triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Autofrage eines PS-Laien... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36278)

flachy 08.06.2015 12:40

Autofrage eines PS-Laien...
 
Aloha,
völlig unvermittelt stehe ich inmitten der Saison vor dem nächsten Problem!
Nein, es geht nicht um die Felgenform des optimalen Wettkampflaufrades und auch mein Tria-Rahmen ist am Wochenende nicht gebrochen.
Ich brauche ein neues, geräumigeres Auto - und habe keine Ahnung, was am Markt so geht, daher die Grundpfeiler, in dessen Umfeld ich bald zuschlagen muß:
Sicher, geräumig mit Platz für Mitfahrer und kleinere gewerbliche Transporte, tlw. gewerbliche Nutzung, halbwegs repräsentativ, abgasarmer Diesel mit A-Norm, vernünftige Leasingrate...

Vor lauter Panik habe ich mir am Morgen auf dem Schulhof den VW-Amarok des Stadtgärtners mal angeschaut, die Leasingrate klingt interessant, da die Karre nicht als Personen-KFZ eingestuft ist. Kennt den wer?
In diese Richtung sollte es grob gehen (Van/Pick-Up oder SUV).
Ein Dodge wäre natürlich meine Traumkarre, aber da weiß ich gar nicht, wie die in den Pannenstatistiken nach 100.000 km, den Leasingkonditionen und mit der Wartung generell so dastehen...
Hat hier jemand eigene Erfahrungen mit solchen Fahrzeugen oder sogar einen feinen Tipp?

Es drängt ein wenig, Danke und ich wünsche allen Athleten eine aktive Woche!

weimea 08.06.2015 12:46

Ich fahre seit Jahren den Toyota Verso als 7 Sitzer, Platz ohne Ende, als D-Cat mit 177 Diesel PS :Huhu: Preislich ok und eine Werkstatt kennt der nur zur Durchsicht( ca. 150 Tsd km/in 3 Jahren).... .

la_gune 08.06.2015 15:20

Ford bietet in Europa auch halbwegs vernünftige (in Bezug auf Preis und Verbrauch) Pick Ups an. Keine Ahnung wie die aktuell heißen. In der KiTa taucht ab und an der Vater von Zwillingen mit so nem Teil auf.

Gefunden:

http://www.ford.de/Nutzfahrzeuge/For...r/ImUeberblick

Kein VW, aber Ford bietet aktuell wohl auch sehr attraktive Leasing-Konditionen ?

Ansonsten bin ich (als VW-Fan) immer schnell beim Caddy Maxi.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (für einen VW).

Campeon 08.06.2015 16:38

Fiat Doblo, viel Auto für einen schmalen Geldbeutel und 850 kg Zuladung sind möglich.
2 Räder passen ohne irgendeine Demontage spielend rein.

Ist zwar kein Nobelschlitten, aber mir reicht er.

Thorsten 08.06.2015 16:43

Es kann nur ein Ford Ranger werden :Lachanfall::


StanX 08.06.2015 16:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1137616)
Es kann nur ein Ford Ranger werden :Lachanfall::


und wegen der Ausgeglichenheit noch einen Dodge Challenger dazu :Cheese:

Matthias75 08.06.2015 16:56

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1137510)
In diese Richtung sollte es grob gehen (Van/Pick-Up oder SUV).

Das ist natürlich ein weites Feld, ungefähr so, wie wenn einer fragen würde: "Ich suche ein Rad, in die Richtung Crossrad/Tourenrad/MTB."

Pickup würde ich mir gut überlegen. Sieht zwar erstmal riesig aus. Allerdings ist die Trennung zwischen Personenraum und Ladefläche fix, sprich Rückbank umlegen für die Schrankwand aus dem Möbelhaus geht nicht. Zudem ist z.B. der Amarok deutlich länger als 5m. Viel Spass bei der Parkplatzsuche. Obwohl, da könnte dir dann die hohe Sitzposition helfen ;) .

Den Vorteil eines SUV sehe ich nicht, wenn du nicht gerade ständig querfeldein fahren musst oder eine Zugmaschine für einen Anhänger suchst. Wenn du nicht gerade zu einem Q7, Volvo XC90 o.ä. greifst, dürfte das Platzangebot auch nicht so riesig sein. Ok, macht natürlich optisch schon was her.

Rein als Reiseauto und wegen der Variabilität finde ich den klassischen Van/Minivan (wo ist da die Grenze?, also auf jeden Fall die Klasse "Sharan") am Besten. Mein Favorit aktuell: Ford S-Max. Groß genug, damit alles rein geht, sehr variabel, fährt sich noch halbwegs sportlich und im Stadtverkehr handlich und wirkt optisch auch nicht so sehr als Familienbomber/Lastenesel.

M.

Mosh 08.06.2015 17:01

Ich finde die Ladeluke des Galaxy besser als die beim S-Max...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.