gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rohloff-Thread - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2015, 13:48   #209
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von JörgW Beitrag anzeigen
Alder, voll ein Brett!
Das versteht man dann wohl unter 'Vollausstattung'...
Abgesehen davon, dass mir Leute, die 321 Halter, Täschchen und Gadgets am Rad haben, immer suspekt sind, ist das natürlich ne harte Nummer.
Das Marrakeshbraun ist imho die schönste gediegene Farbe, die die im Programm haben, das Rot dazu muss man natürlich mögen.
Wozu der Brooks-Flyer, der ja ne Federung hat, noma ne Airwings bekommt, ist mir ein Rätsel, jedenfalls lässt sich da mit ner Säge (fürn Gabelschaft) und nem Saitenschneider n schmuckes Radl draus zangeln.
Der Plug taugt nur in Verbindung mit dem Pufferakku was (ist sonst bestenfalls zur Erhaltungsladung geeignet, liefert aber nicht genug Strom, um ein leeres Smartphone unterwegs aufzuladen, vorallem wenn man länger langsam fährt, wie bergauf), von daher also gut.

Noch n Punkt zu Rigida-Felgen generell: keine Ahnung, welcher Teufel die reitet. Die sind die einzigen (die mir bekannt sind), die noch dieses depperte belgische (oder französische oder wie es heisst) Lochmuster für ihre Felgen verwenden. Schaut man normalerweise bei ner Felge aufs sich gegenüberliegende Ventilloch, ist die erste Speichenbohrung normalerweise nach oben versetzt, die nächste nach unten, die dritte wieder nach oben usw.
Nur die Belgier machense immer noch so, dass sie die erste Speichenbohrung nach unten machen, die zweite nach oben usw.
Bringt in Bezug auf die Rohloff mit sich, dass man ein anderes Einspeichmuster braucht, wenn jemals ne andere Felge eingespeicht werden soll.
Die Rohlöffs sind da ja ein wenig eigen, da hier ab und an die Flansche ausbrechen. Die machen da nen riesen Wirbel drum, wöhrend alle andere Naben, seien es steinalte 5Gangnaben, irgendwelche Kettenschaltungsnaben jedweden Baujahres (ausgenommen vielleicht die Campa Sheriffsternnaben), Nabendynamos oder was auch immer null Probleme damit haben. Nur eben das deutsche Highendqualitätsprodukt aus Hessen.
Liegt natürlich nie an Rohloff selbst (sagense, klar), sondern an den Speichen, der Einspeichung, dem Laufradbauer oder ner unglücklichen Konstellation der Sterne.
Da das Ding nu aber relativ langlebig ist, kommts bei Felgenbremsen vor, dass die der Felge den Garaus machen und ne neue fällig wird.
Dann muss man entweder wieder ne Rigida verwenden oder eben in Kauf nehmen, dass das neue Speichenbild nicht im Sinne von Rohloff mit deren Nabe harmoniert. Diplomatisch ausgedrückt.
Frei raus gesprochen, kann die geänderte Einspeichung eben die Flanschausbrüche begünstigen.
Dieses Umstandes sollte man sich bewusst sein.
Ansonsten gibts gegen die Rigidas nix zu sagen, weder gegen die Big Bull noch gegen die speziell für Rohloff/Nabenschaltungsnaben gebohrten Andra (die dann zwar passend gepunzt sind, nicht aber geöst, was bei dem Gewicht und der Robustheit der Felgen nicht wirklich ins gewicht fällt...

Ach ja, wenns natürlich n Privatrad von nem Händler ist, gewinnt die Preisgestaltung nen neuen Aspekt dadurch.
Ich sehe in dem Fall keinen Grund, nen Gebrauchtpreis für die, ääh, 'doch etwas speziellen' Geräte aufzurufen, der sich am ehemals offiziellen Verkaufspreis orientiert.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 15:39   #210
JörgW
Szenekenner
 
Benutzerbild von JörgW
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 131
Hallo Sybe,

wie ist das denn nun mit dem Preis unter den Voraussetzungen?
In Ordnung, oder zu hoch?
Es sind wohl einige Teile verbaut, die unter normalen Umständen wohl da nicht ran gekommen wären. Nen Tretlager für 300 €
Kann man einen Akku nachrüsten?
Zu den Felgen, was schätzt Du, was für eine Laufleistung die haben, unter normalen Umständen?

