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Ich nutze den Thread mal weiter. Flachy ist da bestimmt großzügig

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Auto. Ich hatte noch nie eins. Bin allerdings schon ziemlich viel durchs Land gedüst. Immer mit Skodas oder Seats sprich VW. Damit war ich immer sehr zufrieden. Keine Pannen.
Anforderungen:

+ Reisen mit 4 Erwachsenen
+ 2 Fahrräder sollten bei ausgebauter/umgeklappter hinterer Sitzreihe reingehen
+ ganz wichtig: bequemer Einstieg für ältere/hilfebedürftige Personen sprich große Türen und nicht all zu tiefe Sitzposition

Frage: Aufdrängen würde sich eigentlich der VW Caddy. In dieser Klasse ist mir nun das neue Citroen Berlingo Modell ins Auge gefallen.
Den kriegt man mit 120 PS Diesel und höchster Ausstattung neu für 17 T Euro. Junge Gebrauchte kommen auch in Betracht, allerdings ist der Normverbrauch beim alten Modell deutlich höher....


Hat jemand Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit des Berlingos und mit dem Auto im Allgemeinen? Welche andere Wagen dieser Klasse wären interessant? Der Fiat Doblo kam hier ja nicht gut weg...
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 15:02   #96
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen . Aber ich hatte mal einen Leihwagen Berlingo im Urlaub. Was soll ich sagen , "grausig" ist gar kein Ausdruck.
Kein Vergleich mit dem Caddy. Wenn du es dir leisten kannst den Caddy und gut ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.