gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der "Was-kostet-das-bei-meinem-Raddealer"-Thread - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2015, 14:03   #65
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich brauche 5min oder vielleicht 6 wenn es schlecht wickelt.
wäre mal ein Versuch für's nächste mal: "Bitte Lenkerbandwickeln, aber lieber schnell als ordentlich!"

Ich nehme mal an, dass ich von einem Radladen auch sorgfältiges Arbeiten erwarten kann. Der nächste kommt sonst und beschwert sich über die Qualität der Arbeit und behauptet nachher womöglich noch vom Rad gefallen zu sein,weil das Lenkerband schief gewickelt war.

Spontan hätte ich auch gesagt: sub 15min. Wenn ich aber genauer nachdenke, ist 'ne halbe Stunde wohl wirklich realistisch, inkl. Lenkerband runterziehen, Lenker geg. reinigen, neues Lenkerband drauf, enden richtig abschneiden und verkleben etc.. Sind viele Kleinigkeiten, die zeit kosten. (ok, bei mir kann auch schonmal die halbe Stunde drauf gehen, bis ich das Werkzeug für die Kleinreparatur gefunden hab' )

Insofern: wer sparen will, selbst machen. Radtechnik ist keine Raketenwissenschaft.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 14:09   #66
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Klugscheißer ! Das deckt nicht mal die Unkosten !!!
Was soll ich da versteuern ???
Das würde selbst das Finanzamt als "Liebhaberei" bezeichnen...
Haha! Hauptsache ist ja, dass du den Humor nicht verlierst
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 14:26   #67
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Den Lenker muss man nicht jedesmal sauber machen....

Wenn ja, dann pro Seite 3 Streifen Krepp abziehen und mit
Reinigungsmittel kurz drüber: ca. 3:00 min

Band wickeln. Dann doch nur 7:35 min

IMG_2305_800x600.JPG

Wer übrigens als RR- Fahrer kein Lenkerband wickeln kann, sollte mit dem Gedanken spielen Triathlet zu werden...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 14:37   #68
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
...

Mein Mund stand auch längere Zeit offen als ich von meinem Orthopäden meine Diagnosebestätigung für eine Behörde brauchte (20 Euro für einen Druck mit dem Finger auf die Tastatur, einen Stempel und eine Unterschrift (Dauer unter einer Minute)); das nenn ich mal einen vernünftigen Stundenlohn.
ich hab' gerade überall auf meiner Tastatur rumgedrückt: nirgendwo kam eine "Ärztliche Bescheinigung" mit Namen und Geburtsdatum sowie Diagnose raus.

Wenn ein Patient solch eine Bescheinigung benötigt, dann muss ich ein Verwaltungsprogramm auf unserem Citrix-IGEL starten, den Patientenfall aufrufen (über Fallnummer oder Suchfunktion ,mit Name und Geburtsdatum), die Diagnose oder den vom Patienten gewünschten Text händisch einführen, die Bescheinigung ausdrucken, zum 20m entfernten Netzwerkdrucker laufen, unterschreiben und das Ganze dem Patienten aushändigen, was normalerweise auch mehrere Minuten dauert, nicht zuletzt weil den meisten Patienten, sobald sie einen weißen Kittel sehen eine Handvoll zusätzlicher Fragen einfallen, die sie bei der letzten Visite / dem letzten Arztbesuch vergessen haben zu thematisieren bzw. die sie schon mehrfach gestellt haben, aber deren Antwort sie mittlerweile längst wieder vergessen haben.

Ich nehme hier (aus Gründen der Bequemlichkeit) kein Geld für kurze Atteste und Bescheinigungen (obwohl es zulässig und wirtschaftlich geboten waäre), habe aber alles Verständnis für Kollegen im niedergelassenen Bereich, die es so handhaben, wie du es schilderst.

Es ist eben nie mit einem Tastaturdruck erledigt, höchstens wenn man 10mal dieselbe Bescheinigung für denselben Patienten auszustellen hätte...

Lass mal zum Preisvergleich beglaubigte Kopien beim Notar machen
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 14:44   #69
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Den Lenker muss man nicht jedesmal sauber machen....

Wenn ja, dann pro Seite 3 Streifen Krepp abziehen und mit
Reinigungsmittel kurz drüber: ca. 3:00 min
Soll auch so ekliges Lenkerband geben, das sich beim Abwickeln auflöst. Da brauchste schon länger zum Saubermachen....

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Wer übrigens als RR- Fahrer kein Lenkerband wickeln kann, sollte mit dem Gedanken spielen Triathlet zu werden...
Oder Profi

So ein bisschen technisches Wissen rund ums Rad kann auf keinen Fall schaden.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 15:02   #70
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Danke für die Antwort Harald,

nun ich saß in der österreichischen Praxis und erlebte diesen Vorgang genau so wie geschildert.
Die digitale Aufzeichnug des Arztes, den dieser von meiner Krankenkasse bezahlt bekommt, wurde einfach ausgedruckt.
Wenn das in Deutschland anders ist danke ich dir für die Info.

BTW: ich hatte nicht kritisiert das dies was kostet, ich war nur über deren Höhe erstaunt im Verhältnis zum Aufwand.

ps Notar: den brauch ich im Herbst auch, GSD ist da der Tarif dank Konkurrenz verhandelbar.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 15:18   #71
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Genug der OT:

Als ich als Student bei einem Radhändler jobbte durfte ich öfters die Alltagsräder der KundInnen bei der nächsten Tanke erstsäubern um überhaupt mit der Reparatur beginnen zu können. Stand dann auch als Extraposten auf der Rechnung und mein damaliger Chef erzog so seine Kundschaft.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 15:40   #72
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Offtopic: Ich wurde regelmäßig gebeten, die vergammelten Computer von Bekannten oder von Bekannten von Bekannten wieder zum Laufen zu bringen. Irgendwann habe ich dann angefangen, die Leute darum zu bitten, währenddessen mit dem gleichen Zeitaufwand etwas für mich zu tun, zum Beispiel einen Einkauf erledigen, kochen oder Fenster putzen. Seither habe ich Ruhe.
Post des Tages!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.