Gruß Jörg
JörgW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:28   #211
JörgW
Szenekenner
 
Benutzerbild von JörgW
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 131
Hallo Sybe,

wie ist das denn nun mit dem Preis unter den Voraussetzungen?
In Ordnung, oder zu hoch?
Es sind wohl einige Teile verbaut, die unter normalen Umständen wohl da nicht ran gekommen wären. Nen Tretlager für 300 €
Kann man einen Akku nachrüsten?
Zu den Felgen, was schätzt Du, was für eine Laufleistung die haben, unter normalen Umständen?

Gruß Jörg
JörgW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:29   #212
JörgW
Szenekenner
 
Benutzerbild von JörgW
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 131
Hallo Sybe,

Pufferakku ist dabei :-)

Gruß Jörg
JörgW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 18:57   #213
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von JörgW Beitrag anzeigen
Es sind wohl einige Teile verbaut, die unter normalen Umständen wohl da nicht ran gekommen wären. Nen Tretlager für 300 €
300 € Innenlager und dann die billigste Firex-Kurbel drangemacht. War das das letzte fehlende Teil und er hatte vorher schon Kassensturz gemacht ?

Ansonsten: Einmal mit alles und 3mal Ablagepaket .

Könnte die 20 kg Leergewicht fast knacken ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 22:33   #214
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von JörgW Beitrag anzeigen
Hallo Sybe,

Pufferakku ist dabei :-)

Gruß Jörg
Hab ich doch gelesen, daher mein Kommentar, dass das so in Ordnung gehe.

Nachrüsten ist panne, dann lieber gleich auf den Forumslader umrüsten. Bei so nem Rad passt der auch locker in den Gabelschaft.

Preis: die roten Teile hab ich ja bereits angesprochen. Das issn Spleen, von dem keiner erwarten kann, dass er die Kohle wiederkriegt.
Gleiches gilt fürs Tretlager: nimm das Rad für 2Mille mit und lass ihn das Ding behalten. N GxP-Lager kriegste für 30Öre und weiter gehts. Was hast du an so nem Rad von bunten Lagerschalen und Keramik? Ausser nix...

Felgen: der Rekordhalter machte seine in 9Monaten nieder.
Im Alltag.
Das ist immer fordernder, da normalerweise mehr gebremst und wieder beschleunigt wird (Stadtfahrten, bei Touren kannste ja mal 30km fahren, ohne die Bremse zu brauchen, da ists auch egal, wieviel due aufgeladen hast). Was die Big Bull angeht: die Lebensdauer ist in jedem Fall in nem Bereich, bei dem sichs Nachdenken darüber nicht lohnt...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 11:07   #215
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.611
Rohbox: Rohloff mit Brems-Schaltern!!!

Ich wollte eigentlich nur die Aussenhüllen und Züge meiner Rohloff wechseln und bin dabei auf die Rohbox gestoßen.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich Bremsgriffe, alle Züge etc. wechseln soll und meinen tollen Co-Motion Griff verkloppen muss.

Also wer hat Erfahrungen, was haltet Ihr davon? Soll ich Campa Veloce oder SRAM Rival nehmen? Bremsen sind Avid, also besser Sram?
Fragen über Fragen!!!!
Harm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 13:46   #216
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.611
Rohbox von Gebla

Da hier ja nun keiner geantwortet hat , musste ich selber das "Guinea Pig" spielen.
Bei Christoph Nies gabs gerade die 10-fach Force Brems-Schaltgriffe im Angebot und die Box direkt bei Gehard Blaschke bestellt.
Der Einbau ging dann am letzten Samstag (war ja wieder Hamburger Schiet-Wetter) von Statten. Das Abknipsen der Innenzüge ist ein bischen ein Gefrickel, da man das nachher nicht mehr korrigieren kann. Der Zug muss sehr knapp abgeschnitten werden. Genauso wie in der Seilrolle von Rohloff. Das kostete mich dann einen weiteren Innenzug
Praxis konnte ich nun an drei Tagen sammeln und ich bin begeistert!
Der Schaltweg ist zwar recht lang aber wie Blaschke schon meldete, man gewöhnt sich schnell dran.
Ansonsten sieht das Cockpit nun richtig clean aus und die Hände bleiben immer an den Bremsen auch beim Schalten....
Bilder kommen sicher auch demnächst!
Harm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.